Innsbruck erstickt jedes Wochenende im Müllchaos

13Bilder

Auch an diesem Montagmorgen ist die Recyclinginsel in der Anzengruberstraße in einem chaotischen Zustand. Matratzen, Dreiräder, Schuhe, aber auch ein ganzes Fenster wurden an diesem Wochenende an der Ecke zur Anton-Eder-Straße abgestellt. Innsbruck steckt zwar schon mitten in der Umstellung des Müllsystems – Papier und Leichtverpackungen sollen künftig abgeholt werden – trotzdem entschärft sich die Situation bei den Recyclinginseln nicht. Die Probleme bleiben die alten: Mülltourismus an den Hotspots, Chaos, Dreck, Ekel am Wochenende. Vor allem an Stellen, die in der Nähe zu verkehrsreichen Straßen oder der Autobahn liegen, kommt es gehäuft zu einer derart extremen Verschmutzung. Die AnrainerInnen rund um das Tivoli sind aufgebracht, vor allem die Wochenenden machen ihnen zu schaffen, denn da liegt der Müll bei den Containern und auf der Straße gehäuft herum. Wenn es windig ist, dann werden die Plastiktüten und Leichtverpackungen in der ganzen Gegend verteilt. Eine wütende Anrainerin erzählte dem STADTBLATT gegenüber, dass sie sich schon davor graust, den Müll zur Recyclinginsel zu bringen. Andere schreiben auf der Webseite "provinnsbruck.at", "wenn’s der Stadt wurscht ist, türmt sich der Müll eben an den Müllinseln".

Ist nicht "wurscht"
Der Stadt ist es nicht "wurscht". Das meint wenigstens Vizebürgermeisterin Sonja Pitscheider: "Es ist ja wirklich zum Grausen, am liebsten würde ich mir bei einigen Recyclinginseln Gummistiefel anziehen. Eben wegen dieser prekären Situation wollen wir das Abfallsystem umstellen. In vielen Stadtteilen läuft die Hausabholung der Leichtverpackungen und des Papiers schon, bei anderen kommt die Umstellung erst. Flächendeckend soll das bis Ende 2016 fertig sein." Warum die Haushalte in Umgebung der sogenannten "Müll-Hotspots" in der Umstellung nicht vorgezogen werden? "Wir haben in der ganzen Stadt Hotspots und gehen nach Stadtteilen vor. Pradl kommt erst nächstes Jahr dran." Auch möchte die zuständige Vizebürgermeisterin um Geduld bitten: "Anfangs ist das neue System ungewohnt, im Großen und Ganzen ist es aber ein guter Service. Vor allem für die ältere Generation." Es wurden derzeit 30.000 Haushalte umgestellt, "bei einzelnen Wohnanlagen funktioniert es besser, bei anderen schlechter, jede Hausgemeinschaft tickt anders", resümiert Pitscheider das Zwischenergebnis. "Den abgelagerten Müll können wir dann auch nicht mehr recyclen und alles landet im Restmüll." Eine Abschaffung der Müllinseln will die Vbgm. nicht. "Für Glas und Dosen wird es auch nach der Umstellung Recyclinginseln geben."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
AB SOFORT: Riesenmengen an aktuellen Ausstellungsmöbeln & Musterküchen bis zum ½ Preis radikal reduziert. | Foto: Wetscher
7

Einrichtungshaus Wetscher Max
Gigantischer Räumungsverkauf wegen Umbau

Das Einrichtungshaus Wetscher Max lädt alle Kunden ab sofort herzlich zum gigantischen Räumungsverkauf wegen Umbau nach Fügen und Innsbruck ein. Eine richtig gute Gelegenheit, viel Geld zu sparen, denn fast alle aktuellen Möbel, Küchen und Boutiqueartikel -müssen raus! FÜGEN / INNSBRUCK. FAST ALLES MUSS RAUS: „In Kürze starten wir mit umfangreichen Umbaumaßnahmen in unseren Wetscher Max Einrichtungshäusern in Fügen und Innsbruck. Die Küchen-Studios werden vergrößert und die Boutique-Bereiche...

Anzeige
Feiern Sie 35 Jahre SILLPARK mit uns! Schon ab einem Einkauf von 7 Euro können Sie Lose sammeln und mit etwas Glück das GOLDEN TICKET gewinnen. | Foto: Thomas Steinlechner
4

35 Jahre SILLPARK
Ein goldener Mix aus Shopping, Genuss und Lebensfreude

Mix dein Los! Feiern Sie mit uns 35 Jahre SILLPARK und erleben Sie Vielfalt, Spaß und unvergessliche Momente! INNSBRUCK. Ab dem 3. November 2025 verwandelt sich der SILLPARK in eine Jubiläumswelt voller Überraschungen. Beim Einkaufen können Kundinnen und Kunden Lose sammeln und mit etwas Glück das begehrte GOLDEN TICKET gewinnen: 700 Euro in ZEHNER-Gutscheinen – jeden Monat, ein ganzes Jahr lang! Oder sichern Sie sich einen von über 10.000 Sofortgewinnen. So einfach geht’sBereits ab einem...

Anzeige
„Mode. Tanz. Glücksmomente.“ – Die CYTA Shoppingwelt verwandelt sich am 7.11. in eine Bühne voller Stil, Musik und Lebensfreude.
10

CYTA-Abendshopping am 7. November
Mode, Tanz und Glücksmomente

Am Freitag, den 7. November, lädt die CYTA Shoppingwelt in Völs zum beliebten Abendshopping bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „CYTA Abendshopping. Mode. Tanz. Glücksmomente.“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvolles Event voller Stil, Bewegung und Überraschungen. Fashion, Show & EntertainmentLife Radio Moderator Sebastian Kaufmann führt durch den Abend, sorgt für Musik und gute Laune und lädt das Publikum zum spannenden CYTA-Würfelspiel mit tollen Sofortgewinnen ein. Die...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.