Ökologie
Hannes Markowitz wagt einen Karrieresprung der Umwelt zuliebe

Hannes Markowitz will eine saubere Zukunft gestalten - sowohl in seiner neuen Funktion als Marketing- und Kommunikationsleiter der Glock Ökoenergie als auch als Vorstandsmitglied des Management Clubs Kärnten | Foto: Privat
  • Hannes Markowitz will eine saubere Zukunft gestalten - sowohl in seiner neuen Funktion als Marketing- und Kommunikationsleiter der Glock Ökoenergie als auch als Vorstandsmitglied des Management Clubs Kärnten
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Mirela Nowak-Karijasevic

WOCHE: Herr Markowitz, nach 13 Jahren nahmen Sie Abschied vom Glücksspielkonzern. Zeit für enen kurzen Rückblick. Welche Erfolge können Sie auf Ihr Konto verbuchen?
Hannes Markowitz: Mit 29 bin ich direkt in die erste Führungsebene bei den Casinos als Marketing & Sales Manager eingestiegen. Meine persönliche Zielsetzung war es, eine nachhaltige Standortentwicklung zu vollziehen. Das Casino Velden war mit meinem Firmeneintritt bereits etwas in die Jahre gekommen und für mich – da ich aus der Architekturbranche kam – war klar, dass ich diesen Standort in eine moderne Zukunft tragen möchte. In einem fünfjährigen Entwicklungskonzept haben wir den Standort zu dem ausgebaut, wie er sich heute präsentiert.
Auch im Bereich Veranstaltungen hat das Casino Velden mit Ihnen einen großen Sprung hin in Richtung „the place to be“ gemacht?
Ja, mit über 300 Veranstaltungen pro Jahr haben wir das Casineum zur erfolgreichsten Eventlocation entwickelt und als gesellschaftliche Drehscheibe etabliert. Mit dem Bal du Cirque fantastique haben wir eine Veranstaltung erschaffen, die national und international mehrfach ausgezeichnet wurde.

Heißt das, Sie haben beim Casino alles erreicht, was zu erreichen war und waren bereit für eine Veränderung?
Wer mich kennt, der weiß, dass ich sehr gezielt Themen vorantreibe, aber auch das „Trail and error“ Prinzip nicht scheue – es wäre sicherlich noch mehr möglich gewesen. Aber als Familienmensch – ich habe ja zwei Töchter – war es einfach an der Zeit, mich zu fragen, wie ich meine Potenziale nutzen kann, um die Zukunft positiv zu gestalten. Klimakrise, Naturzerstörung und Gesundheitsschutz stehen in einem unmittelbaren Zusammenhang. Die Covid-Krise hat uns deutlich gezeigt, wie wichtig letztendlich eine intakte Umwelt für unser aller Gesundheit ist. Durch Unternehmen wie die Glock Eco Energy nimmt Österreich bereits europaweit eine Pionierrolle im Klimaschutz ein. Wir zählen zu den Vorreitern in der dezentralen Energieversorgung und gestalten so die heutige und künftige Energieversorgung aktiv mit. Unser Ziel ist es, auch in den nächsten Jahren hier nachhaltig Geschichte zu schreiben. Hocheffizient und CO2 neutral werden Wärme und Strom aus erneuerbaren Ressourcen gewonnen. Schon jetzt versorgen wir z.B. die Gemeinde Griffen mit sauberer Wärme und erzeugen grünen Strom. Noch heuer möchten wir mit unseren Kraftwerken auch den internationalen Markt erobern.

Von einem in der Öffentlichkeit stehenden Glücksspielkonzern zu einem privaten und vom Eigentümer geprägten Unternehmen, das die Ökoenergie vorantreibt und dabei aber die Öffentlichkeit eher scheut – das ist ein harter Umstieg, oder?
Ganz im Gegenteil. Die Glock Ökoenergie ist ein Unternehmen, welches im engen Austausch mit seinen Kunden und Interessensvertretungen steht. Viele unserer Kunden sind selbst Energie-Pioniere und suchen die Öffentlichkeit, um Ihre Botschaft und Innovationen zu teilen – wir sind nicht scheu (lacht).

Zukunftsorientiert sind Sie auch in Ihrer Funktion als Vorstandsmitglied im Management Club Kärnten?
Unser wesentlicher Beitrag liegt darin, dass wir Führungskräften das Netzwerken und den direkten Austausch ermöglichen. Wir sind bemüht, Voraussetzungen zu schaffen, dass erfolgreiche Kärntner aus dem Ausland zurück in die Heimat kommen beziehungsweise, dass junge, top-ausgebildete Menschen das Bundesland gar nicht erst verlassen. Kärnten – it's my life – dem kann ich sehr viel abgewinnen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.