Katrin Beierl und Benjamin Maier fahren bei Weltcup und EM aufs Podest
Zweimal Bronze in Winterberg

Happy nach der EM: Jennifer Onasanya, Trainer Gerhard Rainer und Kati Beierl (von links). | Foto: ÖBSV

WINTERBERG (pele). Große Freude im österreichischen Bob Lager! Sowohl Katrin Beierl als auch Benjamin Maier rasten beim Weltcup in Winterberg, in dessen Zuge auch die Europameisterschaft ausgetragen wurde, zur Bronzemedaille.

„Als ich in der Früh aufgestanden bin, hätte ich mit so einem Ergebnis nicht gerechnet. Es war dann vor allem im zweiten Durchgang ein heißer Ritt. Ich wäre gerne noch etwas besser gefahren, aber die Medaille ist natürlich ein riesiger Erfolg. Es war ein echter Hundertstelkrimi“, strahlte Beierl, die sich Rang drei mit Mariama Jamanka aus Deutschland teilte.

Maiers dritter Rang kam durchaus überraschend, galt seine Konzentration in Winterberg doch eigentlich dem Viererbewerb, der am Sonntag ausgetragen wird. Deshalb hatte er im Zweier auch nur einen Trainingslauf absolviert. „Wir haben im Vergleich zur Konkurrenz nicht wirklich gewusst, wo wir umgehen. Dass es dann heute so gut läuft, war schon überraschend. Aber natürlich sind wir überglücklich“, erklärt der Tiroler

Strahlen durfte auch Nationaltrainer Wolfgang Stampfer: „Das heutige Ergebnis übertrifft wirklich alle Erwartungen. Zwei Medaillen an einem Tag ist schon richtig stark. Sowas hab’ ich als Trainer auch noch nicht erlebt.“

Begeistert war er vor allem von den Startzeiten von Maier und dessen Partner Markus Sammer: „Schon im ersten Lauf war sie sehr gut. 5.11 beim zweiten Start, da sieht man, was in den Burschen für ein Potenzial steckt. Richtig Klasse.“

Jetzt brennt natürlich auch die Lunte für den Viererbewerb am Sonntag. „Die Jungs sind alle richtig heiß. Der Vierer macht einfach noch mehr Spaß, da die ganze Mannschaft dabei ist. Wir freuen uns aufs Rennen“, sagt Maier.

Bob-Weltcup und Europameisterschaft Winterberg:
Damen:
1. Nolte/Levi (D) 1:53.60, 2. Kalicki/Strack (D) +0.42, 3. Beierl/Onasanya (Ö) und Jamanka/Fiebig (D) +0.79.
Zweier-Bob Herren: 1. Friedrich/Margis (D) 1:50.8, 2. Lochner/Franke (D) +0.67, 3. Maier/Sammer (Ö) +0.85.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.