Umbau Bahnhof Micheldorf
Die S-Bahn fährt bald bis Micheldorf

Bürgermeister Horst Hufnagl freut sich auf einen attraktiven, neuen Bahnhof.  | Foto: Staudinger
4Bilder
  • Bürgermeister Horst Hufnagl freut sich auf einen attraktiven, neuen Bahnhof.
  • Foto: Staudinger
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Der Bahnhof Micheldorf wird modernisiert und attraktiviert, vier Bahnübergänge werden aufgelassen.

MICHELDORF. In Micheldorf wird es ab Ende 2025 einen dritten Bahnsteig geben und die Endstation der S-Bahn, die von Linz bis in den Bezirk Kirchdorf führt wird künftig nicht mehr in Kirchdorf, sondern in Micheldorf sein. Bürgermeister Horst Hufnagl dazu: "Das freut mich natürlich sehr. Es ist sehr wichtig für unsere Schüler, aber auch für die Berufstätigen, die auspendeln müssen. Es steigert die Attraktivität der Gemeinde." Eine Park and Ride Anlage mit ausreichenden Parkmöglichkeiten für Pkw, überdachten Stellplätzen für Fahrräder und Mopeds soll die individuelle Anreise erleichtern.

Für mehr Sicherheit

Nichts soll so bleiben, wie es ist. Der Bahnhof wird einer umfassenden Modernisierung unterzogen. Bis auf das bestehende Bahnhofsgebäude, werden alle Anlagen neu gebaut. Ein überdachter Bahnsteig ersetzt die bestehenden Bahnsteige und ermöglicht ein stufenloses Ein- und Aussteigen in die Bahn. Das Umbauprojekt beschränkt sich nicht nur auf den Bahnhofsbereich, sondern beinhaltet auch die gesamte Bahntrasse von Kremsdorf bis zur Firma Maba. Die Gleise, Weichen sowie die Kabel- und Oberleitungsanlagen werden erneuert. Der Bahnhof selbst wird mit der modernsten Sicherungstechnik ausgestattet.

Foto: ÖBB 3D Schmiede

Von der notwendigen Trassenverlegung und der Planung eines zweigleisigen Ausbaues, sind nicht nur zahlreiche Grundeigentümer betroffen, sondern auch Siedlungsbewohner. Das Projekt sieht aus Sicherheits- und ökonomischen Gründen, die Schließung von vier Eisenbahnkreuzungen vor. "Dazu wurden umfangreiche Ersatzlösungen von der ÖBB präsentiert", so Hufnagl. "Das sind ein neu zu errichtender Rad- und Fußweg von Kremsdorf bis zum Bahnhof, eine Unterführung für Radfahrer und Fußgänger beim Bahnhof und eine Verbindungsstraße vom Bahnhof bis zur Lkw-tauglichen Unterführung beim Michelpark. Zusätzlich wurden aus Heiligenkreuz und Turnham weitere Verbesserungsvorschläge eingebracht, sowie etwa die Forderung einer Unterführung für Radfahrer und Fußgänger bei der Eisenbahnkreuzung Bäckerei Schwarz", so der Bürgermeister, der in der Investition eine in die Mobilität der Zukunft sieht.

Ein Teil der Pyhrnstrecke
Der Zugverkehr steigt. Der Bahnhof Micheldorf ist Teil der Pyhrnstrecke, die eine bedeutende Nord-Süd-Verbindung für den internationalen Bahnverkehr ist. Die Strecke wird konsequent ausgebaut und erneuert. Seit den 1980er Jahren bauen die ÖBB die Pyhrnstrecke nach und nach abschnittsweise von einem auf zwei Gleise aus. Parallel dazu werden Bahnhöfe und Haltestellen erneuert. Auch ein Neubau des Bosrucktunnels ist zu einem späteren Zeitpunkt vorgesehen.

Bürgermeister Horst Hufnagl freut sich auf einen attraktiven, neuen Bahnhof.  | Foto: Staudinger
Foto: ÖBB 3D Schmiede
Foto: ÖBB 3D Schmiede
Foto: ÖBB 3D Schmiede
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.