Top-Nachrichten - Völkermarkt

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

3.654 haben Völkermarkt als Favorit hinzugefügt
Im Bezirk Völkermarkt wurde am Donnerstag ein vermeintlicher Autodieb erwischt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Fractal Pictures
3

In Kärnten festgenommen
Deutscher (29) soll Auto gestohlen haben

Ein 29-jähriger Deutscher soll Anfang der Woche einen Pkw in Deutschland gestohlen haben und damit nach Österreich gefahren sein. Er wurde in der Nähe der Autobahnauffahrt Völkermarkt Ost angehalten. Gegen ihn wurde ein Aufenthaltsverbot erlassen. VÖLKERMARKT. Am Donnerstagmorgen gegen 4.06 Uhr meldete ein Lkw-Fahrer ein herrenloses Fahrzeug im Nahbereich der Autobahnauffahrt Völkermarkt Ost, wie die Polizeiinspektion Völkermarkt mitteilte. Bei dem Pkw seien sowohl die Fahrer- und...

Good News aus Kärnten
Sportliche Erfolge, Weltalzheimertag und mehr

Die Good News gehen in die nächste Runde: Kärntens Vereine, Schulen und Gemeinden zeigen Vielfalt. Von sportlichen Erfolgen und Brauchtumspflege bis zu neuen Projekten und großen Festen. KÄRNTEN. Es ist wieder so weit: Die Good News sind da. Kärnten startet mit starken Leistungen, neuen Projekten und bunten Festen in den Herbst. VÖLKERMARKTDie Jugendgruppe des Roten Kreuzes Völkermarkt holte sich mit viel Können und Teamgeist beim Landesjugendbewerb in Erster Hilfe den zweiten Platz im...

Trickdiebstahl vor Geschäft
Polizei schnappt vier Täter in Völkermarkt

Ein 79-jähriger Pensionist wurde in Völkermarkt Opfer eines Trickdiebstahls. Dank schneller Fahndung fasste die Polizei zwei junge Frauen und ihre beiden männlichen Begleiter. Alle vier Rumänen sind bereits amtsbekannt und nun in Haft. VÖLKERMARKT. Am 1. September gegen 13.00 Uhr erstattete ein 79-jähriger Mann aus Völkermarkt persönlich Anzeige in der Polizeiinspektion Völkermarkt. Er gab an, dass ihm vor einem Lebensmittelgeschäft in Völkermarkt von einer Frau ein Gürtel und eine Packung...

Neues Mobilitätskonzept für die Region
Wanderbus nach Bad Eisenkappel

Das neue Mobilitätsangebot „Wanderbus Bad Eisenkappel“ bringt Gäste und Einheimische bequem direkt zu den Ausgangspunkten beliebter Wanderungen. ST. KANZIAN, BAD EISENKAPPEl. Von 26. August bis 28. Oktober bringt der "Wanderbus" jeden Dienstag Gäste von St. Kanzian am Klopeiner See (8.30 Uhr, Touristeninformation) über Haltestellen am Turnersee, in Eberndorf und am Gösselsdorfer See bis ins Zentrum nach Bad Eisenkappel. Im Anschluss wird entweder das Almgasthaus Riepl (Wanderungen zu...

Aufgrund der blockierenden Zugmaschine war die L133 für die Einreise nach Österreich sowie die Ausreise nach Slowenien – während der Bergungsarbeiten vollständig gesperrt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

L133 bei Bleiburg
Navigationsfehler bringt Lkw in brenzlige Lage

Ein polnischer Lkw-Lenker blieb gestern auf der L133 bei Bleiburg mit seiner Sattelzugmaschine im Fahrverbot stecken. Mehrfache Wendemanöver brachten das Gespann in eine gefährliche Schräglage. BLEIBURG. Gestern um 10.00 Uhr wurde eine Streife der Polizeiinspektion Bleiburg im Rahmen ihres Streifendienstes auf der L133 auf eine im Fahrverbot für Lkw über 7,5 Tonnen steckengebliebene Sattelzugmaschine mit Sattelauflieger aufmerksam. Gefährlicher Lkw-Zustand Vor Ort stellte sich heraus, dass der...

"Sicherheit gemeinsam gestalten": Die Polizei war mit Sicherheitstipps am Wiesenmarkt vertreten und stand für Gespräche und Beratungen zur Verfügung. | Foto: MeinBezirk.at
1 3

Bleiburg
Viele Interessierte beim Polizei-Stand'l auf der Wies'n

Unter dem Motto "Sicherheit gemeinsam gestalten" war ein Team des Bezirkspolizeikommandos Völkermarkt am Bleiburger Wiesenmarkt im Einsatz: Informationen und Gespräche wurden angeboten und auch die "Kinderpolizei" durfte natürlich nicht fehlen. "Im Bezirk Völkermarkt lebt die Zusammenarbeit zwischen Bewohnern, lokalen Organisationen und der Polizei. Gemeinsam schaffen wir Sicherheit, Vertrauen und Gemeinschaft", sagt Chefinspektor Rudolf Stiff, Leiter des Kriminaldienstreferates am...

In Völkermarkt
Täterschaft stahl Tausende Euro aus Hotelbetrieb

In einem Hotel in Völkermarkt wurde eingebrochen. Die Täterschaft stahl Bargeld in der Höhe von mehreren Tausend Euro. VÖLKERMARKT. Eine bisher unbekannte Täterschaft drang in der Nacht vom 31. August zum 1. September durch Aufbrechen einer Tür, mittels unbekannten Gegenstands, in das Büro eines Hotelbetriebes im Bezirk Völkermarkt ein. Tausende Euro weg Die Täterschaft stahl aus einem Tresor, ebenso durch Aufbrechen mittels unbekannten Gegenstands, Bargeldbestände in der Höhe von mehreren...

Valentina Schwaiger, Caroline Kalliwoda, Sarah Sandl und Charlotte Pleschiutschnig | Foto: Christopher Polesnig
32

Bildergalerie
Traditionsreicher Wiesenmarkt-Abschluss im Breznik-Zelt

Im Breznik-Zelt wurde den Besuchern zum Wiesenmarkt-Finale musikalisch eingeheizt. BLEIBURG. Der Bleiburger Wiesenmarkt 2025 endete am Montagabend mit einem würdigen Finale – der traditionellen „Heite‑Gemma‑Nimma‑Ham‑Party“ im Breznik‑Zelt lockte noch einmal zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Die Band „Die Buben“, die seit mehr als vier Jahrzehnten als Wiesenmarkt‑Hymne-Fans gelten, heizte mit ihren „ewig jungen Klassikern“ ordentlich ein – Feierlustige feierten ausgelassen bis spät in...

Fünf Personen wurden nach einem Ausweichmanöver in Krankenhäuser gebracht. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Pkw überschlug sich
Mann (18) wich Reh aus - 5 Personen verletzt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wich ein 18-jähriger Autofahrer auf der Loibacher Straße einem Reh auf der Fahrbahn aus. Im Zuge des Ausweichmanövers überschlug sich das Fahrzeug. Alle fünf Passagiere wurden in Krankenhäuser gebracht. BLEIBURG. Am Sonntagmorgen gegen 1.05 Uhr kam es auf der L133 Loibacher Straße bei Straßenkilometer 5.200 in der Gemeinde Bleiburg zu einem Verkehrsunfall, wie die Polizeiinspektion Bleiburg mitteilte. Ein 18-jähriger Pkw-Fahrer aus Slowenien sei zusammen mit...

Der Lions Club Bleiburg Kulturstadt mit Präsident Emil "Emo" Oman (rechts) organisiert wieder das große Gewinnspiel für die gute Sache mit der Schlussverlosung am Montag. | Foto: MeinBezirk.at
31

Bleiburger Wiesenmarkt
Volksfest, Geselligkeit und bunte Vielfalt

Noch bis Montag, 1. September, am Abend steht Bleiburg ganz im Zeichen des Wiesenmarktes – das größte und älteste Volksfest Südkärntens ist ein Fest im Zeichen des Miteinanders, Tradition trifft Moderne.  BLEIBURG. Krämermarkt, Gastronomie, Unterhaltung, Fahrgeschäfte, Standln, Festzelte – alles gehört zum Bleiburger Wiesenmarkt. Aus dem einst größten Viehmarkt Unterkärntens entwickelte sich das größte Volksfest Südkärntens. Neben dem großen modernen Angebot Wirtschaftsbetriebe ist vor allem...

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk Völkermarkt

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bezirk Völkermarkt warten. VÖLKERMARKT. Mit MeinBezirk.at/Völkermarkt behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Völkermarkt mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control....

Medikamente und Beratung
Öffnungszeiten und Notdienste der Apotheken in Kärnten

Brauchen Sie dringend Medikamente und möchten wissen, welche Apotheke in Kärnten gerade geöffnet oder Bereitschaftsdienst hat? Oder suchen Sie eine Apotheke für Gesundheitschecks wie Blutdruckmessungen, Vitamin-D-Tests oder eine Impfberatung? MeinBezirk Kärnten hat den Überblick für Sie. KÄRNTEN. Neben der klassischen Arzneimittelberatung und dem Prüfen von Wechselwirkungen bieten viele Apotheken zusätzliche Dienstleistungen an – von Blutdruck-, Blutzucker- und Cholesterinmessungen bis hin zur...

Anzeige

Kärntner Volkshochschulen
Programm 2025/26 - Die neuen Journale sind da!

Kürzlich wurde das neue Programm 2025/26 der Kärntner Volkshochschulen (VHS) vorgestellt - mit einem besonderen Jubiläumsangebot und spannenden Kursformaten, die im neuen Journal nachgelesen werden können. KÄRNTEN. In acht Bezirksstellen werden die VHS-Kurse regional geplant und umgesetzt. Aktuell finden Kurse an 79 verschiedenen Standorten in Kärnten statt – von A wie Arabisch bis Z wie Zumba, im Einzelcoaching oder in der Gruppe, in Präsenz oder online. Die VHS Kärnten bietet ein...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Mit seinem vielfältigen Kursangebot bietet das WIFI Kärnten Raum für Entwicklung und neue Perspektiven. | Foto: WIFI Kärnten
2

Wissen, das weiterbringt
Aus- & Weiterbildung mit dem WIFI Kärnten

"Neugier hat viele Seiten." - Das demonstriert das WIFI Kärnten auch heuer wieder eindrucksvoll mit seinem 416 Seiten starken Kursbuch. Schon im September starten zahlreiche spannende Angebote. KÄRNTEN. Das WIFI Kärnten präsentiert auch in diesem Jahr sein umfangreiches Kursbuch mit über 1.000 Aus- und Weiterbildungsangeboten, die gezielt auf die aktuellen Anforderungen der Wirtschaft abgestimmt sind. Mit einer einzigartigen Mischung aus bewährten Klassikern und innovativen Themen setzt das...

Anzeige
Anna-Marie Bergmann (Fahrzeugtechnik, Landessiegerin 2025) und Marvin Robwein (Karosseriebautechnik)
 | Foto: WKK/Peter Just
2

16. Staatsmeisterschaften
Messen der Nachwuchskräfte in Villach

Vom 18. bis 19. September kommen Österreichs beste Fahrzeugtechnik- und Karosseriebautechnik-Lehrlinge nach Villach, um sich bei den 16. Staatsmeisterschaften in diesen beiden Berufsgruppen zu beweisen.  KÄRNTEN, VILLACH. Sie treten in Theorie und Praxis gegen einander an: Die jeweils 18 besten Lehrlinge aus ganz Österreich der Berufsgruppen Fahrzeugtechnik und Karosseriebautechnik bekommen bei den 16. Staatsmeisterschaften eine Bühne für ihr Können und ihr Engagement geboten. Vom 18. bis 19....

Anzeige
Schmerztherapie Experte Dr. Rudolf Likar | Foto: Dr. Likar GmbH
5

Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle
Dr. Likar: So lindern sie dank CBD Ihre Schmerzen

Der heutige Kabeg-Primar und Schmerztherapieexerte Dr. Rudolf Likar im Gespräch über CBD, seine Hintergründe und die neuen Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle. KÄRNTEN. „Seit Anfang der 90er-Jahre beschäftige ich mich mit der Cannabispflanze und ihrer gesundheitlichen Wirkweise. In frühen Jahren wurde nicht mit CBD, sondern mit THC gearbeitet. Tumor- und Schmerzpatienten wurde nur ein synthetisches Produkt verabreicht“, erinnert sich Dr. Likar. Erst in den vergangenen Jahren ist man vom alleinigen...

Im Bezirk Völkermarkt wurde am Donnerstag ein vermeintlicher Autodieb erwischt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Fractal Pictures
3

In Kärnten festgenommen
Deutscher (29) soll Auto gestohlen haben

Ein 29-jähriger Deutscher soll Anfang der Woche einen Pkw in Deutschland gestohlen haben und damit nach Österreich gefahren sein. Er wurde in der Nähe der Autobahnauffahrt Völkermarkt Ost angehalten. Gegen ihn wurde ein Aufenthaltsverbot erlassen. VÖLKERMARKT. Am Donnerstagmorgen gegen 4.06 Uhr meldete ein Lkw-Fahrer ein herrenloses Fahrzeug im Nahbereich der Autobahnauffahrt Völkermarkt Ost, wie die Polizeiinspektion Völkermarkt mitteilte. Bei dem Pkw seien sowohl die Fahrer- und...

Anzeige
Foto: Carima Maria Ribitsch
17

Tag voller Genuss und Lebensfreude
Seeboden lädt zum Strudelfest

Ein Tag voller Genuss, Begegnung und Lebensfreude erwartet Gäste am 13. September beim Strudelfest im Blumenpark Seeboden. SEEBODEN. Am Samstag, 13. September 2025, verwandelt sich der idyllische Blumenpark direkt am See von 10:00 bis 18:00 Uhr in ein Paradies für Strudelliebhaber. Ob pikant oder süß, klassisch oder überraschend – beim Strudelfest erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Vielfalt, die keine Wünsche offenlässt. Von herzhaften Suppenstrudeln bis zu himmlischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Schmerztherapie Experte Dr. Rudolf Likar | Foto: Dr. Likar GmbH
5

Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle
Dr. Likar: So lindern sie dank CBD Ihre Schmerzen

Der heutige Kabeg-Primar und Schmerztherapieexerte Dr. Rudolf Likar im Gespräch über CBD, seine Hintergründe und die neuen Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle. KÄRNTEN. „Seit Anfang der 90er-Jahre beschäftige ich mich mit der Cannabispflanze und ihrer gesundheitlichen Wirkweise. In frühen Jahren wurde nicht mit CBD, sondern mit THC gearbeitet. Tumor- und Schmerzpatienten wurde nur ein synthetisches Produkt verabreicht“, erinnert sich Dr. Likar. Erst in den vergangenen Jahren ist man vom alleinigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Freude und Stolz beim Team vom Roten Kreuz Völkermarkt: Die Gruppe Völkermarkt 2 „Oma Kriegl und ihre wilden Hühner“ belegte Platz zwei im Silber-Bewerb. Jugendgruppenleiter Christian Puschl (2.v.re), Rotkreuz-Präsident Martin Pirz (li.) und Landesjugendreferent Hannes Wandaller (2.v.li.) waren unter den ersten Gratulanten.  | Foto: Rotes Kreuz
4

Völkermarkt, Wolfsberg
Jugendliche leisten professionell Erste Hilfe

Die Jugendgruppe des Roten Kreuzes Völkermarkt holte sich mit viel Können und Teamgeist beim Landesjugendbewerb in Erster Hilfe den zweiten Platz im Silber-Bewerb. VÖLKERMARKT, WOLFSBERG. „Unsere Jugend ist bereit, Verantwortung zu übernehmen. Sie helfen, sie handeln, sie stehen füreinander ein – das ist genau das, was unsere Gesellschaft braucht" zeigt sich Rotkreuz-Präsident Martin Pirz beeindruckt von den Leistungen der Kinder und Jugendlichen beim 24. Erste-Hilfe-Landesjugendbewerb. Der...

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Kaiser-Nachfolge
Daniel Fellner und Wolfgang Rami stellen sich zur Wahl

Die Nachfolge von Peter Kaiser als SPÖ-Landeschef bleibt weiterhin offen. Seit Donnerstag steht aber fest: Daniel Fellner und Wolfgang Rami werden sich der Wahl im Rahmen des Landesparteitags am 20. September stellen. Wie lange Kaiser noch die Funktion des Landeshauptmanns innehat, ist nach wie vor unklar. KÄRNTEN, KLAGENFURT. Wer wird der Nachfolger von Landeshauptmann und SPÖ-Chef Peter Kaiser? Diese Frage beschäftigt die Kärntnerinnen und Kärntner bereits seit einigen Monaten. Zuletzt hat...

Für Anton Napetschnig ist Transparenz sehr wichtig. | Foto: Gemeinde Diex
3

Informationsfreiheitsgesetz
Transparenz wird jetzt großgeschrieben

Das Amtsgeheimnis wird abgeschafft und ein Grundrecht auf Zugang zu Informationen eingeführt. BEZIRK VÖLKERMARKT. Nach mehrjährigen Verhandlungen und breiter Einbindung wird die verfassungsgesetzliche Amtsverschwiegenheit am 1. September 2025 aufgehoben und eine allgemeine Informationsfreiheit eingeführt, indem eine proaktive Veröffentlichungspflicht und ein Grundrecht auf Zugang zu Informationen geschaffen werden. Aus zwei SäulenDie neue Informationsfreiheit besteht aus zwei Säulen: Zum einen...

Josef Müller hofft, dass man hier Lösungen findet. | Foto: Marktgemeinde Griffen
4

Das sagen Gemeinden zum Sparpaket
" Reformen für die Zukunft fehlen"

In Griffen ist zum Beispiel die Baustufe 2 des Bildung- und Sportzentrum aktuell nicht möglich und wird verschoben (2027). DIEX, BLEIBURG, GRIFFEN, RUDEN. "Leider verwundert es mich nicht, dass bei den bisher kommunizierten Budgetplänen das Vertrauen in die Bundespolitik nicht mehr vorhanden ist. Die Bundespolitik fabrizierte in den letzten fünf Jahren ein 90 Milliarden schweres Defizit und toppen es in den kommenden Jahren nochmals mit zusätzlichen 80 Milliarden"", berichtet Anton Neptschnig,...

Anton Napetschnig hofft auf gute Ideen, egal von wem. | Foto: Gemeinde Diex
4

Bezirk Völkermarkt
Gemeinden hoffen auf Wende mit neuer Regierung

MeinBezirk.at stellte den Bürgermeistern wichtige Fragen zu Wohnungen, Straßen und der neuen Regierung. DIEX, FEISTRITZ OB BLEIBURG, GALLIZIEN, NEUHAUS. Aktuell sind in der Gemeinde Diex keine Wohnungen frei. „Daher ist mein großes Bemühen bei der Schaffung von neuen zusätzlichen Wohnbau (LWBK), um die Anfragen bedienen zu können“, so Bürgermeister Anton Napetschnig. In der Gemeinde Feistritz ob Bleiburg sind aktuell auch keine Gemeindewohnungen verfügbar. „Die Vergabe erfolgt nach...

86

Land & Leute
Gemeinsame Geburtstagsfeier der Ortsgruppe Völkermarkt nach der Sommerpause

„A Liadl für Di“ eigens für die Jubilarin Maria Wohlbauer (90)! Nach einer Sommerpause ist es endlich wieder so weit: Die Ortsgruppe Völkermarkt des Pensionisten Verbands öffnet ihre Türen für einen besonderen Anlass. Im Spätsommer, wenn die Tage langsam kürzer werden und ein Hauch von herbstlicher Frische in der Luft liegt, versammeln sich die Mitglieder, um gemeinsam jene zu feiern, die im August und September Geburtstag haben.  Die Bedeutung von Gemeinschaft! Die Sommermonate bieten...

Eberndorf/Kühnsdorf
Fit & Locker im Valentin-Leitgeb-Park erfolgreich absolviert

Bei bestem Trainingswetter hat die „Gesunde Gemeinde“ Eberndorf am 27. August ihr diesjähriges Sommer-Bewegungsangebot „Fit & Locker im Park“ abgeschlossen. Auch heuer haben mit ASKÖ-Übungsleiterin Claudia Jegart zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer das über insgesamt zwölf Einheiten führende und der Verbesserung ihrer Fitness dienende Kursprogramm im Kühnsdorfer Valentin-Leitgeb-Park absolviert. Die Teilnahme war anmelde- und kostenfrei, zum Abschluss wurden die Mitwirkenden noch mit von...

Festwochenende der FF Gattersdorf

Mit der Sirenenparty und Musik der Partyband MEETU begann am Samstag im Festzelt beim Rüsthaus der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr das Festwochenende in Gattersdorf. Die Fortsetzung erfolgte am Sonntag mit einer Hl Messe und anschließendem Frühschoppen. Kommandant OBI Horst Sneditz konnte an beiden Tagen viele Gäste, darunter die Stadträte Gerald Grebenjak, Bernhard Sutterlüty und Stefan Riepl, sowie auch zahlreiche Feuerwehrabordnungen begrüßen. Besonders begeistert waren die „Jüngsten“ von...

Preiskegeln der FF St. Georgen am Weinberg

Viel zu tun hatten die jungen Aufstellerinnen beim Preiskegeln der FF St. Georgen am Weinberg in der Mehrzweckhalle in Kremschitz. Zahlreiche „Kegler“ nutzen die Gelegenheit um den einen oder anderen Schub zu absolvieren und sich gegenseitig zu messen. So auch eine Abordnung der FPÖ Völkermarkt mit Bezirksobmann Kajetan Glantschnig, StR Gerald Grebenjak und GR Poldi Steindorfer, die von Altkommandanten Michael Dreier „eingewiesen“ wurden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
In Sittersdorf war Marcel Trieb (Mitte) nicht zu schalgen. Der amtierende österreichische Meister gewann in beiden Klassen vor Jürgen Trieb. | Foto: RCC Sittersdorf
3

Elektro Buggy und Truggy
Marcel Trieb gewinnt in beiden Klassen

SITTERSDORF. Insgesamt 34 Fahrerinnen und Fahrer aus der Steiermark, Niederösterreich, Kärnten und sogar aus dem benachbarten Slowenien fanden sich zum dritten und letzten Lauf des Funcups beim RCC Sittersdorf ein. Trotz des nächtlichen Regens gelang es dem engagierten Team des RCC Sittersdorf, die Rennstrecke in kürzester Zeit in einen top präparierten Zustand zu bringen.  Zwei KategorienGefahren wurde in zwei Klassen: Elektro Buggy und Elektro Truggy. In beiden Kategorien zeigte Marcel Trieb,...

Die U10 Mannschaft des SV ASKÖ Sittersdorf mit Nachwuchstrainer Christopher Hösel | Foto: Privat
4

Sportverein ASKÖ Sittersdorf
Nachwuchs hat einen hohen Stellenwert

SITTERSDORF. Beim SV ASKÖ Sittersdorf hat der Nachwuchs einen besonders hohen Stellenwert. Bei der U8 sind zehn, bei der U9/U10 rund 15 Fußballbegeisterte mit dabei. Trainiert wird zweimal in der Woche. Am Wochenende gibt es meist ein Spiel, bei der U8 finden regelmäßig Turniere statt. Spiel und SpaßBei der U8 steht der Spaß am Spiel und die Weiterentwicklung im Vordergrund. Bei der U10 wird schon intensiver trainiert und man bereitet sich intensiv auf die nächsten Spiele vor. Die letzten...

In der Kärntner Liga
Sehr guter Saisonstart für den VST Völkermarkt

Mit 25 erzielten Toren in den ersten sechs Spielen überzeugen die Völkermarkter vor allem in der Offensive. VÖLKERMARKT. Mit fünf Siegen und einem Unentschieden gelang der Kampfmannschaft des VST Völkermarkt ein mehr als nur gelungener Saisonstart in der Kärntner Liga. Nach Siegen gegen die Austria Klagenfurt Amateure, den SAK, Lendorf und dem KAC und dem 5:2 Erfolg beim ATSV Wolfsberg, folgte am Samstagabend ein 1:1 gegen die Sport-Union Matrei. Eigener NachwuchsTrainer Martin Töfferl setzt...

Kärntner Bundessieger Martin Urak | Foto: Sophie Balber
5

Kappel am Krappfeld
Kärnten jubelt über Pflügergold

Beim Bundesentscheid Pflügen 2025 triumphierte Kärntens Landjugend in Kappel am Krappfeld mit einem Bundessieg, Silber und dreimal Bronze. KÄRNTEN. Von 22. bis 24. August wurde das Krappfeld zur Bühne für Österreichs Pflügerelite. Präzision, Technik und Leidenschaft bestimmten den Bundesentscheid Pflügen, bei dem Kärnten eindrucksvoll seine Stärke unter Beweis stellte. Ein Bundessieg, eine Silber- und drei Bronzemedaillen sorgten für Jubelstimmung beim Gastgeberbundesland. Wochenlange...

Neues Mobilitätskonzept für die Region
Wanderbus nach Bad Eisenkappel

Das neue Mobilitätsangebot „Wanderbus Bad Eisenkappel“ bringt Gäste und Einheimische bequem direkt zu den Ausgangspunkten beliebter Wanderungen. ST. KANZIAN, BAD EISENKAPPEl. Von 26. August bis 28. Oktober bringt der "Wanderbus" jeden Dienstag Gäste von St. Kanzian am Klopeiner See (8.30 Uhr, Touristeninformation) über Haltestellen am Turnersee, in Eberndorf und am Gösselsdorfer See bis ins Zentrum nach Bad Eisenkappel. Im Anschluss wird entweder das Almgasthaus Riepl (Wanderungen zu...

Mit dem neuen Takt profitieren Pendler von kürzeren Wartezeiten und besseren Anschlüssen. | Foto: ÖBB
2

Neue Bahnqualität
Mehr Verbindungen, kürzere Wartezeiten, dichtere Takte

Ab 8. September erweitert das Pendlerpaket 2025 das Bahnangebot in Kärnten mit dichteren Takten, neuen Früh- und Abendzügen sowie 94.000 zusätzlichen Angebotskilometern. KÄRNTEN. Ab 8. September startet in Kärnten eine neue Ära im öffentlichen Verkehr. Mit dem Pendlerpaket 2025 und der Schließung der letzten Taktlücken zwischen Klagenfurt und Villach erhöhen ÖBB und Land Kärnten das Angebot noch vor der Koralmbahn um 94.000 zusätzliche Angebotskilometer. Damit profitieren Berufspendler,...

1985 wurde das Unternehmen gegründet
Glas Bux feiert rundes Jubiläum

Am Freitag, 5. September feiert das Unternehmen sein 40-jähriges Bestehen. VÖLKERMARKT, WOLFSBERG. Glas-Bux feiert am Freitag, dem 5. September, ihr 40-jähriges Bestehen. „1985 habe ich in der 10. Oktober Straße in Völkermarkt angefangen“, so Geschäftsführer Johann Buxbaumer. 1991 wurde dann das Geschäftshaus mit einer Werkstätte in der Hans Wiegele Straße errichtet. 2014 wurden die Räumlichkeiten der damaligen Glaserei Holzer gekauft. „In der Gewerbestraße liegt unser Fokus im Metallbau, in...

Foto: Matthias Fischer
4

Übungsstart für die Koralmbahn
Einsatzkräfte proben Sicherheit vor Inbetriebnahme

Am 14. Dezember 2025 startet die Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt. Damit alles reibungslos läuft, beginnt nun die letzte Übungsphase für Einsatzkräfte im Koralmtunnel und den Unterflurtrassen. KÄRNTEN. Am 14. Dezember nimmt die Koralmbahn ihren Betrieb auf. Bevor die ersten Fahrgäste zwischen Graz und Klagenfurt in nur 45 Minuten unterwegs sind, läuft die entscheidende Vorbereitungsphase. Einsatzkräfte aus allen Bereichen üben derzeit in realistischen Szenarien den Ernstfall. Training...

Valentina Schwaiger, Caroline Kalliwoda, Sarah Sandl und Charlotte Pleschiutschnig | Foto: Christopher Polesnig
32

Bildergalerie
Traditionsreicher Wiesenmarkt-Abschluss im Breznik-Zelt

Im Breznik-Zelt wurde den Besuchern zum Wiesenmarkt-Finale musikalisch eingeheizt. BLEIBURG. Der Bleiburger Wiesenmarkt 2025 endete am Montagabend mit einem würdigen Finale – der traditionellen „Heite‑Gemma‑Nimma‑Ham‑Party“ im Breznik‑Zelt lockte noch einmal zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Die Band „Die Buben“, die seit mehr als vier Jahrzehnten als Wiesenmarkt‑Hymne-Fans gelten, heizte mit ihren „ewig jungen Klassikern“ ordentlich ein – Feierlustige feierten ausgelassen bis spät in...

Marktmeister Arthur Ottowitz mit Mitarbeiterinnen der Stadtgemeinde Bleiburg beim Marktbüro auf der "Wies'n". | Foto: MeinBezirk.at
19

Bleiburg
Vier Tage lang beliebter Treffpunkt auf der Marktwiese

Heute, Montag, geht der Bleiburger Wiesenmarkt 2025 ins Finale: Vier Tage lang begeisterte das größte und älteste Volksfest Südkärntens wieder Besucher aller Generationen.  BLEIBURG. Herrliches Marktwetter, die große Vielfalt, Kulinarik, Musik und Unterhaltung für Jung und Alt machten den Bleiburger Wiesenmarkt auch heuer wieder zum Hit. Standler aus mehreren Nationen sowie ein umfassendes Angebot an Neuheiten, Leistungen und Informationen der Firmen und Unternehmen aus der Region machten die...

Der Lions Club Bleiburg Kulturstadt mit Präsident Emil "Emo" Oman (rechts) organisiert wieder das große Gewinnspiel für die gute Sache mit der Schlussverlosung am Montag. | Foto: MeinBezirk.at
31

Bleiburger Wiesenmarkt
Volksfest, Geselligkeit und bunte Vielfalt

Noch bis Montag, 1. September, am Abend steht Bleiburg ganz im Zeichen des Wiesenmarktes – das größte und älteste Volksfest Südkärntens ist ein Fest im Zeichen des Miteinanders, Tradition trifft Moderne.  BLEIBURG. Krämermarkt, Gastronomie, Unterhaltung, Fahrgeschäfte, Standln, Festzelte – alles gehört zum Bleiburger Wiesenmarkt. Aus dem einst größten Viehmarkt Unterkärntens entwickelte sich das größte Volksfest Südkärntens. Neben dem großen modernen Angebot Wirtschaftsbetriebe ist vor allem...

Foto: Christopher Polesnig
1 34

Bildergalerie
Feierliche Stimmung am Samstagabend beim Bleiburger Wiesenmarkt

Am Bleiburger Wiesenmarkt herrschte am gesamten Gelände eine ausgelassene Stimmung. BLEIBURG. Am Samstagabend herrschte im Rahmen des Bleiburger Wiesenmarktes erneut ausgelassene Feierlaune. Unter dem Motto „Stimmung am Samstagabend“ wurden die Besucherinnen und Besucher in mehreren Festzelten bestens unterhalten. Musik, Tanz und volle FestzelteIn den Zelten sorgten unterschiedliche Musikgruppen und DJs für eine mitreißende Stimmung. Schon früh am Abend füllten sich die Tische und bis spät in...

Der  Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) verlängerte den Abschiebungsstopp erneut.  | Foto: Udo Herrmann / ChromOrange / picturedesk.com
3

EGMR-Beschluss
Vorläufiger Abschiebestopp für Syrer verlängert

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat den im August verhängten vorläufigen Stopp der Abschiebung eines Mannes nach Syrien bis mindestens 25. September verlängert. Vorher wolle das Gericht noch weitere Informationen zum Fall hören. Österreich hat mittlerweile die damals eingeforderte Stellungnahme abgegeben. ÖSTERREICH. Die Frist rund um die Abschiebung eines Syrers aus Österreich wurde bis mindestens 25. September verlängert. Der "Presse" zufolge dürfte der Europäische...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Igot wird im Tierheim intensiv betreut. | Foto: TSA
12

Nur Gutes
Medaillenregen, Schatzfund, Tierbabys und neue Rekorde

Sechsjähriger bezwingt die Großglockner-Hochalpenstraße • Archäologen entdecken Schätze auf Baustelle • Saalfeldener stellt neuen Rekord auf • Iltis-Baby "Igor" wird mit dem Fläschchen aufgezogen • Julian Mesi läuft sich zum Landesmeister • Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Sechsjähriger bezwingt die Großglockner-HochalpenstraßeIltis-Baby "Igor" wird mit dem Fläschchen aufgezogenJugendliche retten Trockenrasen im WeinviertelJulian Mesi läuft sich zum...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Österreich will gemeinsam mit Frankreich, Deutschland und weiteren EU-Staaten die Entscheidung über das europäische Klimaziel 2040 verschieben.  | Foto: Pixabay
3

Erst Ende Oktober
Österreich will spätere Entscheidung über EU-Klimaziel

Gemeinsam mit Frankreich, Deutschland und weiteren EU-Staaten will Österreich die Entscheidung über das europäische Klimaziel 2040 verschieben. ÖSTERREICH. Die Abstimmung hätte am 18. September beim nächsten Treffen der EU-Umweltministerinnen und -minister in Brüssel stattfinden sollen, nun soll die Entscheidung erst beim EU-Gipfel Ende Oktober fallen. Dies wurde der APA heute aus Ratskreisen bestätigt. Schon ein Land könnte die EU-Klimaziele aufhalten, da dort das Einstimmigkeitsprinzip...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die OMV plant 400 Stellen abzubauen. | Foto:  Weingartner-Foto / picturedesk.com
4

Reaktionen OMV
Laut Hattmannsdorfer "liegt der Ball beim Vorstand"

Nachdem am Donnerstag bekannt wurde, dass die OMV plant, Personal abzubauen, reagierten nun die Gewerkschaft GPA, Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmansdorfer und die FPÖ-Sprecherin für Arbeit und Soziales, Dr. Dagmar Belakowitsch. Während die Gewerkschaft und die Freiheitlichen ein Eingreifen der Politik fordern, weist Hattmansdorfer die Verantwortung zurück. ÖSTERREICH. Wie der "Kurier" zuerst berichtete, werden bei der OMV rund 400 Arbeitsplätze gestrichen. Diese sollen hauptsächlich den...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: privat
1

Leserbrief von Werner Hardt-Stremayr
Unsere Sprache leidet

GAILTAL. Mit Trauer stelle ich fest, dass auch bei uns in Kärnten sich oft eigenartige Wörter in unsere Alltagssprache einschleichen. In einem sehr netten Film über das Brauchtum im Gailtal höre ich plötzlich das Wort „Mädls“ mitten in einem Satz, der eigentlich in breitem Gailtaler Dialekt gesprochen wurde. Was bitte soll denn das? „Jungs“ und „Mädls“ ist kein deutscher Plural, oder drängt sich auch hier bereits der englische Einfluss herein? Ich bitte alle Landsleute, die noch ein wenig Liebe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.