Bündelung
ZAMG nennt sich ab 1. Jänner 2023 "GeoSphere Austria"

Foto: stock.adobe.com/Fiedels/Symbolfoto

Mit 1. Jänner 2023 bündeln die Forschungs- und Dienstleistungsanstalten ZAMG und GBA ihre Kompetenzen in der neugegründeten GeoSphere Austria, Österreichs integrierte Bundesanstalt für Geologie, Geophysik, Klimatologie und Meteorologie.
Auf Basis des Bundesgesetzes über die GeoSphere Austria vom 14. April 2022 wird das Wissen über die Atmosphäre (Wetter und Klima), über den Untergrund (Geologie und Geophysik) und über deren Wechselwirkungen in einer bundesweiten Einheit gebündelt. Dieser Schritt ist notwendig, weil die Gesellschaft vor großen Herausforderungen steht. Dazu zählen der fortschreitende Klimawandel, der Schutz von Siedlungsraum und Infrastruktur vor gehäuft auftretenden Extremwetterereignissen und Naturgefahren sowie die nachhaltige Rohstoffgewinnung und der Grundwasserschutz.

Weiterhin verlässlicher Partner

Die GeoSphere Austria tritt stolz in die Fußstapfen der ZAMG und ist weiterhin verlässlicher
Partner. Produkte und Dienstleistungen bleiben gleich. Die Rechte und Pflichten aus den Verträgen mit der ZAMG werden im Wege der Gesamtrechtsnachfolge auf die GeoSphere Austria übertragen. Auch an der Qualität ändert sich nichts. Die Kontaktpersonen in der neuen GeoSphere Austria sind die gleichen wie bisher.

Standorte bleiben erhalten

Die Erreichbarkeit ist über dieselben Zugänge wie bisher gegeben, sei es am Telefon, per E-Mail oder an unseren Standorten. Die Standorte in den Bundesländern sowie unsere Observatorien bleiben erhalten. Umstellungen bezüglich technischer Änderungen, etwa bei Übertragungen und Schnittstellen, werden schrittweise und in Absprache mit den Nutzern und Partnern erfolgen. Kaufmännische Details hinsichtlich Rechnungslegung und neuer Bankverbindungen werden gesondert kommuniziert.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.