"Wichtiger Austausch"
Kärntner Verlage auf Frankfurter Buchmesse vertreten

- Die engagierte Kärntner Drava/Wieser-Verlagsleiterin Erika Hornbogner (Mitte) mit der deutschen Krimi-Autorin Silvija Hinzmann und Ulla Steffan vom Unionsverlag im "Herzen" der Frankfurter Buchmesse. Hornbogner konnte schon bei zahlreichen Fachmessen Erfahrungen sammeln.
- Foto: KK
- hochgeladen von Evelyn Wanz
Noch bis Sonntag kommen Freunde aller Literaturgattungen und Fans des gedruckten Wortes bei der Frankfurter Buchmesse auf ihre Kosten. Der Kärntner Drava/Wieser-Verlag ist auch heuer beim weltweit wichtigsten Treffen der Branche mit einem eigenen Stand vertreten und präsentiert spannende Neuerscheinungen.
KÄRNTEN/FRANKFURT. Immerhin zählen die Veranstalter 4000 Aussteller aus 95 Ländern. Insgesamt sind 80 Aussteller aus Österreich vor Ort, darunter 40 Verlage mit eigenen Präsentationsboxen und 19 Verlage am offiziellen Österreich-Stand in der Halle 3.1.
Beliebte Begegnungsstätte
Die Gemeinschaftsausstellung wird vom Hauptverband des Österreichischen Buchhandels und der Außenwirtschaft Austria/WKO organisiert und gilt längst als beliebte Begegnungsstätte für Autoren, Medien, Verlage und Branchenvertreter. Die Veranstalter rechnen heuer mit rund 250.000 Besuchern.
Verlag aus Klagenfurt
Die Klagenfurter Drava/Wieser-Verlagsleiterin Erika Hornbogner, die seit Jahren in Frankfurt vertreten ist: "Wir treffen auf dieser Messe internationale Vertreter der Literatur. Hier werden grenzüberschreitende Kontakte geknüpft und wichtige Erfahrungen ausgetauscht. Man schmiedet Pläne für die Zukunft des Büchermarktes und die Erweiterung des literarischen Angebotes."
Kooperation mit Italien
Einige Schwerpunkte der Kärntner Verlage: Die Bibliothek Quebec und "Europa Erlesen" (Wieser). Zudem wird eine Kooperation mit einem italienischen Verlag vorgestellt. Neu bei Drava ist das Medien-Buch "Schlagzeilen-Gewitter" des Kärntner Autors Harald Raffer (Vorverurteilungen, Fake News). Die steigenden finanziellen Belastungen in der Verlagswelt ist nur eines der wichtigen Themen, die auf der Messe besprochen wird. Als Gastland präsentiert sich Italien.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.