WK Kärnten zu Härtefallfonds
Wirtschaftskammer Kärnten zahlte bereits 6.547 Anträge aus

Phase 2 für den Härtefallfonds steht an, auch Notfallfonds in den Startlöchern. | Foto: Pixabay/QuinceCreative

Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl zu Härtefallfonds-Nachbesserungen: "Ich danke der Bundesregierung und Finanzminister Blümel, dass man hier das nötige Augenmaß bewiesen hat." Auch Notfallfonds voraussichtlich ab 8. April zu beantragen.

KÄRNTEN. Der Härtefallfonds sorgt für viel Diskussionsstoff und viele Anträge. Bis heute um 11 Uhr gingen bei der Wirtschaftskammer Kärnten 7.256 Anträge ein, 6.547 wurden schon bearbeitet und ausbezahlt. In ganz Österreich waren es bisher ca. 100.000 Anträge, ca. 80 Millionen Euro an Soforthilfe wurden überwiesen. 
Kärntens Wirtschaftskammer-Präsident ortete gleich zu Beginn der Phase 1 Nachbesserungsbedarf und heute versprach die Bundesregierung diese Nachbesserungen.

Was wurde nachgebessert?

In Phase 2 ab 16. April wurde der Fonds auf zwei Milliarden Euro aufgestockt, auch weil die Zahl der Anspruchsberechtigten steigt. Denn:

  • Einkommensunter- und -obergrenzen fallen: Anspruchsberechtigt sind auch jene, die bisher zu niedrige oder zu hohe Einkommen gehabt haben.
  • Mehrfach Sozialversicherte sind ebenso bezugsberechtigt.
  • Unternehmer, die seit dem 1. Jänner 2020 gegründet haben, haben auch Zugriff auf den Härtefallfonds.

Nächster Schritt: Notfallfonds

Was den Notfallfonds betrifft, der vor allem für stark betroffene Branchen wie Tourismus, Handel und Gastronomie gedacht ist, werden die Richtlinien am Freitag präsentiert. Eine Antragstellung dafür soll mit 8. April möglich sein. Hier stehen insgesamt 15 Milliarden Euro zur Verfügung – durch einen Mix aus staatlich garantierten Krediten und Direktzahlungen. 

Mandl sei optimistisch, dass "wir schon Ende dieses Monats wieder mit deutlich mehr Zuversicht und Optimismus in die Zukunft schauen".
Die Wirtschaftskammer Kärnten berät über die Corona-Hotline 05 90 904-808. In der Corona-krise gab es bisher 55.000 Unternehmeranfragen.

Härtefallfonds: Summe wird verdoppelt, mehr Anspruchsberechtigte
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.