Awardverleihung im Zuge einer Gala
autArK wurde mehrfach ausgezeichnet

Foto: Achim Bieniek
4Bilder

Dieses Jahr ist für autArK in mehrfacher Hinsicht ein besonderes Jahr. Einerseits feiert die Soziale Dienstleistungsorganisation ihr 25jähriges Jubiläum und anderseits gab es im vergangenen Monat zwei Auszeichnungen, die stolz machen.
KÄRNTEN. Das sich Engagement für die Anliegen von Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen und Mitarbeiter*innen im eigenen Unternehmen "lohnt" und wahrgenommen wird, durfte das soziale Dienstleistungsunternehmen im vergangenen Monat gleich zweimal hautnah erleben.

Österreichischer Inklusionspreis

Im Rahmen einer Gala wurde am 22. Juni der Österreichische Inklusionspreis der Lebenshilfe im MuseumsQuartier in Wien verliehen. Mit dem "Bistro-Flitzer", einem Inklusiven Kleinunternehmen von autArK und Land Kärnten, gewann ein innovatives Erwerbsarbeitsmodell für Menschen mit Behinderungen, den Inklusionspreis im Bundesland Kärnten.

Beruflichen Inklusion

Der "Bistro-Flitzer" ist ein mobiles Jausenservice im Amt der Kärntner Landesregierung, bei dem aktuell 17 Menschen mit Behinderungen bezahlte Arbeit – "Lohn statt Taschengeld" – erhalten und somit ein selbstbestimmtes Leben führen können. autArK GF, Andreas Jesse: "Diese Auszeichnung macht uns besonders stolz. Sie zeigt was im Bereich der beruflichen Inklusion möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen. Und sie ist ein Beweis dafür, dass wir mit unseren Erwerbsarbeitsmodellen gemeinsam mit all unseren Partner*innen am richtigen Weg sind."

Firmen Fitness-Award 

Der Award, der in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) unter der Schirmherrschaft der Arbeiterkammer (AK) Niederösterreich, der Wirtschaftskammer (WK) Österreich und dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport (BMKÖS), durchgeführt wird, holt österreichische Unternehmen vor den Vorhang, die sich auf vorbildliche Weise für die körperliche und seelische Gesundheit ihrer Mitarbeiter*innen einsetzen. Mehr als 100 Unternehmen sind der Einladung der Initiator*innen gefolgt und haben beim Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) Award mitgemacht. Ausgezeichnet wurde in unterschiedlichen Kategorien. Im Bereich "Sport & Diversity" gewann die autArK Soziale Dienstleistungs-GmbH bei der ersten Teilnahme, den hervorragenden 3. Platz des österreichweiten Wettbewerbs.

Betriebliche Gesundheitsförderung

Das gute Abschneiden beim Firmen Fitness-Award zeigt, dass sich die Betriebliche Gesundheitsförderung in mehrfacher Hinsicht auszahlt. autArK GF Andreas Jesse: "Die Menschen im Unternehmen sind ein wertvoller Schatz, der gut behütet werden muss. Unser Ziel ist es, Gesundheit zu stärken sowie das Wohlbefinden von den Kolleg*innen an ihren Arbeitsplätzen zu verbessern und langfristig zu erhalten." Und Jesse weiter: "Damit konnten beispielsweise die Krankenstände über die Jahre sukzessive verringert werden."

autArK feiert Jubiläum 

Die Maßnahmen bei autArK reichen von der gesunden Jause in Team-Meetings, über Nenngelder für Laufveranstaltungen bis hin zu Steharbeitsplätzen, Yoga-Workshops, Stress Präventions-Seminaren und vieles mehr. Nach zwei Jahren Corona konnte endlich wieder ein gemeinsames Sommerfest gefeiert werden: "Nicht nur die Auszeichnungen waren ein gebührender Anlass dafür, sondern auch unser 25jähriges Jubiläum mit all unseren Mitarbeiter*innen", so Andreas Jesse abschließend.

Foto: Achim Bieniek
Inklusionspreis-Verleihung mit Mitarbeiter*innen vom autArK "Bistro-Flitzer" im MuseumsQuartier in Wien 
 | Foto: Achim Bieniek
autArK BGF-Verantwortliche Tamara Kramer und die stv. GF und Prokuristin, Susanne Hödl bei der
Award-Verleihung am 17. Mai in Wien | Foto: Günther Peroutka

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.