Hautschutzkampagne: "Sunchecker" in Kärntner Volksschulen

Max Wutte, Beate Prettner, Katja Steiner (Lehrerin), Angelika Reitermeier (Lehrerin), die stellvertretende Direktorin  Elisabeth Griesser, KGKK-Obmann Georg Steiner, MBA, Claudia Mischitz (Sozialarbeiterin) und Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger mit SchülerInnen der Integrationsklasse 3 B der Musikvolksschule 1 Klagenfurt. | Foto: kgkk
2Bilder
  • Max Wutte, Beate Prettner, Katja Steiner (Lehrerin), Angelika Reitermeier (Lehrerin), die stellvertretende Direktorin Elisabeth Griesser, KGKK-Obmann Georg Steiner, MBA, Claudia Mischitz (Sozialarbeiterin) und Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger mit SchülerInnen der Integrationsklasse 3 B der Musikvolksschule 1 Klagenfurt.
  • Foto: kgkk
  • hochgeladen von Sebastian Glabutschnig

Die Hautschutzkampagne "Sonne und Leben" startet von Mai bis Juli. Gestartet wird mit Workshops in den Volksschulen Kärntens. Im Juli informieren Experten zum 17. Mal die Badegäste der heimischen Seen. In der volksschule 1 in Klagenfurt ist der Startschuss der Hautschutzkampagne gefallen.

Große können von Kleinen lernen

Gesundheitsförderung kann für Gesundheitsreferentin Beate Prettner gar nicht früh genug beginnen. Die Jüngsten sollen deswegen zu "kleinen Hautschutzexperten" gemacht werden. "Sie könnten dann ihr Wissen ihren Eltern weitergeben und ihnen ein Vorbild sein. "Auch Große können von Kleinen lernen", so Prettner.
"Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für die Risiken eines zu intensiven Sonnengenusses schon bei den Jüngsten zu wecken. Schüler erhalten wichtige Tipps im Umgang mit UV-Strahlen, bekommen eine individuelle Hauttyp-Bestimmung, erfahren, über welche Eigenschutzzeit ihre Haut verfügt, und werden schließlich als Hautprofis ausgezeichnet", so Georg Steiner, Obmann der Kärntner Gebietskrankenkasse. Um die Lerninhalte mit dem Motto "Hautschutz ist kinderleicht" interaktiv und anschaulich zu vermitteln wurde eine "Suncheck"-Karte entwickelt. Auf ihr können Kinder die Stärke der UV-Strahlung feststellen. "Es sind gerade die Sonnenbrände, die in der frühen Kindheit erworben wurden, die ein mögliches Hautkrebsrisiko in späterer Folge erhöhen können", so Max Wutte, Fachgruppenobmann Dermatologie der Ärztekammer für Kärnten.

Hautschutzkampagne in Volksschulen

- Musikvolksschule 1 Klagenfurt - 03.05.2017
- VS 7 Villach Landskron - 09.05.2017
- VS Globasnitz - 11.05.2017
- VS Latschach - 16.05.2017
- VS St. Stefan/Gail - 18.05.2017
- VS Keutschach - 23.05.2017
- VS Stall - 24.05.2017
- VS Glödnitz - 30.05.2017
- VS St. Stefan/Lav. - 01.06.2017
- VS Ebene Reichenau - 07.06.2017
- VS St. Martin - 08.06.2017
- VS St. Johann - 13.06.2017
- VS Kappel - 14.06.2017
- VS Weißbriach - 20.06.2017
- VS Sachsenburg - 22.06.2017
- VS Lind/Drau - 22.06.2017
- VS Bleiburg - 28.06.2017
- VS St. Primus - 28.06.2017

Max Wutte, Beate Prettner, Katja Steiner (Lehrerin), Angelika Reitermeier (Lehrerin), die stellvertretende Direktorin  Elisabeth Griesser, KGKK-Obmann Georg Steiner, MBA, Claudia Mischitz (Sozialarbeiterin) und Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger mit SchülerInnen der Integrationsklasse 3 B der Musikvolksschule 1 Klagenfurt. | Foto: kgkk
Schüler erhalten Tipps im Umgang mit UV-Strahlen, bekommen eine Hauttyp-Bestimmung und erfahren über welche Eigenschutzzeit ihre Haut verfügt | Foto: pixabay
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.