Informationsmappen
Arbeiterkammer Jennersdorf gibt Tipps zur Berufsorientierung

- Die Berufsorientierungsmappen für die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Rudersdorf übergab AK-Bezirksstellenleiter Reinhard Jud-Mund (links).
- Foto: Arbeiterkammer
- hochgeladen von Martin Wurglits
Die Berufsorientierungsmappen sollen Jugendlichen die Entscheidung für einen Lehrberuf erleichtern.
RUDERSDORF. Die Arbeiterkammer (AK) hat im Bezirk Jennersdorf so genannte Berufsorientierungsmappen an Jugendliche verteilt. "Auf junge Menschen warten viele interessante Lehrberufe und zahlreiche schulische Angebote. Unsere Berufsorientierungsmappen sollen ihnen die Entscheidung für einen Lehrberuf erleichtern und sie Schritt für Schritt zum Wunschberuf führen", erklärt AK-Bezirksstellenleiter Reinhard Jud-Mund bei der Übergabe in der Mittelschule Rudersdorf.
2.200 Mappen
Burgenlandweit wurden 2.200 Mappen in insgesamt 48 Schulen verteilt. 425 Berufsorientierungsmappen gehen an die Zielgruppe der 15-plus-Jährigen, vorrangig in Polytechnischen Schulen, um sie bei ihrem Übertritt in weiterführende Ausbildungen oder dem Berufseinstieg zu unterstützen. Die übrigen Mappen wurden in 29 Mittelschulen bzw Sonderschulen an Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Schulstufe ausgeteilt.
Digitale Tipps
Zum Thema Bewerbung steht auch ein digitales Angebot zur Verfügung. In der Mappe finden sich dazu auf ausgewählten Seiten QR-Codes, die zu hilfreichen Tipps in Sachen Online-Profil und digitale Bewerbung führen. Auch klassische Themen wie Jobsuche und Bewerbungsunterlagen werden mit Videos, Links und hilfreichen Tipps aufbereitet. Ausprobiert kann das neue digitale Tool unter www.padlet.com/akbgld/BO_Mappe werden.
Artikel zu unserem Schwerpunkt "Lehre":
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.