Florian Auer beim zweiten Skeleton-Weltcup in Sigulda auf Rang elf – Gelungenes Debüt von Alexander Schlintner
Schritt in die richtige Richung

- Im zweiten Weltcupbewerb in Sigulda kam Florian Auer besser zurecht.
- Foto: IBSF
- hochgeladen von Österreichischer Bob- und Skeletonverband
SIGULDA (pele). „Es wär mehr drinnen gewesen“, bilanzierten Skeleton-Pilot Florian Auer und Nationaltrainer Walter Stern übereinstimmend nach dem zweiten Weltcup-Bewerb in Sigulda, den der Tiroler Pilot auf Rang elf beendete. „Im Vergleich zur Vorwoche war’s eine deutliche Steigerung in einem äußerst schwierigen weil unglaublich schnellen Rennen. Die Bahnrekorde sind nur so gepurzelt“, sagte Auer.
Der vor allem damit haderte, dass er im zweiten Lauf von Kurve zwölf in Richtung Kurve 13 heftig links in die Bande eingestochen hatte: „Das kostet Geschwindigkeit. Ich hab’ da sicher zwei bis drei Zehntel liegen gelassen. Aber die Richtung passt jetzt wieder. Ich bin zufrieden, dass ich meinen Platz aus dem ersten Lauf verteidigen konnte.“
Weltcup-Debütant Alexander Schlintner landete auf Rang 14. „Damit können wir sehr zufrieden sein. Alex hat seine Bestzeit aus dem Europacup im Vorjahr um über neun Zehntel verbessert. Er ist absolut ein Versprechen für die Zukunft“, sagte Stern.
Skeleton-Weltcup Sigulda, Herren: 1. M. Dukurs (Let) 1:38.91, 2. T. Dukurs (Let) +0.19, 3. Wyatt (GBR) +0.94, … 11. Auer (Ö) +2.08, … 14. Schlintner (Ö) +2.27.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.