Letzte Stützen montiert
Großhubschrauber beim Bau der neuen Hössbahn im Einsatz

Im Zuge des Neubaus der Hössbahn in Hinterstoder wurden am 28. September die letzten Stützen an ihren Standpunkt geflogen und montiert. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
33Bilder
  • Im Zuge des Neubaus der Hössbahn in Hinterstoder wurden am 28. September die letzten Stützen an ihren Standpunkt geflogen und montiert.
  • Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Im Zuge des Neubaus der Hössbahn in Hinterstoder wurden am 28. September 2022 die letzten sechs der 19 Stützen an ihren Standpunkt geflogen und montiert.

HINTERSTODER. Gegen 10 Uhr traf der erste Transporthubschrauber, die „SuperPuma", im Weltcupzielgelände der Hannes-Trinkl Weltcupstrecke ein. Nach kurzen Vorbereitungsarbeiten hob der Hubschrauber mit der ersten Stütze in Richtung der neuen Liftanlage ab. Bereits nach kurzer Zeit waren drei der sechs Stützen ausgeflogen und montiert. Anschließend wurden die restlichen Stützen von einem weiteren Lagerplatz ausgeflogen und anschließend mit einem weiteren Hubschrauber des Typs „Bell 212" fertiggestellt. Der größte Transporthubschrauber der Firma Heli Austria, die sogenannte „SuperPuma“ mit einer Hubkraft von circa 4.000 kg, kümmerte sich um die Stützenschäfte, die Belle 212 um die etwas leichteren Rollenbatterien und Stützenjochs.

3.300 Personen pro Stunde

Die neue Zehner-Gondelbahn ersetzt die im Jahre 1985 erbaute Sechser-Kabinenbahn, die vom Ortskern Hinterstoder auf die Hutterer Böden führt. Auf einer Länge von 2.600m erreicht man die Hutterer Böden nun mit einer Fahrgeschwindigkeit von 6,5 m/s in nur 6 Minuten und 30 Sekunden. Mit ihren insgesamt 89 Kabinen können bis zu 3.200 Personen pro Stunde befördert werden.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.