Saison startet
"Die Walküre" eröffnet die Spielzeit am Stadttheater

"Die Walküre" eröffnet am 16. September die neue Spielzeit am Stadttheater Klagenfurt | Foto: Arnold Pöschl
  • "Die Walküre" eröffnet am 16. September die neue Spielzeit am Stadttheater Klagenfurt
  • Foto: Arnold Pöschl
  • hochgeladen von Mirela Nowak-Karijasevic

Das Stadttheater Klagenfurt eröffnet die neue Spielzeit am 16. September 2021 mit Richard Wagners "Die Walküre". Am Tag nach der Premiere steht eine "Lange Nacht der kurzen Musik" mit Lesungen und Konzerten am Programm.

KLAGENFURT. "Die Walküre" bildet den Auftakt eines großen Ring-Projekts, das in den kommenden vier Spielzeiten gezeigt wird. Der Ring spiegelt universale Gesellschaftsstrukturen wieder und hinterfragt das Verhältnis von Mensch und Natur – eines der drängendsten Themen der Gegenwart. Der Opernzyklus steht erstmals seit den 1960ern wieder am Spielplan. Regie führt Intendant Aron Stiehl, die musikalische Leitung übernimmt der neue Chefdirigent Nicholas Milton. In der Rolle des Wotan ist Markus Marquardt zu sehen, in der Rolle der Fricka Ksenia Vyaznikova. Am Tag nach der Premiere, am 17. September 2021, lädt das Stadttheater Klagenfurt wieder in entspannter
Atmosphäre zur "Langen Nacht der kurzen Musik" - einem Abend der Musik, der Begegnung und des Zaubers, mit Konzerten und Lesungen im und um das Stadttheater. Mit dabei sind u.a. das Kärntner Sinfonieorchester, der Chor des Stadttheaters, die Singakademie Carinthia sowie Gäste aus der Kärntner Kulturszene wie Circus Dimitri, Katarina Hartmann & JASA und das Theater WalTzwerk.

Szenisches Rondo

Mit "Reigen" (Premiere 7. Oktober 2021) debütiert der mehrfach ausgezeichnete serbische Regisseur Miloš Lolić in Klagenfurt. Seine aufregende Deutung von Schnitzlers Meisterwerk thematisiert die große Unordnung zwischen Menschen in ein szenisches Rondo, das nichts von seiner Kühnheit und Schärfe, seinem Witz und seiner exakten Diagnose der Störungen in der zwischenmenschlichen Kommunikation eingebüßt hat. Zum hochkarätigen Ensemble gehören Petra Morzé, Axel Sichrovsky, Heike Kretschmer, Tim Grobe u.a. Infos: www.stadttheater-klagenfurt.at

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.