Kindersegnung

Beiträge zum Thema Kindersegnung

2 9

Das Kindergartenjahr 2014/15 neigt sich dem Ende zu! Pfarrcaritas Kindergarten Schwertberg veranstaltete Abschlusswanderung und feierte Kindersegnung mit Bratwürst’l Essen

Schwertberg: Pfarrcaritas Kindergarten | Höhepunkt des Kindergartenjahres - eine Wanderung zur AISERbühne mit allen Eltern, Geschwistern und Großeltern, eine wundervolle Kindersegnung durch unseren Pfarrer Leonard Ozougwu und anschließendes Bratwürst’l Essen - fand vergangenen Freitag seinen Ausklang. Bei wunderschönem Wetter begann die Wanderung vor den Toren des Pfarrcaritas Kindergarten und führte hinauf zur Aiserbühne. Dort angekommen, begrüßte Pfarrer Leonard Ozougwu alle herzlich zur...

  • Perg
  • Regina Kratzer
Im Patientengarten des Krankenhauses St. Veit erhielten die Kleinsten den Segen | Foto: KK/Heike Fuchs
1 2

Segnung der Babys im Patientengarten des Krankenhauses St. Veit

ST. VEIT. Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, Leitung Freydun Ronaghi, lädt halbjährlich alle Familien, die im vergangenen halben Jahr ihr Kind im Krankenhaus der Barmherzigen Brüdern zur Welt gebracht hatten, ein, ihr Kind segnen zu lassen.
Krankenhaus-Seelsorger Vikar Johann Fercher und Krankenhaus-Pfarrer Joseph Tombert hatten alle Hände voll zu tun, um sämtlichen Kindern, die dafür in den Krankenhaus-Garten gekommen waren, den Segen zu erteilen.

Kindersegnung & Bibelfest

Am Sonntag, den 5. Juli findet die Kindersegnung und das Biblefest in Matrei statt. Beginn ist um 14 Uhr mit der Kindersegnung in der Pfarrkirche St. Alban. Im Anschluss findet das Bibelfest im Bereich Kessler Stadl, Maurer Platzl sowie im Pfarrsaal statt. Der Beitrag beläuft sich auf 3,- Euro. Wann: 05.07.2015 14:00:00 Wo: Kesslerstadl, Maurerplatzl, 9971 Matrei in Osttirol auf Karte anzeigen

Kindersegnung

KINDERSEGNUNG „Ihr sollt gesegnet sein“ Samstag, 30. Mai 2015 15.00 h in der Kirche Radfeld Anschließend ist Gelegenheit zum Besuch des Open-Air Kinos im Gemeindezentrum Wann: 30.05.2015 15:00:00 Wo: Kirche , 6241 Radfeld auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Foto: KFB St. Thomas

Segnung der Täuflinge

Am 7. Februar lud die KFB die Täuflinge des vergangenen Jahres mit ihren Eltern und Geschwistern zu einer feierlichen Andacht in der Pfarrkirche mit anschließendem Frühstück im Pfarrheim ein. Die Gemeinde St. Thomas ist die Jüngste im Bezirk und darf sich über den zahlreichen Nachwuchs freuen.

Pfarrer Klaus Dopler bei der Segnung | Foto: Kinderliturgie/Pfarre Gallneukirchen

Täuflinge aus Gallneukirchen gesegnet

GALLNEUKIRCHEN. Der Fachausschuss Kinderliturgie lud wieder alle Täuflinge des vergangenen Jahres mit ihren Eltern zu einer Kindersegnung beim Sonntagsgottesdienst ein. Anschließend freute sich das Kinderliturgie- Team über einen gemütlichen Ausklang beim Pfarrkaffee im neuen Pfarrzentrum St. Gallus. Eine eigene Spielecke für die Kleinen – die an diesem Tag im Mittelpunkt des Feierns standen- ermöglichte den Kindern den Vormittag zu richtig zu genießen. Pfarrer Klaus Dopler freut sich über die...

KH-Seelsorger Vikar Johann Fercher | Foto: Heike Fuchs
5

Ein Segen für die Kleinsten

Am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan fand vergangenen Samstag die traditionelle Kindersegnung statt. Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe unter der Leitung von Prim. Dr. Freydun Ronaghi lädt halbjährlich alle Familien, die im vergangenen halben Jahr ihr Kind bei den Barmherzigen Brüdern zur Welt gebracht hatten, ein, ihr Kind segnen zu lassen. Auch dieses Mal durften sich die Orangisatoren über eine rege Teilnahme an der Kindersegnung freuen. Zahlreiche Eltern,...

49

Laternenumzug in Eisenstadt

Eine große Schar zog durch die Stadt EISENSTADT (biene). Am Abend des Martinitages schien es, als wäre die halbe Stadt auf den Beinen. Der alljährliche Laternenumzug der Kinder, diesmal gut organisiert vom neuen Team der Dompfarre, erfreute sich weit größerer Beliebtheit als in den vergangenen Jahren. Zahlreiche Familien mit Kindern vom Baby- bis ins Schulalter waren zum Treffpunkt vor dem Schloss Esterházy gekommen. Dort stimmte man sich mit Martinsliedern ein, ebenso wurden den Kindern die...

6

Generalvikar Severin Lederhilger zu Besuch in Spital

Generalvikar Severin Lederhilger stattete der Pfarre Spital am Pyhrn am 15. und 16. März 2014 einen Besuch ab. Am Samstag, 15. März, nahm er an der Kindersegnung um 16.30 Uhr in der Pfarrkirche teil. Kindergarten- und Schulkinder waren gekommen. Am Sonntag, 16. März, um 9 Uhr feierten Pfarrer Pater Friedrich Höller und Generalvikar Severin Lederhilger gemeinsam die heilige Messe. Im Anschluss waren alle Besucher zu einer "Fastensuppe" eingeladen. Fotos: Jack Haijes

8

Kindersegen zu Maria Lichtmess

Jährlich zu Maria Lichtmess - 40 Tage nach dem Heiligen Abend wird in den Pfarren der Abschluss der weihnachtlichen Feste gefeiert. Nach altem Brauch wurden in der Pfarrkirche Hofkirchen an der Trattnach am 1. Februar die im Vorjahr geborenen Kinder durch Diakon Herbert Mitterlehner gesegnet. 23 Familien mit ihren im Jahr 2013 geborenen Kindern wurden zu dieser Segnungsfeier eingeladen, die von KFB-Chor musikalisch umrahmt wurde. Obfrau Marianne Huber konnte im Namen der Katholischen...

6

Kindersegnung zu Maria Lichtmess

KIRCHDORF. Sein Kind zu Lichtmess - also am 2. Februar - in der Kirche segnen lassen, dieser Brauch wurde in Kirchdorf/Krems wieder eingeführt. Besonders eingeladen waren die Täuflinge des vergangen Jahres, ihre Eltern und Paten. Beim Sonntagsgottesdienst wurden die Kinder in die Mitte gestellt. Johanna Weixlbaumer und Maria Gräf vom Kinderliturgiekreis gestalteten den Gottesdienst mit Pfarrer Pater Severin Kranabitl. Die Kinder wurden aktiv einbezogen bei einer Lichterprozession am Beginn des...

Die Taufeltern mit ihren Kindern sowie Pfarrer Reinhard Bell und die Wortgottesfeier-Leiterin Elisabeth Strigl (vorne rechts). | Foto: A. Alberer

Kindersegnung in der Pfarrkirche Lacken

LACKEN. Zu einer Kindersegnung mit anschließendem Frühstück laden alljährlich die Mütterrunde und die Pfarre Lacken die Taufeltern aus dem Vorjahr ein. Von zehn Taufeltern aus dem Jahr 2013 sind heuer fast alle zum Gottesdienst, der mit rhythmischen Liedern von der Mütterrunde gestaltet war, gekommen. Pfarrer Reinhard Bell segnete jedes Kind einzeln. Anschließend lud die Mütterrunde die Taufeltern mit ihren Kindern noch ins Pfarrheim zu einem gemütlichen Frühstück ein.

Kinderchor "Benedicite" - Kinder singen für Kinder in der Pfarre Linz - St. Peter
6

"Denn er hat seinen Engeln befohlen, dich zu behüten!" - Kindersegnung mit dem Kinderchor "Benedicite"

Kinder singen für Kinder in der Pfarre Linz - St. Peter bei der Kindersegnung mit dem Kinderchor Benedicite in der Pfarre Linz - St. Peter am Sonntag, den 16. März 2014 um 9.30 Uhr. Segen für alle Kinder in der Pfarrkirche zu Linz - St. Peter "Denn er hat seinen Engeln befohlen, dich zu behüten auf all deinen Wegen!", heißt es im Psalm 91. In Anlehnung an dieses Bibelwort wollen wir Gott um seinen Segen für unsere Kinder bitten. Unsere Kinder sollen fröhlich und voll Hoffnung in die Zukunft...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
106

"Denn er hat seinen Engeln befohlen, dich zu behüten!" Impressionen von der Kindersegnung

Proppenvoll war die Pfarrkirche Linz - St. Peter auch diesmal wieder. Große und kleine Kinder aus Nah und Fern sind am Sonntag, den 24. Februar 2013 der Einladung zur Kindersegnung gefolgt. "Denn er hat seinen Engeln befohlen, dich zu behüten auf all deinen Wegen", war das Motto dieses berührenden Gottesdienstes, in dem auch die Erstkommunionkinder vorgestellt wurden. Musikalisch exzellent gestaltet wurde die Kindersegnung wie jedes Jahr von den Kindern und dem Team des Pfarrkindergartens...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

"Denn er hat seinen Engeln befohlen, dich zu behüten!" - Kindersegnung der Pfarre Linz - St. Peter

Segen für alle Kinder "Denn er hat seinen Engeln befohlen, dich zu behüten auf all deinen Wegen!", heißt es im Psalm 91. In Anlehnung an dieses Bibelwort wollen wir Gott um seinen Segen für unsere Kinder bitten. Unsere Kinder sollen fröhlich und voll Hoffnung in die Zukunft gehen können. Dazu soll Gott sie mit seinem Schutz und mit seiner Liebe begleiten. Zur Messe mit Kindersegnung sind alle großen und kleinen Kinder aus Nah und Fern mit ihren Familien herzlich willkommen! Alle Kindern, die es...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
3

Feier des Lebens in der Pfarrkirche St. Gilgen

Am 17.06. feierte die Pfarrgemeinde St. Gilgen im Rahmen des Familiengottesdienstes das Fest des Lebens mit Segnung der Kinder. Im Anschluß zog die Kirchengemeinde mit musikalischer Begleitung zum Pfarrfest im Pfarrhof. Die Kinder konnten sich auf ein vielfältiges Programm freuen. Sogar der Kasperl hatte zu tun um Großmutter, Seppel und den gebackenen Kuchen noch heil zum Pfarrfest zu bringen. Wo: Pfarrkirche, 5340 St. Gilgen auf Karte anzeigen

Gottesdienst mit Kindersegnung zum Fest des Lebens, Pfarrkirche, 17.06.2012

Menschliches Leben ist immer wertvoll und schützenswert. Es ist ein Geschenk Gottes. Wir wollen dieses Geschenk am Sonntag, 17. Juni 2012 besonders feiern. Anlässlich der Feier zum „FEST DES LEBENS“ findet in der Parrkirche St. Gilgen um 10:00 Uhr ein Familiengottesdienst mit Kindersegnung statt. Wann: 17.06.2012 10:00:00 Wo: Pfarrkirche, Kirchenplatz, 5340 Sankt Gilgen auf Karte anzeigen

"Denn er hat seinen Engeln befohlen, dich zu behüten!" - Kindersegnung in der Pfarrkirche zu Linz - St. Peter

"Denn er hat seinen Engeln befohlen, dich zu behüten auf all deinen Wegen!", heißt es im Psalm 91. In Anlehnung an dieses Bibelwort wollen wir Gott um seinen Segen für unsere Kinder bitten. Unsere Kinder sollen fröhlich und voll Hoffnung in die Zukunft gehen können. Dazu soll Gott sie mit seinem Schutz und mit seiner Liebe begleiten. Zur Messe mit Kindersegnung sind alle großen und kleinen Kinder aus Nah und Fern mit ihren Familien herzlich willkommen! Alle Kindern, die es möchten, werden vom...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
139

Kindersegnung mit Msgr. Gerhard Kalidz

Wenn in einer Pfarre Firmung gefeiert wird, dann ist es auch üblich bzw. guter Brauch, dass am Nachmittag die Kindersegnung ist. So auch bei uns. Wir feierten eine wunderschöne Andacht, die Lieder begleitete Manuela Jakab, viele ihrer SchülerInnen waren auch da, sie sind ja die Ek-Klasse. Wir hörten das Evangelium, wo Jesus sagt: "Lasst die Kinder zu mir kommen". Nach den Fürbitten, dem gemeinsam gesungenen Vater Unser segnete Msgr. Kalidz alle anwesenden Kinder - eine sehr schöne Stimmung,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.