Kampf um Damen-Weltcupskispringen
ÖSV sichert Kärnten Unterstützung zu

Villach droht das Aus der Skisprung-Weltcup-Bewerbe. | Foto: Krammer
  • Villach droht das Aus der Skisprung-Weltcup-Bewerbe.
  • Foto: Krammer
  • hochgeladen von Evelyn Wanz

Wie berichtet, habe die FIS Pläne, die das Aus für Villach und das Damen-Weltcupskispringen bedeuten würden. Jetzt wandte sich Peter Kaiser an den ÖSV. In einem Brief sichern ÖSV-Präsidentin Stadlober und ÖSV-Spitze Kärnten Unterstützung im Kampf um Damen-Weltcup zu. 

KÄRNTEN. Kärnten soll für seinen Kampf zum Erhalt von Damen-Skisprung-Weltcupbewerben in der Villacher Alpenarena und darüber hinaus Unterstützung vom ÖSV bekommen. Wie Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser am Dienstag informiert, hat die Spitze des ÖSV mit Präsidentin Roswitha Stadlober, Sportdirektor Mario Stecher und Generalsekretär Christian Scherer ihm nach seinem eindringlichen, schriftlichen Appell per Brief versichert: "Die langfristige Absicherung von Damen-Weltcupbewerben in Kärnten ist uns ein großes Anliegen." Der ÖSV werde "weiterhin alles daransetzen, solche Veranstaltungen langfristig zu sichern und auszubauen".

Hilfe von ÖSV

Landeshauptmann Peter Kaiser hatte sich gemeinsam mit Villachs Bürgermeister Günther Albel und Landessportdirektor Arno Arthofer bekanntlich vor rund 14 Tagen an den ÖSV gewandt, nachdem Pläne der FIS bekannt wurden, wonach Damen-Weltcup-Bewerbe zukünftig nur mehr gemeinsam mit den Herren auf Großschanzen ausgetragen werden sollten. "Das würde nicht nur die erfolgreichen Weltcupbewerbe in Villach, sondern den Damen-Skisprung und die Nachwuchsarbeit insgesamt gefährden", verdeutlicht Kaiser. Umso mehr freue ihn die postalisch übermittelte Unterstützung des ÖSV.

Skispringerinnen am Villacher Hauptplatz umjubelt

"An einem Strang ziehen"

"Wir müssen und werden hier gemeinsam an einem Strang ziehen – für den Nachwuchs, für die Damen, für den Sport und für Villach und Kärnten als bis weit über die Grenzen unseres Bundeslandes hinaus respektierter und beliebter Austragungsort für Skisprung-Weltcupbewerbe im Speziellen und viele weitere Sportgroßveranstaltungen allgemein", so Kaiser.

"Hervorragende Zusammenarbeit"

Der Landeshauptmann streicht abschließend die hervorragende Zusammenarbeit mit den Vereinen, dem Landesskiverband Kärnten, dem ÖSV und der Villacher Alpenarena hervor: "Diese respekt- und vertrauensvolle Zusammenarbeit ist der Grundstein dafür, dass Weltcupbewerbe wie zuletzt am 5. und 6. Jänner für so viel internationales Lob und Aufsehen sorgen".

Skisprung Weltcup der Damen steht vor der Tür
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.