"Großer Kärntner"
Armin Assinger erhielt Großes Goldenes Ehrenzeichen

Ehrenzeichenverleihung Armin Assinger. LHStv. Martin Gruber, Armin Assinger, LH Peter Kaiser. | Foto: LPD Kärnten/Kuess
2Bilder
  • Ehrenzeichenverleihung Armin Assinger. LHStv. Martin Gruber, Armin Assinger, LH Peter Kaiser.
  • Foto: LPD Kärnten/Kuess
  • hochgeladen von Evelyn Wanz

Landeshauptmann Kaiser verlieh Armin Assinger das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes: "Erfolgreicher Sportler, begnadeter Moderator, leidenschaftlicher Kärntner. Ehrenzeichen des Landes ist die sichtbare Wertschätzung für Leistungsbereitschaft, soziales Engagement und Vorbildfunktion".

KÄRNTEN. Er ist für seine markanten Sprüche als TV-Kommentator und Moderator ebenso bekannt, wie für seine sportlichen Leistungen als Skirennfahrer: Armin Assinger erhielt am Mittwoch für sein Lebenswerk das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes aus den Händen von Peter Kaiser.

"Großer Kärntner"

Kein Telefonjoker oder die Befragung eines Publikums sei laut Kaiser nötig gewesen, als es um die Entscheidung ging, das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes an Armin Assinger zu verleihen. "Wir ehren einen großen Kärntner, der für dieses Land viel getan hat und tut. Hier geht es um ein eindrucksvolles und beeindruckendes Lebenswerk, um eine herausragende Persönlichkeit im Bereich des Spitzensports sowie in der Unterhaltungsbranche und im TV und um einen Menschen, der ein Herz für seine Mitmenschen hat“, fasste Kaiser die Begründung für die Verleihung zusammen.

Seine Karriere

Armin Assinger, der 1964 in Graz geboren wurde, wuchs in Hermagor auf und feierte 1976 bei den Kärntner Schülermeisterschaften im Riesenslalom seinen ersten Stockerlplatz. "Der Grundstein für eine Karriere im Schizirkus war gelegt. Nur zehn Jahre später erreichte Armin seinen ersten Podestplatz im Weltcup als Dritter der Abfahrt in Äre. Schwere Verletzungen konnten ihn nicht aufhalten, mehrere Operationen ließen die Leidenschaft nicht erkalten und Leistungsbereitschaft, Disziplin wie Siegeswille haben Weltcupsiege, Top-Platzierungen im Abfahrts- und Gesamtweltcup, Spitzenplätze auch auf der Streif und der berüchtigten Lauberhornabfahrt zur Folge gehabt. Armin Assinger ist für viele ein Vorbild, weil er nicht aufgegeben hat, weil er mit seiner Art, die Herzen des Publikums erreicht und erobert hat, und weil er auch Abseits des Sports Fuß gefasst hat und erfolgreich ist", so Kaiser in seiner Laudatio. 

Ehemaliger Polizist

Der ehemalige Polizist (bis 1996) fand schließlich seinen Weg über die Schipisten hin zum ORF, wo er seit 1995/96 als Kommentator tätig ist und im Jahr 1999 auch seine erste eigene Show ("Glück gehabt") bekam. Seit 2002 begeistert Armin Assinger neben vielen weiteren Moderationen mit der Millionenshow die Teilnehmerinnen und Teilnehmer genauso wie das Publikum. Jüngst fungierte Assinger in der Sendung "Fit mit den Stars“ auch als Motivator für mehr Bewegung im Alltag. Seine TV-Karriere wurde begleitet von 8 verliehenen Goldenen Romys. Aber auch als Autor war und ist der ehemalige Skisportler tätigt. 

"Er ist auch Kärntner"

Auf seiner Homepage verweise Assinger nicht nur auf seine Tätigkeiten als Moderator, Ski-Experte, Autor und Vortragender. "Nein, er ist auch Kärntner, einer, der die Heimat liebt und sie repräsentiert, das Kärntnerische mit Stolz nach außen trägt und niemals seine Herkunft verleugnet", wies Kaiser hin. Armin Assinger hat 2009 auch die "Bairische Sprachwurzel" und 2024 das Goldene Ehrenzeichen der Stadt Graz verliehen bekommen.

Ehrenzeichenverleihung Armin Assinger. LHStv. Martin Gruber, Armin Assinger, LH Peter Kaiser. | Foto: LPD Kärnten/Kuess
Reinhart Rohr, LHStv. Martin Gruber, Ignaz und Melitta Assinger, Armin und Sandra Assinger, Roland Assinger, Landeshauptmann Peter Kaiser, LR Daniel Fellner.
 | Foto: LPD Kärnten/Kuess

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.