Kärnten - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Planungen für ein vier Hektar großes Photovoltaikfeld in Zauchen laufen auf Hochtouren. | Foto: Stadt Villach
5

Gemeinde Ausblicke
Großprojekte trotz "Bauchweh-Budget" in Planung

Obwohl fast alle Kärntner Gemeinden beim Budget ins Minus rutschen, sind auch heuer in unserem Bezirk große Projekte geplant. VILLACH, VILLACH LAND. 14,6 Millionen Euro sind im Villacher Budget für Bildungseinrichtungen vorgesehen, 8,1 Millionen Euro für Nachhaltigkeit. "Wir werden keinesfalls Villachs Wirtschaft abwürgen, die für ganz Kärnten wichtig ist, weil Bund und Land das Verständnis für die Bedürfnisse der Bürger verloren haben", mahnt Bürgermeister Günther Albel (SPÖ). Photovoltaikfeld...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Der gesamt investierte Geldbetrag ist unwiederbringlich verloren. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In St.Veit
Internetbetrug - Mann verlor mehrere Zehntausend Euro

Ein Mann aus St.Veit investierte mehrere Zehntausend Euro in eine Tradingplattform. Als er einen Teil des Geldes beheben wollte, brach der Kontakt zu den Brokern ab.  ST.VEIT. Ein 53-jähriger Mann investierte seit Juli vergangenen Jahres via Internet mehrere Zehntausend Euro in eine Tradingplattform und wurde dabei von zwei Brokern beraten. Unwiederbringlich verlorenAls er im Dezember einen Teil des Geldes beheben wollte, brach der Kontakt zu den Brokern ab. Der gesamt investierte Geldbetrag...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Anna Strammer
Ein unbekannter Täter legte in Völkermarkt Giftköder aus. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Völkermarkt
Hunde vergiftet - Unbekannter legte Giftköder aus

In Völkermarkt legte ein bislang unbekannter Täter Giftköder mit Rattengift aus. Zwei Hunde wurden dadurch vergiftet.  VÖLKERMARKT. Ein bislang unbekannter Täter legte zwischen dem 29. und 30. Dezember in drei Gärten in St. Margarethen ob Töllerberg Giftköder in Form von zusammengepresstem Rattengift aus.  Hunde vergiftetZumindest zwei Hunde wurden dadurch vergiftet und mussten tierärztlich behandelt werden.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Anna Strammer
Die Höhe der Schadenssumme ist derzeit noch nicht bekannt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Diebstahl in Klagenfurt
Unbekannte Täter stahlen Essbesteck und Gläser

Zwischen dem 18. Dezember und dem 2. Jänner kam es in einer Klagenfurter Wohnung zu einem Diebstahl. Die Schadenssumme ist noch nicht bekannt.  KLAGENFURT. Unbekannte Täter stahlen zwischen dem 18. Dezember und dem 2. Jänner aus einer Wohnung, Einrichtungsgegenstände sowie Essbesteck und Gläser. SchadenssummeDie betroffene Wohnung befindet sich derzeit im Umbau. Die Höhe der Schadenssumme ist derzeit noch nicht bekannt, jedoch dürfte die Summe mehrere Tausend Euro betragen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
 Ein 57-jähriger Urlauber stürzte und verletzt sich dabei schwer. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Unfall auf der Gerlitzen
57-Jähriger stürzte und verletzte sich schwer

Am Dienstagvormittag kam es auf der Gerlitzen zu einem Unfall bei der Neugarten Bahn. Ein 57-jähriger Urlauber stürzte und verletzt sich dabei schwer.  GERLITZEN. Am Dienstag gegen 10.55 Uhr kollidierte ein 57-jähriger deutscher Urlauber beim Ausstieg aus der Neugarten Bahn mit einer unbekannten Person.  Schwer verletztDer 57-Jährige kam dadurch zu Sturz und verletzte sich schwer. Nach der Erstversorgung wurde er vom Rettungshubschrauber in das Landeskrankenhaus Villach eingeliefert.

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
In weiterer Folge sei sie dadurch mit einem Baum, der sich abseits der Skipiste befindet, kollidiert. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Photofex

Skiunfall auf der Simonhöhe
Mädchen (7) kollidierte mit einem Baum

Zu einem Skiunfall kam es am heutigen Dienstag auf der Simonhöhe. Ein 7-jähriges Mädchen aus dem Bezirk Klagenfurt kollidierte dabei mit einem Baum.  FELDKIRCHEN. Ein 7-jähriges Mädchen verletzte sich am Dienstag gegen 10.40 Uhr abseits der Schipiste "Nordlift" im Schigebiet Simonhöhe beim Skifahren. Laut den Angaben ihrer Mutter habe diese auf Grund der überhöhten Geschwindigkeit keinen Bremsvorgang mehr durchführen können. Kollision mit BaumIn weiterer Folge sei sie dadurch mit einem Baum,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Julia Anna Strammer
Anton Polessnig mit den Sternsingern Lisa Blassnegger, Felix Stebe und Diana Urch | Foto: Privat
3

Diex
Die Sternsinger waren wieder im Sonnenort unterwegs

Die schöne Tradition des Sternsingens wird auch im Sonnenort Diex aufrechterhalten und jedes Jahr gepflegt. Heuer begleitete Altbürgermeister Anton Polessnig die "Heiligen Drei Könige" Diana Urch, Felix Stebe und Lisa Blassnegger bei ihren Besuchen in einer Vielzahl von Diexer Haushalten. "Die Spendenfreudigkeit war groß, dafür bedankt sich die Pfarre Diex herzlich", so Polessnig.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Die Goldene Note mit Leona König kooperiert mit den Taggenbrunner Festspielen.  | Foto: ORF
3

Musik und Kunst
Goldene Note kooperiert mit Taggenbrunner Festspielen

Die von Leona König begründete Initiative „Die Goldene Note“ und die Taggenbrunner Festspiele verbindet das gemeinsame Ziel Musik und Kunst auf höchstem Niveau zu präsentieren. TAGGENBRUNN. Auftakt der Zusammenarbeit wird eine Sonntagsmatinee auf Burg Taggenbrunn am 16. Juni sein. Dabei präsentiert Frau König mit Cellist Aleksander Simic, Pianist Elias Keller und dem Klarinettisten Samuel Neubauer dem Festspielpublikum außerordentlich begabte Klassiktalente, unterstützt von der Ausnahmegeigerin...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Derzeit sind die Seen des Eislaufvereins Wörthersee gesperrt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Fehlende Kälte
Kärntner Seen für Eislauf wohl noch länger gesperrt

Derzeit ist der Weißensee der einzige Kärntner See, der zum Eislauf freigegeben wurde und es scheint als würde das noch eine Zeit lang so bleiben. MeinBezirk sprach mit Rene Riepan, Obmann vom Eislaufverein Wörthersee. KÄRNTEN. Zur Zeit sind die betreuten Seen des Eislaufvereins Wörthersee noch alle gesperrt. Grund dafür ist die fehlende Kälte. Momentan sind viele Gewässer noch völlig offen, manche haben eine dünne Eisschicht. "Nicht kalt genug" "Der Morgenfrost hat nach dem Weihnachtstauwetter...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Klagenfurter Großhandelsfirma geht insolvent. | Foto: stock.adobe.com/at/Marco2811

Konkursverfahren eröffnet
Klagenfurter Unternehmen geht insolvent

Über Gläubigerantrag wurde am Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren über das Unternehmen VALEGO - aus Klagenfurt eröffnet. KLAGENFURT. Die Höhe der Passiva ist derzeit noch nicht bekannt. Betrieben wird die Großhandelsfirma VALEGO mit Sitz in 9020 Klagenfurt. Vertrieben werden sowohl individuell gefertigte Garagentore, Fenster, Türen und Wintergärten, wie auch LED-Beleuchtungen für Gemeinden und Betriebe. Insolvenzverwalter Zum Insolvenzverwalter wurde Herr Konrad Burger-Scheidlin aus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Kommandant und Stellvertreter mit Gönner Rabinig | Foto: FF St. Donat
2

2024 am Programm
FF St. Donat feiert neue Technik, neue Homepage und Jubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr St. Donat hat immer was zu tun! ST. DONAT. Neben zahlreichen Einsätzen und Übungen wurden Ende des Jahres 2023 im Rüsthaus die technischen Möglichkeiten im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie erweitert - unter anderem ein neuer Beamer für Schulungs- und Präsentationszwecke angeschafft. Die neue Ausstattung wurde von der Firma Rabinig gesponsert. Der dekorative Christbaum vor dem Rüsthaus, welcher jährlich von der Feuerwehrjugend aufgeputzt wird,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Foto: Privat
6

Julian Jamnig
Von der Spielzeugkamera zum Filmemacher auf der Streif

Julian Jamnig (20) aus Stall im Mölltal ist leidenschaftlicher Medienfachmann. Bald geht es für den aufstrebenden Filmemacher wieder nach Kitzbühel zum Hannenkammrennen auf die Streif. STALL. Seine Leidenschaft für das Filmen hat er seit seiner Kindheit entwickelt. Julian Jamnig's Reise begann mit einer Spielzeugkamera und führte ihn schließlich zur Ausbildung als Medienfachmann, die er 2022 mit Auszeichnung abschloss. Jetzt widmet er sich als junger Selbstständiger umfassenden Filmproduktionen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Verkehrsunfall auf der B100. | Foto: Feuerwehr Möllbrücke
5

Unfall auf B100
Sattelzug krachte frontal in entgegenkommenden Pkw

Am heutigen Dienstag kam es auf der B100 zu einem Verkehrsunfall. Ein Sattelzug krachte frontal in einen entgegenkommenden Pkw. Ein 34-jähriger Mann wurde bei dem Unfall verletzt. SPITTAL. Ein 52-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau lenkte am heutigen Dienstag, um 6.15 Uhr, einen Sattelzug auf der B100 auf Höhe, Abfahrt Sachsenburg, in Richtung Spittal/Drau. Vermutlich wegen gesundheitlicher Probleme kam er auf die Gegenfahrbahn und stieß zunächst gegen die Leitschiene, fuhr zurück auf die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
0:34

Großer Fackelzug
Tarvis begrüßte das neue Jahr mit viel Charme

MIT VIDEOS: Traditionell fand am Neujahrstag die Fiaccolata, der große Fackelzug vom Monte Lussari nach Camporosso bei Tarvis statt. Der Radetzky-Marsch durfte dabei nicht fehlen. TARVIS. Montagabend staute es sich durch das Ortszentrum von Tarvis, wollten viele den Fackelzug über die Skipiste vom Monte Lussari hinunter nach Camporosso miterleben. Das Fackel-Spektakel begann für die Zuseherinnen und Zuseher kurz nach 18.30 Uhr, da waren die ersten Fackelträger am Steilhang zu sehen. Danach ging...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten
Hündin Stella wird vermisst. | Foto: Privat

Lief vor Feuerwerk weg
Hündin Stella im Mölltal verzweifelt gesucht

Die Feuerwerke im Mölltal haben dazu geführt, dass zwei Hunde weggelaufen sind. Ein Hund ist auf ein Hausdach geflüchtet, die Hündin Stella wird noch verzweifelt gesucht. MÖLLTAL. Die Besitzer der Hündin Stella sind verzweifelt. Ihre Hündin ist zu Silvester vermutlich aufgrund eines Feuerwerks geflüchtet und wird seitdem vermisst. Lange Suche erfolglos Die Familie wohnt in 9842 Mörtschach in der Asten, von dort ist die Hündin weggelaufen. Eine bereits lange Suche blieb bisher leider erfolglos....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Berufsfeuerwehr wurde zu einem Müllcontainerbrand alarmiert. | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
3

Feuerwehreinsatz
In Klagenfurt brannten vier Müllcontainer lichterloh

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die Berufsfeuerwehr Klagenfurt alarmiert.  Vier Müllcontainer standen in Vollbrand.  KLAGENFURT. Am Dienstag gegen 2.30 Uhr entfachte sich in Klagenfurt, im Bereich einer Wohnsiedlung, Feuer in einer Mülltonne. Dabei wurden insgesamt vier Müllcontainer beschädigt beziehungsweise zerstört. Feuerwehr im Einsatz Die Brandursache ist zu Zeit noch unbekannt. Das Feuer konnte von der Berufsfeuerwehr Klagenfurt gelöscht werden. Die Schadenshöhe ist derzeit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
18-Jähriger gab sich als Polizist aus und führte Lenkerkontrolle durch. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Aron M - Austria

"War nur Spaß"
19-Jährige wurde von falschem Polizisten angehalten

Eine 19-jährige Pkw-Lenkerin wurde am Montag von einem angeblichen Polizisten angehalten. Als sein Dienstausweis verlangt wurde flüchtete er schnellstmöglich.  KLAGENFURT. Am gestrigen Montag, gegen 22.45 Uhr, fuhr eine 19-jährige Frau aus dem Bezirk Villach mit ihrem Pkw in Klagenfurt im Bereich des Metnitzstrandes. Am Beifahrersitz befand sich ihre 18-jährige Bekannte, als sie von hinten von einem schwarzen Pkw mittels Blaulichts zum Anhalten aufgefordert wurden. Beifahrerin tätigte Notruf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Camphill-Geschäftsführerin Kerstin Hoi (2.v.li.) konnte zahlreiche Besucher in Hannas Handwerk begrüßen. | Foto: Camphill Liebenfels

Liebenfels
Adventmarkt bei Hannas Handwerk

Der erste Adventmarkt in Hannas Handwerk war ein voller Erfolg. LIEBENFELS. Die Besucher konnten sich aus selbstgefertigten und außergewöhnliche Weihnachtsgeschenken aus Ton, Filz und Papier über Weihnachtsdeko und  Christbaumschmuck bis hin zu Postkarten tolle Handwerkskunst aussuchen. Camphill-Geschäftsführerin Kerstin Hoi konnte auch Bürgermeister Klaus Köchl und seinen Vize Martin Weiß begrüßen, die sich von den Künstlern ihre Werke zeigen ließen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
"Scherzanruf" löste zwei Großeinsätze aus. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Kuriose Notrufe abgesetzt
16-Jähriger löste zwei Großeinsätze aus

In Villach wurde zweimal bei der Polizei ein Notruf gemeldet. Jeweils würden Menschen mit einer Waffe bedroht werden, doch die Fahndungen verliefen negativ und auch der Anrufer war nicht mehr erreichbar. VILLACH. Am gestrigen Montag um 20.41 Uhr wurde der Polizei angezeigt, dass sich in Villach in der Klagenfurter Straße fünf Jugendliche mit einer Waffe befinden würden. Da die genaue Örtlichkeit nicht bekannt war und keine Beschreibung der Jugendlichen vorlag, bestreiften mehrere Streifen des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Reh brach im Trattnigteich ein. | Foto: FF Schiefling am See
2

Feuerwehreinsatz
Reh brach in Teich ein-verstarb trotz rascher Rettung

Das Jahr 2024 startete für die Freiwillige Feuerwehr Schiefling leider unglücklich. Die Feuerwehr wurde zu einem Einsatz alarmiert, der kein schönes Ende nahm.  KLAGENFURT-LAND. Am Nachmittag des 1. Jänners wurde die Freiwillige Feuerwehr Schiefling per stiller Alarmierung zu einem Einsatz gerufen. Ein Reh brach im Trattnigteich ein. Tier verstarb Die Feuerwehr konnte das Tier rasch retten, leider verstarb dieses dennoch an Erschöpfung. Auf der Facebookseite gab die Feuerwehr bekannt: "Auch bei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Evelyn Wanz
Mit Glücks-Hüten ausgestattet beim Neujahrsschwimmen in Velden. | Foto: MeinBezirk.at
4:47

Neujahr in Velden
"Schwimmen bei 2 Grad-das ist nur für Harte"

Das Neujahrsschwimmen in Velden ist schon für viele Kärntner und Kärntnerinnen Tradition geworden. Auch in diesem Jahr war MeinBezirk mit dabei und wagte wieder den Sprung ins kalte Wasser.  VELDEN. Im letzten Jahr fand das Neujahrsschwimmen in Velden in einem kleineren Rahmen statt. Umso schöner war es heuer mit hunderten Zusehern, die am Gelände der Villa Bulfon waren, um rund 90 mutige Schwimmer zu unterstützen und anzufeuern. Pfarrer Martin Satlow sprach im Vorfeld wieder seinen Segen aus....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Evelyn Wanz
Anzeige
1+1 Frühstücksaktion von 8. Jänner bis 3. Februar 2024 im ATRIO Villach. | Foto: Patrizia Tilly/ATRIO Villach

ATRIO Frühstücksaktion
Zu zweit frühstücken gehen und nur ein Frühstück bezahlen!

Wie startet man am Besten in eine ausgiebige Shoppingtour? Richtig! Mit einem ausgewogenen und leckeren Frühstück! Im ATRIO in Villach kann man das zum Anfang des Jahres mit der 1+1 gratis Frühstücksaktion. VILLACH. Bei der 1+1 gratis Frühstücksaktion im ATRIO können Sie von 8. Jänner bis 3. Februar zu zweit frühstücken gehen und nur ein Frühstück bezahlen. Vom Croissant bis zum Kaffee, bei der Frühstücksaktion ist für jeden etwas dabei. Alle teilnehmenden Gastronomiebetriebe und Angebote...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Der Innungsmeister für Kärnten Robert Rauter (r.) freute sich über die guten Leistungen der Sieger und gratulierte allen Teilnehmern.  | Foto: Foto: WKK/ Foto Baurecht
2

Bau-Lehrlings-Casting
Sie bauten an ihrer Zukunft

Ziel des kärntenweiten Bau-Lehrlings-Castings war es junge Menschen für eine Baulehre zu begeistern. KLAGENFURT, FELDKIRCHEN. 100 Jugendliche nahmen am Bau-Lehrlings-Casting in der Bauakademie Kärnten in Klagenfurt teil und konnten dabei ihre Geschicklichkeit und ihr praktisches Talent in der Baubranche unter Beweis stellen Konzentriert am WerkHochkonzentriert wurde in der Bauakademie Kärnten gespachtelt, gemessen und gewerkelt. Innerhalb einer Stunde musste eine kleine Ziegelmauer errichtet...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Heimo Senger ist Informatiker und seit 1. August 2023 Direktor des BG/BRG St. Martin.  | Foto: MeinBezirk.at

Direktor
"Ich gehe auch mit fast 60 noch immer gerne in die Schule"

Seit August 2023 ist Heimo Senger der neue Direktor des BG/BRG St. Martin in Villach. Im Interview spricht er über die Schule heute, Chat-GPT oder das Sitzenbleiben. Wie haben Sie Ihre eigene Schulzeit in Erinnerung? Heimo Senger. Ich habe im Peraugymnasium meine Matura gemacht und habe die Zeit in guter Erinnerung. Schule war damals aber natürlich anders – gerade hatte ich Maturajubiläum und meine MitschülerInnen nach 40 Jahren das erste Mal wiedergetroffen. Ich bin dankbar für die Ausbildung,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.