Land Rover Discovery Metropolis – Nobler Engländer mit harter Schale

Der Land Rover Discovery Metropolis verbindet britisches Understatement mit handfester Alltags- und Arbeitstauglichkeit. | Foto: Land Rover
  • Der Land Rover Discovery Metropolis verbindet britisches Understatement mit handfester Alltags- und Arbeitstauglichkeit.
  • Foto: Land Rover
  • hochgeladen von Motor & Mobilität

INNSBRUCK, Karl Künstner:

Wie auf Samt gebettet durch tiefen Schlamm und über breite Landstraßen.

Die gute alte Tradition steht bei Land Rover noch immer hoch im Kurs, auch wenn man sich dem Neuen in keinster Weise verschließt. Seit fast 15 Jahren ist der Discovery bereits auf dem Markt und hat sich in dieser Zeit den Respekt der gesamten Offroad-Gemeinde eingeheimst.

Der Discovery ist längst über die Schublade des Jäger- und Hüttentaxis hinausgewachsen. Dafür sorgt nicht nur die optische Anlehnung an seinen größeren Bruder den Range Rover sondern auch die umfangreiche Ausstattung die Fahrer und Passagiere besonders im getesteten Sondermodell Metropolis umgarnt.

Der Spagat zwischen hervorra­gender Geländetauglichkeit und guten Komfortwerte auf der Straße schafft der Discovery ohne Mühen. Sein Revier liegt in erster Linie abseits befestigter Wege. Permanenter Allrad (Kraftverteilung 50:50), Untersetzung, Zentraldifferenzial, Bergabfah-Kontrolle (HDC) sorgen für Vorankommen in beinahe jedem Gelände. Die Automatische Niveauregulierung (SLS) hält die Bodenfreiheit bei schwerer Beladung, im Anhängerbetrieb (bis zu 3500 kg gebremst) oder im Gelände konstant. Auf Knopfdruck kann die Bodenfreiheit hinten um bis zu 60 mm erhöht werden. Auf der Straße bringt die Luftfederung überraschend hohen Fahrkomfort. Dank der aktiven Stabilisator-Regelung (ACE) wankt der Discovery auch bei flotter Kurvenfahrt kaum und das Traktionssystem ETC sorgt für ständigen Grip.

Erhaben wie ein englischer Adelssitz sind Fahrerposition und Gestühl des Discovery. Die kantige Bauweise, zwar der Windschlüpfrigkeit ziemlich abträglich, bietet den Passagieren einen nahezu ungestörten Rundumblick.

Der sonore Turbodiesel mit Pumpe-Düse-Technologie ist neben niedertourigem Gleiten durchaus auch für mehr gut. Gleichmäßiger Drehmomentverlauf und gute Elastizität zwischen 80 und 120 km/h lassen den noblen Engländer beim Überholen alles andere als schlecht aussehen.

Land Rover Discovery Metropolis
Technik:
Motor: Reihen-5-Zylinder Turbodiesel mit Pumpe-Düse-Technik
Hubraum: 2495 ccm
Max. Leistung: 101 kW (137 PS)
Max. Drehmoment: 340 Nm bei 1950 U/min
Fahrwerk: Starrachsen mit Längslenkern, Schraubenfedern, Stabilisatoren, hinten: Luftfederung
Antrieb: Permanenter Allradantrieb (Kraftverteilung 50:50)
Getriebe: Viergang-Automatik
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 17,1 sek.
Spitze: 157 km/h
Maße: L/B/H: 4705/1885/1940 mm
Wendekreis: 12,5 m
Gewicht: 2255 kg
Kofferraumvolumen: 880 bis 1700 Liter
Durchschnittlicher Verbrauch: 10,3 Liter
Tankinhalt: 93 Liter
Ausstattung: Fahrer- und Beifahrerairbag, ABS, Servolenkung, höhenverstellbares Lenkrad, Klimaautomatik, Winter-Komfortpaket, CD-Player, Leder-Alcantara-Sitze, Innendekor Holz oder Alu, Dachreling, 17 Zoll-Leichtmetallfelgen, elektr. Fensterheber, elektr. verstellbare Außenspiegel u.v.m.
Preis: € 44.900,-

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.