Holzstraßengemeinden 2024
Stadtgemeinde Straßburg

Straßburg erstreckt sich auf einer Fläche von 97 Quadratkilometer und gehört zu den Holzstarßengemeinden. | Foto: Gemeinde Straßburg
  • Straßburg erstreckt sich auf einer Fläche von 97 Quadratkilometer und gehört zu den Holzstarßengemeinden.
  • Foto: Gemeinde Straßburg
  • hochgeladen von Chiara Kresse

Im Jahr 1995 entwickelte sich in der Gemeinde Gnesau die Idee der Kärntner Holzstraße, mit dem Ziel, die Wertschöpfungskette von Wald, Holz und Energie zu steigern. Mittlerweile zählen 17 Gemeinden dazu. Im heurigen Jahr findet der 28. Kärntner Holzstraßenkirchtag in Fresach statt.

STRAßBURG. Straßburg war jahrhundertelang Mittelpunkt des geistlichen und spirituellen Lebens in Kärnten. Geschichtliche und kulturelle Spuren sind für die Besucher allgegenwärtig und machen die kleinste Stadt im Bundesland zu einem einzigartigen Kleinod. Zu den kulturellen Highlights gehört unter anderem das Schloss Straßburg, die ehemalige Residenz der Fürstbischöfe zu Gurk. Neben den volkskundlichen Sammlungen (alte Objekte des bäuerlichen Lebens) werden die Frauen-Kunst-Werke", welche einzigartige historische textile Kostbarkeiten von der Zeit des Biedermeier bis hin zu den Jahren um 1940/50 beinhalten, sowie ein Pfeifenmuseum mit einem kleinen Auszug von Pfeifen aus aller Welt gezeigt.

Tipp: Erlebnis- und Erholungsgarten Burgberg, Schlosstierpark am Fuße der Straßburg

Veranstaltungen

  • 21. Juni bis 30. September: Museen auf Schloss Straßburg: Kulturring-Ausstellung Urbane
  • Verflechtungen* Romana Egartner & Niclas A. Walkensteiner
  • 19. Juli: Kabarett „SM in Mundart" mit Wortakrobat" Stefan Schandor auf Schloss Straßburg
  • 3. und 4. August: Sommerfest der FF Straßburg auf Schloss Straßburg
  • 23. August: Theaterwagen Porcia am Hauptplatz
  • 24. August: G'sungen und g'spielt im Wirtshaus organisiert vom Singkreis Lieding
  • 31. August: Feuerwehrfest der FF St. Georgen
  • 13. September: AUSTRIA 4 in Concert Austropop-Classics" auf Schloss Straßburg

Stadtgemeinde Straßburg
Hauptplatz 1
9341 Straßburg
04266/22 36
straßburg@ktn.gde.at
straßburg.at



Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.