Theater: Dolomitenstadt Lienz

- hochgeladen von Daniela Rückner
Posse mit Gesang von Franz Xaver Kroetz mit Musik von Peter Zwetkoff
Drei Männer sitzen in einer Zelle in Untersuchungshaft. Sie träumen von Freiheit und Anerkennung und fragen sich, wie sie die Zeit, die im Gefängnis so quälend langsam vergeht, beschleunigen könnten. Gern würden sie auch diverse Straftaten ungeschehen machen. Drei liebenswerte Figuren, die im Grunde nur ein lebenswertes Leben wollten, aber an den Umständen gescheitert sind.
F. X. Kroetz hat das Stück nach einem kurzen Gefängnisaufenthalt im Polizeigefängnis in Lienz Anfang der siebziger Jahre geschrieben und dem Tiroler Komponisten Peter Zwetkoff gewidmet. Lange Zeit waren die Noten dazu unauffindbar. Umfangreiche Recherchen haben es nun ermöglicht, das fast schon in Vergessenheit geratene Stück wieder mit der Originalmusik auf die Bühne zu bringen.
Peter Zwetkoff (1925–2012) gilt als Meister der „angewandten Komposition“, die niemals nur reine Musik, sondern immer eng an Sprache und Handlung gebunden ist. „Ich kenne keine Musik, die so sprachbewusst ist wie die Zwetkoffs. Und es ist eine sinnfällige, sinnliche Musik, die Sentimentalität verweigert, aber was für ein Gefühl hat! Gefühl für den Menschen, wo er wirklich wahr ist, im Leben, Lieben und Absterben.“ (Othmar Costa)
Premiere: 9. Oktober 2013, 20 Uhr
Weitere Termine: 14., 16., 19., 23., 24., 26., 28. Oktober 2013, jeweils 20 Uhr
Kartenbestellung: 0664 / 44 32 780 und info@toact.at
Kartenpreise: EUR 15.- / 18.-
Besetzung:
Herrmann: Elmar Drexel
Oskar: Benjamin Ulbrich
Heribert: Andreas Mittermeier
Produktion und Regie: Katharina Welser
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.