Bauern aus Königsdorf, Neusiedl bei Güssing und Minihof-Liebau
Südburgenländische Direktvermarkter reüssieren mit Fleischspezialitäten

- Die Direktvermarkter Angelika Spirk (3. von links), Alfred Thamhesl (Mitte) und Anita Thamhesl (3. von rechts) vom Bauernhof Thamhesl aus Königsdorf freuten sich übr die Auszeichnungen für ihre Produkte.
- Foto: Landwirtschaftskammer
- hochgeladen von Martin Wurglits
Direktvermarktungsbetriebe aus Königsdorf, Neusiedl bei Güssing und Minihof-Liebau sind mit insgesamt 14 Auszeichnungen von der Steirischen Fleischspezialitätenprämierung 2018 heimgkehrt.
Der Bauernhof Thamhesl aus Königsdorf erhielt Gold für sein geselchtes Karree, seinen Karreespeck, seine Kürbiskern-Uhudler-Wurst und sein gekochtes Geselchtes. Prämiert wurden zudem das Kaiserfleisch, der Paprikaspeck, die Königsdorfer Hauswurst, die Knoblauchwurst und die Kürbiskern-Uhudler-Würstel.
Der Bauernhof Panner aus Neusiedl bei Güssing wurde mit dreimal Gold ausgezeichnet. Die Jury entschied sich für das rohe geselchte Karree, die Speckwurst und den Wurzelspeck.
Sabrina und Georg Uitz aus Minihof-Liebau durften sich über die Prämierung ihrer geselchten Lammrohwürste und ihres Lammrohschinkens freuen.
473 Einreichungen
473 Produkte wurden für die Prämierung insgesamt von bäuerlichen und gewerblichen Handwerksbetrieben eingereicht. Aus der Kategorie Fleischspezialitäten haben 140 Produkte und aus der Kategorie Milchspezialitäten 27 Produkten den Einzug ins Landesfinale geschafft.
Über den Landessieg in den einzelnen Kategorien wird im Finale am 9. März in Graz entschieden.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.