Motocross Meisterschaft Seitenstetten
Diese Kärntner standen am Start

Motocross Staatsmeisterschaft in Seitenstetten | Foto: MeinBezirk.at
  • Motocross Staatsmeisterschaft in Seitenstetten
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Evelyn Wanz

Am Sonntag fand die Motocross Staatsmeisterschaft in Seitenstetten statt. Den Tag zuvor regnete es stark, daher war die Strecke eine Herausforderung. Die Kärntner Michael Salbrechter, Nico Mitterbacher und Markus Bodner standen am Start.
KÄRNTEN/NIEDERÖSTERREICH. Die drei Kärntner standen in der Königsklasse am Startgatter und die Fans und Zuschauer bekamen Einiges zu sehen. 

Michael Salbrechter

Der Geschäftsführer vom Ride Shop schaffte es trotz der erschwerten Bedingungen einen sehr guten dreizehnten Platz im ersten Lauf zu erreichen. Die Hoffnung ist groß, im zweiten Lauf die Top 10 zu erreichen. Das heutige Fahrerfeld war extrem stark und Michael konnte insgesamt ein tolles Ergebnis nach Hause bringen, er schaffte es auf den 14. Platz.

Nico Mitterbacher

Dem 24-jährigen Wolfsberger ist es beim ersten Lauf sehr gut gegangen. Aufgrund des griffigen Bodens war er mit Spaß dabei, sein Vorsatz für den zweiten Lauf ist es, einen besseren Start zu schaffen und somit im vorderen Fahrerfeld eine Platzierung zu erreichen. Am Ende des Tages schaffte es Nico auf den 22. Platz und erhielt somit einen weiteren ÖM-Punkt.

Markus Bodner

Im freien Training und in der Qualifikation konnte der St.Veiter, aufgrund des schlammigen Bodens, seine Leistung nicht zu seiner Zufriedenheit abrufen. Im Rennen war der Boden besser und so zeigte er was er kann und hat sein bis jetzt bestes Ergebnis erlangt.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.