Gemeinderatswahlen
Eine weitere Initiative tritt an - "Einig Innsbruck"

Bernhard Hofer, Elisabeth Rieder, Helmut Reichholf und Tanja Heiss von "Einig Innsbruck" | Foto: Lisa Kropiunig
  • Bernhard Hofer, Elisabeth Rieder, Helmut Reichholf und Tanja Heiss von "Einig Innsbruck"
  • Foto: Lisa Kropiunig
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Eine neue Bürgerinitiative stellt sich vor: "Einig Innsbruck" möchte frei und unabhängig der "Game-Changer" für Innsbruck und seine Bevölkerung sein. Als Bürgermeisterkandidat lässt sich Helmut Reichholf aufstellen.

INNSBRUCK. Die neue Bürgerinitiative "Einig Innsbruck" setzt sich aus Menschen zusammen, die von der jetzigen Stadtpolitik enttäuscht sind und ein eigenes Angebot schaffen möchten. Helmut Reichholf bezeichnet sich und seine Mitstreiter als "Game-Changer" für die Zukunft Innsbrucks. Der Unternehmer lässt sich als Bürgermeisterkandidat aufstellen, um die Stadt in eine neue Richtung zu lenken. Das "Einig" im Namen der Bürgerinitiative steht für einen gemeinsamen Lebensraum für alle, die in Innsbruck leben und dass man zusammenarbeitet und zusammenhält. 

Ziele der Initiative

Auch wenn die Bürgerinitiative neu ist, hat sie bereits hohe Ziele wie zum Beispiel, dass sie 20 % der Wählerstimmen erreichen wollen, um somit auch in die Stichwahl zu kommen. Darüber hinaus möchte Helmut Reichholf und sein Team mit ihrem Angebot die Wahlbeteiligung erhöhen.

Vorhaben und Themen

Wie alle anderen Listen widmet sich "Einig Innsbruck" den Themen Mobilität, Ökologisierung, Wohnraum, Bildung, Wirtschaft und Inklusion. 

"Was uns ausmacht, sind keine fixen Konzepte, sondern ein flexibles Miteinander, das auch andere Konzepte aufnimmt",

so Helmut Reichholf.

Fokus auf Wirtschaft

Ein Ziel der Bürgerinitiative ist es, eine Unternehmensservicestelle einzuführen, welche bestehenden und geplanten Unternehmen eine Unterstützung in allen Bereichen bieten kann. So könnten die Leerstände verringert werden oder neue Nachtlokale entstehen. 

Inklusion

Weiters spielt das Thema Inklusion eine tragende Rolle für "Einig Innsbruck". Alle Menschen in Innsbruck sollen sich in der Initiative wiederfinden.

"Wir wollen nicht über die Bevölkerung sprechen, sondern mit der Bevölkerung",

betont Elisabeth Rieder. Dabei sollen die Innsbruckerinnen und Innsbrucker in die Stadtgestaltung miteinbezogen werden und auf Augenhöhe sein. 

Haltungen und Werte

Respektvoll, wertschätzend, zielstrebig und mutig – so bezeichnet Helmut Reichholf die Werte der Initiative. Außerdem möchte "Einig Innsbruck" immer die Sachebene von einer persönlichen Ebene trennen.

"Einig Innsbruck ist eine neue politische Kultur und hat ein offenes Ohr für die Bevölkerung. Unser Vorteil als neue Initiative: Wir haben noch nicht bewiesen, dass wir es NICHT können, deshalb steht die Option, dass wir es können, noch offen",

so Helmut Reichholf abschließend.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.