Olympia im Dialog - Informationstour

Die Grundsätze, Rahmenbedingungen und Chancen des Innsbruck/Tirol Angebotes sollen Tirolerinnen und Tirolern bei "Olympia 2026 im Dialog" näher gebracht werden. | Foto: pixabay / adege - Symbolbild
  • Die Grundsätze, Rahmenbedingungen und Chancen des Innsbruck/Tirol Angebotes sollen Tirolerinnen und Tirolern bei "Olympia 2026 im Dialog" näher gebracht werden.
  • Foto: pixabay / adege - Symbolbild
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Ab 6. September soll mit den TirolerInnen das Angebot rund um eine mögliche Bewerbung für die Olympischen Winterspiele 2026 diskutiert werden. Die Informationsveranstaltungen "Olympia im Dialog" wird in allen Bezirken stattfinden.

Informationsveranstaltungen zur Olympiabewerbung

Das Land Tirol möchte, dass die Olympischen Winterspiele 2026 nach regional definierten Regeln abgehalten werden. Diese sollen nachhaltig sein und an die Gegebenheiten Tirols angepasst sein. Auch soll auf Tirols Wirtschaft und die Umwelt Rücksicht genommen werden. Dieser enorme Aufwand, der bei anderen Olympischen Spielen betrieben wurde, soll in Tirol nicht gemacht werden. So stellte das Land Tirol 10 Grundsätze für die Bewerbung auf. Diese sollen während der Informationsveranstaltungen den TirolerInnen näher gebracht werden. An diesen Veranstaltungen nehmen politische Verantwortlichen, die Studienautoren, die offiziellen ÖOC-Vertreter und viele ehemalige Olympia-Teilnehmer und –Botschafter teil.

Termine - Olympia im Dialog

  • Innsbruck (2 Termine): 06 . Sept., 10.00 - 12.00 und 18.30 - 20.30 Uhr, Seniorenheim O-Dorf
  • Imst: 07. Sept., 18.00 - 20.00 Uhr, Großer Stadtsaal
  • Hall: 18. Sept., 18.00 - 20.00 Uhr, Großer Saal Kurhaus
  • Reutte: 19. Sept., 18.00 - 20.00 Uhr, Reutte, Wirtschaftskammersaal
  • Innsbruck: 20. Sept., 10.00 - 12.00 und 18.30 - 20.30 Uhr, Kolpinghaus
  • Landeck: 21. Sept., 18.00 - 20.00 Uhr, Saal Landeck
  • Lienz: 22. Sept., 18.00 - 20.00 Uhr, Kolpingsaal
  • Schwaz: 25. Sept., 18.00 - 20.00 Uhr, szentrum - Silbersaal
  • Kitzbühel: 26. Sept., 18.00 - 20.00 Uhr, Landesmusikschule
  • Innsbruck (2 Termine): 02. Okt., 10.00 - 12.00 und 18.30 - 20.30 Uhr, Plenarsaal
  • Kufstein: 05. Okt., 18.00 - 20.00 Uhr, Stadtsaal

Olympia 2026

>>> Hier geht es zu den weiteren Themen zu Olympia 2026 in Tirol

Tirol stellt Angebot mit 10 Grundsätzen für Olympia 2026 vor – Fragestellung präsentiert

Weitere Informationen: www.olympia2026.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.