Ötztal Classic
Langsam hochfahren - Passfahrten zum genießen

Ötztal Classic:  390 Kilometer und 58 Wertungsprüfungen sind zu absolvieren. | Foto: Archivfoto
  • Ötztal Classic: 390 Kilometer und 58 Wertungsprüfungen sind zu absolvieren.
  • Foto: Archivfoto
  • hochgeladen von Georg Herrmann

INNSBRUCK. In der Nach-Corona-Zeit können Oldtimer Fans die gelernte, neue Entschleunigung noch ein wenig in die Länge ziehen, die Langsamkeit in vollen Zügen ausleben. Die 22. Ötztal-Classic, geht vom 6.-8. August planmäßig über die Bühne.

85 Teilnehmer

Platz nehmen in den harten Sportschalensitzen britischer Roadster oder in den Fauteuil artigen Sitzen einer Citroen DS lümmeln und dabei die neu erwachten Lebensgeister ausführen. Mit dem Oldtimer ausfahren bedeutet Freude für Piloten und Insassen, ist aber auch ein Augenschmaus für Außenstehende Betrachter, die sich an der Schönheit der historischen Fahrzeuge erfreuen. Oldtimerfahren beruhigt und aktiviert gleichzeitig. Stimuliert Muskeln beim Servofreien Lenken, Bremsen, Kuppeln, lässt den Geist in die Ferne durch die Natur schweifen. Genau auf diese Attribute setzen die Mitglieder des Oldtimer Clubs Ötztal, bei der Planung der 22. Ötztal-Classic, die vom 6.-8. August planmäßig über die Bühne geht. Sie führt die maximal 85 Teilnehmer-Fahrzeuge drei Tage lang durch die wieder neu zu entdeckende Tiroler Natur. Besucht werden kulturelle Höhepunkte und ist bei Freunden zu Gast, was gesellschaftliche und kulinarische Belange betrifft.
Zu bewältigen sind rund 390 Kilometer und 58 Wertungsprüfungen sind zu absolvieren.
Anmeldung noch möglich. Infos dazu unter www.oetztal-classic.at
Weitere Nachrichten aus Tirol finden Sie hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.