Volvo V70 – Kombi mit viel Design

- Der Volvo V70 vereint mit seinen klassischen Proportionen hohe Praktikabilität und coolen Lifestyle.
- Foto: Volvo
- hochgeladen von Karl Künstner
INNSBRUCK, Karl Künstner:
Betont komfortabel und viel Platz mit hoher Variabilität fürs Alltägliche
Für Autos aus Schweden zählt es zum guten Ton, etwas aus der Reihe zu tanzen. Der Volvo V70 macht hier keine Ausnahme. Als erstes fallen die gerade Dachlinie und die steile Heckklappe ins Auge. Damit hebt sich der Volvo V70 von der Phalanx der übrigen Lifestyle-Kombis mit ihren schräg gestellten Heckscheiben ab. Das Gesamtbild bleibt trotzdem harmonisch. Eine dreigeteilte Rücksitzlehne, die sich mit einem Handgriff umklappen lässt, zusätzlicher Stauraum unter dem Ladeboden oder ein Schienensystem sorgen im Gepäckraum für Flexibität und Sicherheit.
Die Passagiere nehmen in der ersten wie in der zweiten Reihe in sportlich geformten und ausgesprochen bequemen Sitzen platzt. Im Cockpit herrschen die klaren, schnörkellosen Linien vor, für die das skandinavische Design so berühmt ist. Hingucker ist die glattflächige Mittelkonsole mit ihren großzügig plazierten Reglern für Audio und Klima. Fummeliger wird es wenn man tiefer ins Menü eintaucht um Einstellungen zu ändern oder das Navi zu bedienen. Bei letzterem hilft die Sprachsteuerung.
Angetrieben vom 163 PS starken Turbodiesel ist der Volvo V70 für alle Lebenslagen gut motorisiert. Das Grummeln des Fünfzylinders ist ständig präsent aber nie wirklich störend. Die 400 Nm Drehmoment liegen bereits bei 1500 U/min an. Daher kann die Sechsgang-Automatik schon frühzeitig den nächsthöheren Gang einlegen. Dass geht schnell, immer zur rechten Zeit und fast unmerklich für die Passagiere. So kommt der 1,8 Tonner auf einen Normverbrauch von 5,7 l/100 km. Die Start-Stopp-Automatik spart gerade im urbanen Raum zusätzlich Treibstoff. Sicher und souverän verhält sich der Schwede bei schnellen Überlandfahrten.
Der Volvo V70 ist der etwas andere der Lifestyle-Kombi. Mit steilem Heck und Fünfzylinder-Diesel vereint er gute Alltagstauglichkeit und niedrigen Verbrauch mit einem hohen Anspruch an Design.
Technik:
Motor: Fünfzylinder-Turbodiesel mit Common Rail
Hubraum: 1984 cm3
Max. Leistung: 120 kW (163 PS) bei 3500 U/min
Max. Drehmoment: 400 Nm bei 1500 bis 2750 U/min
Getriebe: 6-Gang Automatik
Antrieb: Frontantrieb
Eigengewicht: 1804 kg
Maße: 4823/1861/1547 mm
Max. Anhängerlast: 1600 kg
Kofferraum: 575 bis 1600 l
Wendekreis: 11,2 m
von 0 auf 100 km/h: 9,9 Sek.
Spitze: 205 km/h
Verbrauch: 5,7 l Diesel
CO2-Emission: 149 g/km
Ausstattung (Summum):
City-Safe-System, Multifunktionslenkrad, LED-Ambiente-Beleuchtung, Zwei-Zonen.Klimaautomatik
Lederausstattung, elektr. verstellbare Sitze, Sitzheizung, Highperformance-Audiosystem, Navigationssystem mit Sprachsteuerung, Beschlagsensor, Dual-Xenon-Scheinwerfer, Einparkhilfe, Heckklappe automatisch, 17-Zoll-Aluräder u.v.m.
Preis: 49.879 ,- Euro



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.