WK Kärnten zu Härtefallfonds
Wirtschaftskammer Kärnten zahlte bereits 6.547 Anträge aus

- Phase 2 für den Härtefallfonds steht an, auch Notfallfonds in den Startlöchern.
- Foto: Pixabay/QuinceCreative
- hochgeladen von Vanessa Pichler
Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl zu Härtefallfonds-Nachbesserungen: "Ich danke der Bundesregierung und Finanzminister Blümel, dass man hier das nötige Augenmaß bewiesen hat." Auch Notfallfonds voraussichtlich ab 8. April zu beantragen.
KÄRNTEN. Der Härtefallfonds sorgt für viel Diskussionsstoff und viele Anträge. Bis heute um 11 Uhr gingen bei der Wirtschaftskammer Kärnten 7.256 Anträge ein, 6.547 wurden schon bearbeitet und ausbezahlt. In ganz Österreich waren es bisher ca. 100.000 Anträge, ca. 80 Millionen Euro an Soforthilfe wurden überwiesen.
Kärntens Wirtschaftskammer-Präsident ortete gleich zu Beginn der Phase 1 Nachbesserungsbedarf und heute versprach die Bundesregierung diese Nachbesserungen.
Was wurde nachgebessert?
In Phase 2 ab 16. April wurde der Fonds auf zwei Milliarden Euro aufgestockt, auch weil die Zahl der Anspruchsberechtigten steigt. Denn:
- Einkommensunter- und -obergrenzen fallen: Anspruchsberechtigt sind auch jene, die bisher zu niedrige oder zu hohe Einkommen gehabt haben.
- Mehrfach Sozialversicherte sind ebenso bezugsberechtigt.
- Unternehmer, die seit dem 1. Jänner 2020 gegründet haben, haben auch Zugriff auf den Härtefallfonds.
Nächster Schritt: Notfallfonds
Was den Notfallfonds betrifft, der vor allem für stark betroffene Branchen wie Tourismus, Handel und Gastronomie gedacht ist, werden die Richtlinien am Freitag präsentiert. Eine Antragstellung dafür soll mit 8. April möglich sein. Hier stehen insgesamt 15 Milliarden Euro zur Verfügung – durch einen Mix aus staatlich garantierten Krediten und Direktzahlungen.
Mandl sei optimistisch, dass "wir schon Ende dieses Monats wieder mit deutlich mehr Zuversicht und Optimismus in die Zukunft schauen".
Die Wirtschaftskammer Kärnten berät über die Corona-Hotline 05 90 904-808. In der Corona-krise gab es bisher 55.000 Unternehmeranfragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.