Kärnten: Wirtschaft (11020)
Kötschach-Mauthen: Rathaus | Beeindruckende Leistungsschau von Unternehmen aus dem Oberen Gail- und Lesachtal sollte als Plattform und Schaufenster dienen und zukünftig die Kaufkraft stärker in den Tälern halten.
Nachdem Benjamin Sintschnig den Betrieb Wenger-Senf neu aufgebaut hat, eröffnet er nun auch ein Museum.
ALTHOFEN. Der bekannte Althofner Faschings-Künstler Heinz Lagler macht sich als Masseur selbstständig. In den letzten 25 Jahren war er bei den Sitzungen der Althofner Gilde vor allem mit seiner Rolle als "Der Stadtmasseur" bekannt. Nun macht er sich in den Räumlichkeiten seiner Schwester ab 2. Mai als Masseur selbstständig. Sie betreibt am Lorberkogel in Althofen eine Praxis für Physiotherapie. "Das ergänzt sich gut", meint...
Die Abteilung Arbeits- und Sozialrecht hat im Vorjahr 78.800 Beratungen durchgeführt und damit insgesamt 13,7 Millionen Euro für Kärntner Arbeitnehmer erstritten.
3,4 Milliarden Euro wurden bar auf den Tisch gelegt. Werk in Spittal mit 430 Mitarbeitern gehört dazu.
Von der Insolvenz der SG Social Music Entertainment GmbH sind 13 Gläubiger betroffen.
Vier Oberkärntner Konditoren haben sich entschlossen, ihre Gasträume ab 1. Mai rauchfrei zu halten.
Bierpapst Conrad Seidl lud Montagabend zum Bierfest ins Casino Linz.
Es ist schon Tradition, dass bei dieser Leistungsschau der Bierkultur die besten Bierwirte aus dem Listing des jeweils aktuellen Bier Guide ihre Auszeichnungen entgegennehmen.
150 der besten Gastronomen Österreichs, die sich um Bierpflege und Bierkulinarik verdient machen, gaben sich ein Stelldichein.
Darunter auch unser Gasthof Wulz in...
Alles sechs Investoren von 2 Minuten 2 Millionen investieren in den Elektroantrieb eines Villachers.
Mit neuen Tourismusangeboten will sich die Straninger Alm ab 1. Juni noch besser selbst vermarkten.
STRANIG (nic). Auch wenn der Spruch von der Jungfrau und dem Kind schon etwas abgenutzt ist, passt das Bild doch perfekt auf Klaus Kanzian, der vor rund 15 Jahren zum ersten Mal Almpächter auf der Frondell Alm wurde.
"Es war der Sprung ins kalte Wasser," erinnert sich der damals angehende Lehrer. "Ich kannte zwar den...
Der junge Gastronom Markus Krainer eröffnet am Wochenende ein neues Lokal in Kleblach.
Zünftig: Der Heurige im Landhotel Freitag in St. Paul sperrt am 20. April auf.
"Holz die Sonne ins Haus" eröffnete erste Sonnenstromtankstelle und Sonnenhäuser.
Die beiden jüngsten Mitglieder des neuen Kärntner Landtages kommen aus dem Gailtal und wollen erstmals die Interessen unserer Region entsprechend vertreten und umsetzen.
Mit einer dreitägigen Hausmesse begeht der Zoohandel und
Angelsport Freithofer den 10. Geburtstag.
Der Kärntner Möbelriese schließt die Expansion in Slowenien heuer ab. In Italien steht man erst am Anfang.
KÄRNTEN. Kärntner Spezialitäten aus Eigenproduktion konnte man auf der Gast, die vom 15. bis 17. April in Klagenfurt stattfand, bei Karnerta kosten. Das Kärntner Traditionsunternehmen präsentierte Spezialitäten und Innovationen wie "slow cooked by carnerta". Das sogenannte Slow Cooking – das „langsame Garen“ – gilt als eine hohe Kunst des Kochens. Das neueste Produkt aus der Linie: „Kalbs Osso Bucco slow cooked“.
Auch...
HIRT. Hirter Braumeisterbrand und Hirter Zigarrenbrand überzeugten beim World-Spirits Award 2018 und wurden jeweils mit Silber ausgezeichnet. 113 Destillerien aus 30 Nationen nahmen mit 485 Spirituosen an der heurigen Prämierung teil.
Seit 20 Jahren wird in der Privatbrauerei Hirt unter Verwendung wertvollster Rohstoffe auch Edles gebrannt. Erlesener Saazer Aromahopfen und eigene Reinzuchthefe bieten hierfür beste...
Juliane Penker und Sabrina Jäger luden Freunde und Wegbegleiter zu Neueröffnungen ein.
Die jährliche Hausmesse beim Unternehmen Frank De Martin zog wieder zahlreiche Besucher an.
GÖSSELSDORF. Kürzlich wurde das See-Cafè, vormals Seestüberl, in der Gösselsdorf wiedereröffnet. Die neue Pächterin ist Silvia Kristan. Bei der Eröffnung standen die Gösselsdorfer und weitere Gäste aus Nah und Fern in Mittelpunkt. Bürgermeister Gottfried Wedenig wünschte der neuen Betreiberin viel Erfolg. Unter den Gästen waren auch Vizebürgermeister Wolfgang Stefitz und Altbürgermeister Josef Peifer.
„Die Kelag hat sich im Jahr 2017 trotz der Herausforderungen der Energiewende erfolgreich weiterentwickelt“, erläutert Kelag Vorstand Armin Wiersma das Kelag-Jahresergebnis 2017. So hat die Kelag vor dem Hintergrund eines zunehmend schwierigeren und dynamischen Marktumfeldes ihre Marktposition im Jahr 2017 erfolgreich behaupten können.
In Zahlen ausgedrückt belief sich der Konzernumsatz auf 1.172, 4 Mio. Euro (+10...
VILLACH/KLAGENFURT. Die Infineon Technologies Austria AG mit Hauptsitz in Villach wurde von der AfB gemeinnützige GmbH für ihr sozial-ökologisches Engagement ausgezeichnet. AfB istEuropas erstes gemeinnütziges IT-Unternehmen und schafft Lösungen im Umgang mit gebrauchter IT-Hardware.
Infineon Austria ist AfB-Partner der ersten Stunde und wichtiger Kooperationspartner am AfB-Standort in Klagenfurt.Bereits seit 2015 überlässt...
Im Rahmen des Tourismustages, der gestern in der Neuen Burg in Völkermarkt stattgefunden hat, wurde vom Publikum per Online-Voting das Siegerbild gekürt. Auch geplante Projekte der Tourismusregion Klopeiner See-Südkärnten wurden vorgestellt.
Diplomingenieurin und Yoga-Trainerin: Sabine Markut eröffnete am 8. April ihr Studio Yogalicious in Klagenfurt.