Kindersegnung

Beiträge zum Thema Kindersegnung

Foto: Ganglberger Erika
33

Pfarre Oberneukirchen
Kindersegnung zu Mariä Lichtmess

Jedes Jahr um Mariä Lichtmess werden die Eltern in der Pfarre Oberneukirchen eingeladen, ihre Täuflinge des abgelaufenen Jahres zur Kindersegnung zu bringen. Viele Eltern, Großeltern und Geschwister folgten der Einladung der Pfarre und brachten am Samstag, 1. Februar Leben in die Pfarrrkirche. Im Rahmen einer kleinen Feier, die vom Kinderliturgiekreis vorbereitet und auch musikalisch begleitet wurde, segnete Pater Wolfgang Haudum die Kleinen und ihre Geschwister. Im Anschluss waren alle zu...

Familien-Gottesdienst
Einladung zur Kindersegnung

Pfarre Riedberg. Wir laden euch ein, am Sonntag, den 10. November um 9:45 Uhr in die Riedbergkirche beim Familien-Gottesdienst dabei zu sein. Alle Kinder sollen einen Regenschirm mitbringen und bekommen einen besonderen Segen auf ihren Weg mit. Denn wir alle sind unter dem Schutzschirm von Gott, wie unter einem Regenschirm. Musik: Generations-Chor, Riedberg-Smileys-Kinderchor.  Bild: KI-generiert.

  • Ried
  • Hans-Peter Reinthaler
Foto: Ganglberger Erika
22

Pfarre Oberneukirchen
Geborgen in Gottes Hand: Kindersegnung zu Maria Lichtmess

„Jesus legte ihnen die Hände auf und segnete sie.“ (Mk 10,16) Am Samstag, 3. Februar 2024  lud die Pfarre jene Familien ein, die im letzten Jahr die Taufe gefeiert hatten. Insgesamt wurden in Oberneukirchen im Vorjahr 31 Kinder getauft und viele Familien folgten der Einladung. Die Kinder bekamen von Pfarrer P. Wolfgang Haudum ein Kreuzzeichen auf die Stirn und er segnete sie. Für jeden Täufling wurde außerdem eine Kerze entzündet, diese durfte dann mit nach Hause genommen werden. Organisiert...

Ein Kreuzzeichen für die Kleinsten.  | Foto: HF Pictures

Kindersegnung in St. Veit
Ein Kreuzzeichen am Lebensbeginn

Im Patientengarten des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder St. Veit bot sich ein besonders buntes Bild: Die traditionelle Kindersegnung stand auf dem Programm. Krankenhaus-Pfarrer Joseph Tombert gab jedem Kind ein Kreuzzeichen auf die Stirn. ST. VEIT. So mancher Kinderwagen zierte an diesem Freitagnachmittag den Patientengarten des Krankenhaues der Barmherzigen Brüder in St. Veit. Dieser füllte sich schnell mit zahlreichen fröhlichen Kindern und ihren Familien und Angehörigen. „Ich freue mich...

Insgesamt waren elf Kinder mit ihren Eltern und Paten bei der Kindersegnung zu Maria Lichtmess in der Pfarre Kirchdorf dabei. | Foto: Pfarre Kirchdorf
4

Kindersegnung
Elf Täuflinge bei Maria Lichtmess in Pfarre Kirchdorf

Am 2. Februar wurde in vielen Pfarren Maria Lichtmess gefeiert und zudem auch der Blasiussegen, ein „Mittel“ gegen Halskrankheiten, erteilt: So auch in Kirchdorf. KIRCHDORF. In der Pfarre Kirchdorf wurden am Sonntag, den 2. Februar, die Familien mit ihren "Täuflingen" und Paten von der Pfarre zum Gottesdienst eingeladen. Nach der Kindersegnung wurde den Familien, für ihr Kind – insgesamt waren elf dabei – jeweils eine Kerze, gesponsert und verziert von den Goldhaubenfrauen Kirchdorf, als...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
41

Pfarre Oberneukirchen
Kindersegnung: Lasst die Kinder zu mir kommen

Mit der Kindersegnung sollen die Jüngsten unter den Schutz Gottes in der Pfarre gestellt werden. Es ist eine Tradition, die sich direkt auf Jesus berufen kann.  Als Anlass hat sich dafür weitgehend das Fest Mariä Lichtmess am 2. Februar durchgesetzt, denn die Kirche feiert an diesem Tag das Fest der Darstellung Jesu im Tempel, bei dem der erstgeborene Sohn symbolisch Gott übergeben wird. Den biblischen Hintergrund liefert zudem eine der berühmtesten Evangeliumsepisoden: „Lasst die Kinder zu mir...

1 1 4

Maria Lichtmess - Bräuche und Ursprung
ROHR. Lichtmessfeier mit Täuflingen und Kindergartenkindern

Zur traditionellen Lichtmess-Feier fanden sich kürzlich die Täuflinge des vergangenen Jahres und die Rohrer Kindergartenkinder in der Pfarrkirche Rohr ein. Bei einer kindgerecht kurzen Messfeier, die vom Kindergarten Rohr schwungvoll gestaltet wurde, wurden nicht nur alle anwesenden Kinder, sondern besonders auch die im vergangenen Jahr geborenen Babys gesegnet und willkommen geheißen. Als Lichtsymbol bekam ein jeder der Täuflinge eine geweihte, mit  Namen versehene Kerze mit. Im Anschluss lud...

Foto: Klemens Fellner
5

Kindersegnung in der Stadtpfarrkirche am 1. Juli 2018

Am Sonntag, den 1. Juli wurde in der Stadtpfarre Gmunden die traditionelle Kindersegnung gefeiert, bei der alle Täuflinge des letzten Jahres eine persönliche Einladung erhielten. Der Kinderliturgiekreis bereitete eine sehr ansprechend gestaltete Messe zum Thema: Du bist ein kostbarer Schatz vor, in der 42 Kinder und alle Ministranten gesegnet wurden.  Kinder blickten in eine geheimnisvolle Schatzkiste, wo sie in einem Spiegel sich selber entdeckten. In der Lesung wurde auf anschauliche Weise...

Kindersegnung

mit dem Erzbischof für die Kindergartengruppe, die Volksschulen und Kleinkinder von Sauerfeld und Seetal Donnerstag, 27. April 2017 08:30 Uhr Volksschule, Sauerfeld Wann: 27.04.2017 08:30:00 Wo: Volksschule, 5580 Sauerfeld auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Die Täuflinge des vergangenen Jahres sowie viele weitere Kinder wurden in der Pfarre Gallneukirchen gesegnet. | Foto: Pfarre Gallneukirchen
2

Kinder in Gallneukirchen gesegnet

GALLNEUKIRCHEN. Der Fachausschuss Kinderliturgie und Pfarrer Klaus Dopler luden vor Kurzem alle Eltern mit den Täuflingen des letzten Jahres zur Kindersegnung ein. Im Mittelpunkt dieses gemeinsamen Gottesdienstes stand das sich ganz bewusste Zeit nehmen der Eltern für die Kinder. Die Geschichte vom Regenbogenvogel zeigte symbolisch die vielen unterschiedlichen Fähigkeiten und Talente der Kinder auf. Als Erinnerung daran durfte sich jedes Kind eine bunte Feder mit nach Hause nehmen. Die vielen...

2

Kindersegnung in Stroheim

Das Team der Pfarrbücherei Stroheim veranstaltete auch heuer wieder eine Kindersegnung der im Vorjahr getauften Kinder in Stroheim. Mit der feierlichen Umrahmung des Pfarrassistenten Mag. Albert Scalet wurde wieder ein schönes Fest mit den Neuankömmlingen gefeiert. Ein besonderes Fest war es heuer auch für unsere Pfarrbücherei Leiterin Bianca Leitner und ihren Mann Bernhard Leitner, der auch unsere Homepage betreut. Heuer durften sie als frischgebackene Eltern gemeinsam mit ihrem Sohn Xaver...

Kindersegnung

In der Pfarrkirche Peuerbach findet am Sonntag,5. Februar um 11 Uhr eine Kindersegnung statt. Die Eltern sind eingeladen mit ihren Sprößlingen zu dieser Feier zu kommen. Gestaltet wird sie vom Kinderliturgiekreis der Pfarre. Wann: 05.02.2017 11:00:00 Wo: Pfarrkirche , Kirchenpl., 4722 Peuerbach auf Karte anzeigen

82

Feierliche Kindersegnung

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit lud alle Familien ein, die im letzten halben Jahr ihr Kind in der Herzogstadt zur Welt gebracht haben. In einer würdigen Zeremonie wurden die neuen Erdenbürger gesegnet.

Foto: Heike Fuchs

Segnung neuer Erdenbürger

ST. VEIT. Am Samstag, den 14. Jänner, findet um 14 Uhr, die traditionelle Kindersegnung im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder statt. Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe lädt halbjährlich alle Familien, die im vergangenen halben Jahr ihr Kind bei den Barmherzigen Brüdern zur Welt gebracht haben ein. Krankenhaus-Seelsorger Vikar Johann Fercher und Krankenhaus-Pfarrer Joseph Tombert werden den Segen erteilen. Anschließend gibt es für alle Teilnehmer Kaffee, Kakao, Tee und Kuchen. Bei...

1

Kindersegnung in der Stadtpfarrkirche Gmunden am 26. Juni 2016

"Dann nahm Jesus die Kinder in seine Arme, legte ihnen die Hände auf und segnete sie." (Mk 10,16) Einladung zur Kindersegnung am 26. Juni 2016 um 9.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche Gmunden Es ist ein schöner Brauch, kleinen Kindern den Segen und Schutz Gottes zu erbitten und sie so der Hand Gottes anzuvertrauen. Darum laden wir Sie, Ihre Familie und Ihre Kinder sehr herzlich zur Famlienmesse ein. Hier finden Sie die Details...

2 1

Großvoda

Schon seit vielen Jahren ist der "oida Hodan" Großvota von STS einer meiner Lieblingslieder. Nicht nur dass ich es selbst immer wieder singe, nein auch Jugendliche fragen danach. Sogar amerikanischen Missionaren habe ich es zu singen gelernt und einige lieben es sogar. Und nun? Seit einigen Wochen bin ich selbst einer. Ist schon spannend, welche Ausstrahlung so eine kleine Maus hat. Sagt kein Wort ist aber hochpräsent. Bestimmt Stimmung und Gesprächsthema und ist einfach liab. Wenn ich...

Paul und seine Mama freuen sich über die geweihte Namens-Kerze.
4 4 5

ROHR. Segnung der Neugeborenen zu Maria Lichtmess

Ein ebenso beliebter wie auch ergreifender Brauch hat sich in den vergangenen Jahren in Rohr eingebürgert. Bei einer kindgerecht kurzen Messfeier, die vom Kindergarten Rohr schwungvoll gestaltet wird, werden nicht nur alle anwesenden Kinder, sondern besonders auch die im vergangenen Jahr geborenen Babys gesegnet und willkommen geheißen. Als Lichtsymbol bekommt ein jedes Kleinkind eine geweihte, mit dem eigenen Namen versehene Kerze mit auf den Weg. Die katholische Frauenbewegung lädt im...

Kindersegnung

Die Pfarre Peuerbach lädt am Sonntag, 31.Jänner um 11 Uhr iun den Pfarrsaal zur KJindersegnung alle Eltern mit ihren Kindern ein. Wann: 31.01.2016 11:00:00 Wo: Pfarrsaal, 4722 Peuerbach auf Karte anzeigen

Die Segnung verschlafen: Pfarrer Joseph Tombert segnete die neuen Erdenbürger | Foto: KK/Heike Fuchs
1 3

Babys wurde im Krankenhaus St. Veit gesegnet

Kindersegnung im Krankenhauses der Barmherzigen Brüder St. Veit. ST. VEIT. Im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit fand die schon zur Tradition gewordene Kindersegnung statt. Dabei wurden die Kinder von Krankenhaus-Pfarrer Joseph Tombert und Krankenhaus-Seelsorger Johann Fercher einzeln gesegnet. Kreuz aus Keramik Pfarrer Tombert und Vikar Fercher sprachen die Kinder mit dem Vornamen an, legten ihnen die Hand auf und segneten jeden neuen Erdenbürger einzeln. Als Erinnerung an die...

1 8

Kindersegung und Schutzengelsprozession

Am 4. Oktober fand in Hötting die traditionelle Kindersegung und Schutzengelprozession statt. Ein buntes farbenfröhliches Bild, es war das halbe Dorf auf den Beinen.. Derzeit hätten die Engel ja Hochkonjunktur, meinte Pfarrer Seifert in seiner kurzen Predigt am Sonntag nach dem Schutzengelfest: "...esotherische Lichtgestalten, Elfen, da kugeln überall Putzelen herum..." Dabei seien Engel Gedanken Gottes, Botschafter und Mittler, und besonders die Schutzengel seien schon im Alten Testament...

Kindersegnung

Kindersegnung Wann: 02.10.2015 16:00:00 Wo: Pfarrkirche, Kirchenweg, 2105 Leobendorf auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.