Schloß Ambras.

10Bilder

Weit über die Grenzen Tirols und Österreichs hinausgetragen wurde der Name Amras (= Dorf) bzw. Ambras (= Schloss) durch das über dem Dorfkern sich erhebende, im Prinzip gleichnamige Schloss und seine Sammlungen.
Es entstand durch den Umbau der seit ca. 1090 nachweisbaren mittelalterlichen Burg gleichen Namens durch die Initiative des Tiroler Landesfürsten Erzherzog Ferdinands II. von Österreich-Tirol (1529 – 1595), den Gatten der bekannten Augsburger Bürgerstochter Philippine Welser (gest. 1580). Er ließ in einer Senke südlich des stolzen Hochschlosses mit dem Spanischen Saal einen noch heute aus vier zusammenhängenden Trakten bestehenden, polygonalen Museumsbau errichten, den er von anfangs an als museale Heimstätte für seine berühmten Kunst-, Gemälde- und Waffensammlungen sowie für seine große Bibliothek konzipiert hat und so realisieren ließ. Es ist dies heute der älteste funktionale Museumsbau nördlich der Alpen! Abgesehen von diversen Unterbrechungen, können hier auch heute wieder Ferdinands Sammlung an historischen Rüstungen und Waffen, seine Kunst- und Wunderkammer sowie –im Hochschloss – die bis in die Zeit um 1400 zurück reichende österreichisch-europäische „Portraitgalerie zur Geschichte Österreichs von 1400 bis 1800“ bewundert werden. Letztere wurde vom Kunsthistorischen Museum in Wien hierher übertragen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.