Trau dich 2021
Tipps zum Brautkleid kaufen

Foto: StockSnap, Pixabay

Die Auswahl des Brautkleides ist der Höhepunkt bei den Hochzeitsvorbereitungen. Aber, es braucht Unterstützung und einen Plan.

Vor dem ersten Besuch im Brautsalon werden Kataloge gewälzt, Bildergalerien im Internet durchstöbert und alles markiert, was gefällt. Und dann? Es kommt nicht so selten vor, dass einer Braut ein Kleid auf den ersten Blick nicht gefällt, sie es aber doch anprobiert – und es dann „Das Kleid“ ist. Letztlich muss das Kleid zur Braut passen. Aber, es braucht Unterstützung und einen Plan.

Früh starten

Klar gilt: Je früher, desto besser – aber nicht übertreiben. Zehn Monate vor dem Hochzeitstermin sollte die konkrete Suche jedoch starten. Schließlich wird das Brautkleid häufig auf Bestellung bzw. nach Maß gefertigt – das braucht Zeit.

Anproben

Im Brautsalon ist die Auswahl groß – ein Kleid schöner als das andere. Da hilft nur eines: anprobieren. Zwei Stunden oder eher mehr solltet ihr für einen Termin reservieren. Nehmt euch diese Zeit! Bringt Schuhe mit der passenden Absatzhöhe und nudefarbene oder weiße Unterwäsche zur Anprobe mit. Um die empfindlichen Kleider zu schonen, solltet ihr auf Make-up bzw. Lippenstift verzichten. Ist das passende Outfit gefunden, braucht es meist mehrere Anproben, damit es perfekt sitzt – auch dafür einen zeitlichen Puffer einplanen.

Unterstützung

Klar ist das Auswählen des Brautkleides ein absolutes Highlight bei den Hochzeitsvorbereitungen – das sollt ihr so richtig genießen. Nehmt euch ein, zwei vertraute Menschen mit, die euch bei der Entscheidung helfen, ehrlich die Meinung zu den anprobierten Modellen sagen und auch Fotos und Notizen machen. Nehmt ihre Anregungen ernst.

Das passende Kleid

Jedes Jahr werden bei den großen Modeschauen neue Trends gezeigt. Inspirationen für Looks und Accessoires, die eine erste Richtung aufzeigen können, findet ihr überall – in Magazinen, im Internet usw. Doch jede Kleiderform hat ihre Vor- und Nachteile. Art und Schnitt der Modelle können Körperstellen betonen oder kaschieren und auch die Farbe ist ein entscheidendes Element. Achtet darauf, denn ihr sollt euch in eurem Kleid wohlfühlen, es soll euch und zu eurer Hochzeit passen.

Accessoires

Klingt banal, aber kauft Schuhe, Tasche, Schmuck usw. erst, wenn ihr das Brautkleid ausgewählt habt. Sonst kann es passieren, dass die Accessoires nicht zum Outfit passen, und das wäre schade.

Aufbewahren

Könnt ihr euer Traumkleid endlich mit nach Hause nehmen, muss es sorgsam aufbewahrt werden, damit es am großen Tag perfekt aussieht. Am besten schafft ihr im Kleiderschrank etwas Platz und hängt das Brautkleid auf einem gepolsterten Bügel und in einem Kleidersack auf. So verhindert ihr unschöne Falten. Accessoires wie Schuhe, Tasche, Hut usw. bewahrt ihr in festen Kartons auf.

Alles zum Thema Hochzeit finden Sie auf www.traudich.tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.