Happy Nightskate 2023
Auf die Plätze, fertig los!

Der Countdown läuft – nur noch wenige Woche und der legendäre Happy Nightskate geht wieder los! | Foto: Happy Nightskate
5Bilder
  • Der Countdown läuft – nur noch wenige Woche und der legendäre Happy Nightskate geht wieder los!
  • Foto: Happy Nightskate
  • hochgeladen von Lara Parzer

Der Countdown läuft – nur noch wenige Woche und der legendäre Happy Nightskate zieht wieder 2 Monate lang jeden Mittwoch im Juni & Juli durch Innsbruck!

INNSBRUCK. Gemeinsam mit Freunden oder alleine, Jung oder Alt – Jede/r ist herzlich dazu eingeladen beim Happy Nightskates kostenlos durch Innsbrucks laue Sommernächte zu skaten. Auf der 17 km langen abgesperrten Strecke mit einem kleinen 15-minütigen Zwischenstopp beim McDonalds (DEZ) powern sich alle TeilnehmerInnen mit Musik und Moderation von Life Radio aus.
Sport in Kombination mit Musik, Spaß und Innsbrucks Kultur – das alles vereint nur der Happy Nightskate!

Foto: Happy Nightskate

Treffpunkt ist ab 19:00 Uhr beim Happy Fitness Parkplatz (beim Billa Plus: Mitterweg 21, 6020 Innsbruck). Hier gibt es die Startnummern, Getränke und Snacks, ein kleines Warm Up, sowie an fünf von neun Terminen kostenlose Leihskates von K2 gegen einen Ausweis. Die genauen Termine, die wetterbedingte Zu-oder Absage pünktlich jeden Eventtag um 14:00 Uhr und viele weitere Infos findest du auf der Homepage www.happynightskate.at.

Um 20:00 Uhr fällt dann endlich der Startschuss für die Eventreihe 2023 und bis zu 1000 TeilnehmerInnen skaten durch Innsbruck!
Zu jedem Termin gibt es ein spezielles Motto. Komme verkleidet und erhalte eine Überraschung solange der Vorrat reicht! Das erste Motto der Skatereihe am 07. Juni 2023 : BAD TASTE!

Foto: Happy Nightskate

Achtung Gewinnspiel!

Wöchentlich können alle SkaterInnen auf der Homepage bei einem Gewinnspiel in Kooperation mit K2 teilnehmen und haben die Chance auf ein paar Skates oder Skate-Equipment von K2. Der/die GewinnerIn wird ab 19:30 Uhr am nächstfolgenden Happy Nightskate Eventtag von Life Radio verkündet!
Teilnahme unter www.happynightskate.at!

Gewinnspiel Happy Night Skate

Das gesamte Happy Fitness Organisationsteam freut sich auf unvergessliche Eventtage!

Der Countdown läuft – nur noch wenige Woche und der legendäre Happy Nightskate geht wieder los! | Foto: Happy Nightskate
Foto: Happy Nightskate
Foto: Happy Nightskate
Foto: Happy Nightskate
Foto: Happy Nightskate
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die medalp bietet an den Standorten Imst und Mayrhofen ACP Therapie an. | Foto: medalp
2

medalp
Wir verbinden modernste Heilmethoden mit persönlicher Betreuung

Die ACP-Therapie ist eine Form der Eigenbluttherapie. „ACP“ ist die Kurzform von „Autolog Conditionierte Plasma“, eine speziell aufbereitete Form des Eigenblutes, das in der Schmerztherapie vor allem zur Behandlung des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Sie ist ein sicheres Verfahren, das körpereigene Regenerationskräfte nutzt. Herr Dr. Waldhof, Sie sind Facharzt für Unfallchirurgie in der medalp. Wie setzen Sie die ACP-Therapie für Ihre Patient:Innen ein? In zahlreichen Studien zur...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.