Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am 4. Oktober fand in Hötting die traditionelle Kindersegung und Schutzengelprozession statt. Ein buntes farbenfröhliches Bild, es war das halbe Dorf auf den Beinen..
Derzeit hätten die Engel ja Hochkonjunktur, meinte Pfarrer Seifert in seiner kurzen Predigt am Sonntag nach dem Schutzengelfest: "...esotherische Lichtgestalten, Elfen, da kugeln überall Putzelen herum..." Dabei seien Engel Gedanken Gottes, Botschafter und Mittler, und besonders die Schutzengel seien schon im Alten Testament beschrieben.
Kindersegnung
In Hötting ist es Brauch, am Sonntag nach dem Schutzengelfest (2. Oktober) nach der feierlichen Messe in der Neuen Pfarrkirche die anwesenden Kinder zu segnen und anschließend die Schutzengelprozession durch das Dorf zur Alten Kirche zu machen. Mit großer Beteiligung der Höttinger Traditionsvereine wurde diese Prozession auch heuer wieder durchgeführt.
Prozession und Frühschoppen
Die prächtigen Fahnen und Farggelen wurden durch die geschmückten Straßen getragen. An drei Altären wurde der Zug angehalten und die Schützen feuerten mehrere Ehrensalven ab. Nach dem Wiedereinzug in die Kirche gab es einen zünftigen Frühschoppen beim Vereinsheim. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden!
1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.