Lesung
Literarischer Tagesausklang im Künstlerdorf Neumarkt

- Von links: Hausherrin Petra Werkovits, Katharina Tiwald, Karin Ivancsics und Sanja Abramovic.
- Foto: Anna Kaufmann
- hochgeladen von Anna Maria Kaufmann
NEUMARKT AN DER RAAB (ak). Am Dienstag wurde das Künstlerdorf Neumarkt erneut zur Bühne für zeitgenössische Literatur. Unter dem Titel „Zwischen den Zeilen – Grenzen und darüber hinaus“ lasen die Autorinnen Sanja Abramović und Katharina Tiwald aus ihren aktuellen Werken. Der Abend war Teil einer Reihe, die in Kooperation mit der Grazer Autorinnen- und Autorenversammlung (GAV Burgenland) organisiert wurde. Durch den Abend führte die Literatin Karin Ivancsics, die seit Jahren als literarische Vermittlerin im Burgenland wirkt. Zu Gast waren neben vielen anderen Literaturinteressierten auch die Autoren Elisabeth Lexer, Gerhard Altmann und Anna Marwan.
Stimmen über Grenzen hinweg
Beide Autorinnen verband eine besondere Beziehung zu Themen wie Grenzerfahrung, kulturellem Austausch und historischer Erinnerung. Sanja Abramović, geboren 1982 in Karlovac (Kroatien) und seit vielen Jahren in Eisenstadt lebend, hat Germanistik und Slawistik studiert und wurde mehrfach für ihr literarisches Schaffen ausgezeichnet. In Neumarkt präsentierte sie unter anderem ihren Text „Heimsuchung“, der sich mit den Nachwirkungen historischer Brüche befasste. Katharina Tiwald, Jahrgang 1979, wuchs im Burgenland auf und studierte in Wien, Sankt Petersburg und Glasgow. Die Lyrikerin, Dramatikerin und Erzählerin, ebenfalls vielfach ausgezeichnet, las Texte, die Fragen von Identität, Zugehörigkeit und die Überschreitung sichtbarer wie unsichtbarer Grenzen thematisierten
Ein Abend voller Literatur und Dialog
Mit dem Untertitel „Grenzen und darüber hinaus“ deutete der Abend auf einen literarischen Diskurs hin, der weit über geografische Markierungen hinausging. Die Autorinnen beleuchteten persönliche, gesellschaftliche und historische Grenzlinien – und luden das Publikum dazu ein, über deren Bedeutung nachzudenken. Im Anschluss an die Lesungen bot sich Gelegenheit zum Gespräch mit den Autorinnen in der besonderen Atmosphäre des Künstlerdorfes, das seit Jahrzehnten ein Treffpunkt für Kunstschaffende aus aller Welt ist.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.