Kirchdorf - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

47-hypo | Foto: Foto: BRS

Zwei verfreundete Nachbarn

Die Beziehung zu Deutschland stand im Mittelpunkt des HYPO-OÖ-Investmentforums Im Palais Kaufmännischer Verein in Linz diskutierten TV-Legende Frank Elstner, ORF-Korrespondent Peter Fritz und Post-General Georg Pölzl über Österreich und sein großes Nachbarland. LINZ (red). 700 Gäste konnte HYPO-Oberösterreich-Generaldirektor Andreas Mitterlehner zu einem spannenden und unterhaltsamen Investmentforum begrüßen, bei dem es weniger um Unternehmen, Aktien und Banken ging als um die feinen...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Israel

Viel Potenzial für die oö. Firmen im Heiligen Land

Israels Wirtschaft: Heuer bis zu 4,5 % und 2012 bis zu 3,6 % Wachstum TEL AVIV (win). Stabiles Wachstum auch in der Krise, stabile Währung, geringe Arbeitslosigkeit. Israel hat sich trotz regionaler Isolation und politischer Konflikte in wirtschaftlicher Hinsicht rasant entwickelt weil die Politik gezielt Geld in Forschung, Entwicklung und Bildung steckt. Österreich profitiert: 2010 beliefen sich die Exporte ins Heilige Land auf 210 Millionen Euro (Importe: 170 Mio.). 2015 sollen es 300...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

AKOÖ: Beschäftigte leisten immer mehr

OÖ (red). Unternehmen verdienen immer mehr pro Beschäftigten. Das zeigt das aktuelle Wertschöpfungsbarometer der Arbeiterkammer. Pro Beschäftigten verdienten österreichische Unternehmen im Jahr 2010 mehr als 40.300 Euro netto. Inflationsbereinigt sind das 53 Prozent mehr als im Jahr 2004, so AK-Präsident Johann Kalliauer. Die Gewinnentnahmen wären dabei ungebremst hoch, die Sachinvestitionen gingen zurück. In der AK OÖ selbst gab es indes einen Personalwechsel. Erich Schwarz ist neuer...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Das Zisterzienserstift beherbergt die einzige Klosterkäserei Österreichs und produziert verschiedene Sorten von „Schlierbacher K | Foto: Staudinger

Schlierbacher Abt lässt auf sich warten

SCHLIERBACH (sta). Nach dem altersbedingten Rücktritt von Abt Altmann Hofinger im Jahr 2008 wurde Pater Martin Spern­bauer zum Administrator bestellt. Zisterzienser-Abtpräses Wolfgang Wiedermann von Stift Zwettl hat nun die geplante Wahl eines neuen Abtes kurzfristig abgesagt. Spernbauer bleibt auch für die nächsten 18 Monate Administrator. Grund für das Scheitern der Wahl ist die angespannte wirtschaftliche Lage der Klosterkäserei. Der Schuldenstand soll relativ hoch sein. Ja, es stimmt, wir...

Familie Holzmann | Foto: Foto: Privat

Jährlich neun Millionen Eier und 40.000 Kilo Teigwaren

Familienbetrieb Holzmann hat zwei erfolgreiche Zweige aufgebaut Qualitativ hochwertige Lebensmittel aus besten regionalen Rohstoffen, dazu eine nachhaltige und energieautarke Produktion das sind die Zutaten für den Erfolg der Familie Holzmann aus Königswiesen. KÖNIGSWIESEN. Legehennenhaltung und Teigwarenproduktion mit diesen zwei Betriebszweigen ist es der Familie Holzmann gelungen, im oberösterreichischen Lebensmitteleinzelhandel Fuß zu fassen. Auf dem Betrieb tummeln sich rund 30.000...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Gemeinden künftig ohne Abfallsorgen

OÖ (red). Viele Gemeinden erbringen ihre Abfallwirtschaft noch eigenständig. Würden diese Aufgaben aber auf Ebene der Bezirksabfallverbände erbracht werden, gäbe es Einsparungspotenziale bis zu 1,9 Millionen Euro jährlich. Das ergibt eine Analyse im Rahmen des Oö. Reformprojekts Zukunft finanzieren, Zukunft ermöglichen. Durch diese Aufgabenverlagerung auf Bezirksebene ergeben sich bedeutende Kos- tenvorteile beim Bürger durch verbessertes Mengenmanagement, Routenoptimierung und...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Hans Huemer (Unicut), Karl Limberger (Tischlerei Limberger), WKO-Obmann Klaus Aitzetmüller, Martina Gebesmair, Ben Gebesmair, Sy | Foto: WKO

A9-Abfahrt Inzersdorf sorgt weiter für Zukunfts-Impulse

INZERSDORF (sta). WKO-Obmann Klaus Aitzetmüller war mit dem EXPO-Obmann Otto Brandt bei den Unternehmen im Inzersdorfer Gewerbegebiet unterwegs. Brandt ist auch seit 2009 Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses der Gemeinde. Der Verein hat mit der Gewerbeausstellung EXPO 2004 eine dynamische Entwicklung in Gang gesetzt. Ein toller Beweis, dass Unternehmen gemeinsam rasch und viel bewegen, im Sinne der Allgemeinheit, sagt Klaus Aitzet­müller. Es war dann nur eine Frage der Zeit, dass aufgrund...

Aquapulco als beste Therme Europas

BAD SCHALLERBACH (red). Eine Internationale Experten-Jury hat dem EurothermenResort Bad Schallerbach, für die neue Aquapulco-Piratenwelt, den EWA (European Waterpark Association)-Award verliehen.Damit dürfen wir uns über den Titel ,Beste Therme Europas freuen, sagt Eurothermen-Chef Markus Achleitner. Der Preis wurde im Rahmen der internationalen Bädermesse in Köln verliehen.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Treffpunkt heimischer Exportwirtschaft

LINZ (red). Am Montag, den 14. November 2011 findet im Palais Kaufmännischer Verein in Linz der OÖ Exporttag statt. Als Treffpunkt der heimischen Exportwirtschaft bietet der Exporttag einen Überblick über alle Fragen des Exports und einen Ausblick auf chancenreiche Märkte und zukünftige Herausforderungen. Neben kostenlosen Beratungsgesprächen mit mehr als 35 Wirtschaftsdelegierten und Fachsymposien werden auch Workshops zu aktuellen Themen angeboten. Infos: www.exportcenter.at/exporttag

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Frau im Beruf benachteiligt

Die Erwerbsquoten klaffen weiterhin auseinander OÖ (red). Frauen sehen sich in der Arbeitswelt mit Einkommensunterschieden und schwierigen Rahmenbedingungen konfrontiert. Wir brauchen für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine flächendeckende und flexiblere Kinderbetreuung sowie eine Flexibilisierung der Arbeitszeit und die Schaffung neuer Arbeitsmodelle, um Frauen in der Arbeitswelt, besser unterstützen zu können, fordert deshalb die Landesvorsitzende von Frau in der Wirschaft,...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

ÖGB-Foglar ist für mehr Netto vom Bruttolohn

Erich Foglar: Lohnerhöhungen wirken direkt auf die Kaufkraft Gewerkschaftsboss Erich Foglar spricht sich für mehr Gerechtigkeit und höhere Kapitalsteuer aus. BezirksRundschau: Die Gewerkschaft hat bei den Lohnverhandlungen der Metaller Stärke bewiesen. Zeigt der ÖGB wieder Muskeln? Erich Foglar: Der Gewerkschaftsbund setzt sich stets mit derselben Stärke für seine Mitglieder ein. Wir treten immer stark auf. Die Forderungen der Metaller waren gerechtfertigt, wenn man sich die heurigen Gewinne...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

44.000 Schuldner in 20 Jahren beraten

OÖ (red). Seit 20 Jahren bietet die staatlich anerkannte Schuldnerberatung OÖ kostenlose und professionelle Beratung bei privaten Schuldenproblemen. 44.000 Menschen haben seit Gründung um Beratung ersucht, rund 7000 Konkurse wurden betreut und es werden mehr, sagt Thomas Berghuber, Geschäftsführer der Schuldnerberatung, die vom oö. Sozialressort finanziert wird. Die Schuldenproblematik auf gesamtwirtschaftlicher Ebene ist mit den privaten Schuldenproblemen eng verknüpft, erläuterte der Ökonom...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Studie: Wozabal bringt 180 Jobs

LINZ (ok). 180 zusätzliche Arbeitsplätze und 24,3 Millionen Euro zusätzliches Bruttoinlandsprodukt pro Jahr generiert das Textillogistikunternehmen Wozabal laut aktueller Studie von JKU-Professor Friedrich Schneider. Wenn heimische Produkte gekauft werden, werden heimische Arbeitsplätze gesichert, so Schneider. Der Familienbetrieb beschäftigt in Oberösterreich 659 Mitarbeiter an den Standorten Linz, Enns und Lenzing.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

voestalpine steigt ins Skigeschäft ein

LINZ/SCHLADMING (red). Eine einzigartige Partnerschaft gehen die voestalpine und der Österreichische Skiverband (ÖSV) ein. Ein erstes spektakuläres Signal dieser Partnerschaft ist das derzeit in Bau befindliche riesige skygate in der Schladminger Planai, wo bei der Ski-WM 2013 die Rennläufer ins Ziel einfahren werden. Das skygate, für das 890 Meter Stahlrohr verbaut wurden, ist 35 Meter hoch und nur auf einer Seite verankert. Darüber hinaus soll zwischen der voest- alpine und dem ÖSV auch auf...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Darlehen nur noch in Euro

Neue Verordnung soll Risikogeschäfte der öffentlichen Hand verhindern Verpflichtende Darlehen in Euro, neue Schuld-Limits, Gesamtrisikoanalysen und eine aktuelle Liste mit verbotenen Finanzgeschäften werden Städten und Gemeinden auferlegt. OBERÖSTERREICH (das). Heute Donnerstag sollen die neuen Regelungen in der oö. Gemeindeordnung und in den Stadtstatuten im Landtag beschlossen werden. Danach dürfen Städte und Gemeinden in Oberösterreich nur noch in Euro Schulden machen ab einer gewissen...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Relaxen um bis zu 680 Euro

AK vergleicht Preise für Wellness-Wochenenden in OÖ OÖ (red). Wellness-Kurzurlaube sind in der kalten und nassen Jahreszeit sehr beliebt. Ein Test der Arbeiterkammer (AK) zeigt, dass es bei den Kosten für ein Wochenende (zwei Personen, zwei Übernachtungen) erhebliche Unterschiede gibt und dass Qualität offenbar ihren Preis hat: Für zwei Übernachtungen mit Halbpension und Ganzkörpermassage muss man im Paradiso in Bad Schal-lerbach 680 Euro auslegen. Das Hotel wurde im Relax 2012 Guide Österreich...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Gmundner Keramik | Foto: Foto: K. Müller

Gmundner Keramik bietet mehr als nur Geschirr

Im neuen Shop gibt es neben Keramik auch Textiles und Accessoires Wie vor 300 Jahren wird in der Gmundner Keramik Manufaktur jedes Stück in Handarbeit hergestellt. Heute geht das Unternehmen neue Wege und macht im neuen Lifestyle-Shop das Produktportfolio vor allem für Frauen noch interessanter. GMUNDEN (km). Auf rund 500 Quadratmetern Fläche bietet der neue Shop neben Keramik zusätzliche Produkte, um den Standort als Einkaufsstätte noch interessanter zu machen. Neben Trachtenmode von Mirabell...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Internet ist Chance und Bedrohung

OÖ (red). Auch für den oö. Handel wird das Internet nach und nach zum ernstzunehmenden Vertriebskanal. Online-Handelsgiganten wie Amazon machen den heimischen Betrieben dennoch schwer zu schaffen. Umso wichtiger ist es, gezielt vor Ort einzukaufen und damit regionale Wertschöpfung und Arbeitsplätze zu sichern, appelliert Manfred Zöchbauer, Geschäftsführer der Sparte Handel in der WKOÖ.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
IMG_3022

Bankstellendichte ist in Österreich extrem hoch

HYPO-OÖ-Generaldirektor: Enormer Preis- und Kostenwettbewerb Über die Besonderheiten des heimischen Bankensektors, die Bedeutung persönlicher Beratung für die Kunden und den EU-Rettungsschirm spricht HYPO-OÖ-General-direktor Andreas Mitter-lehner im Interview mit der BezirksRundschau. BezirksRundschau: Herr Gene-raldirektor, begrüßen Sie den Rettungsschirm, auf den sich die EU-Mitgliedsstaaten geeinigt haben? Andreas Mitterlehner: Ich glaube, es ist ganz wichtig, dass die Politik ein klares...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Breite Unterstützung für Pakt für Vielfalt

OÖ (red). 55 Institutionen, darunter Wirtschaftskammer, Industriellenvereinigung, Arbeiterkammer, Kirchen, Migrantenvertreter, Medien und Sozialvereine, haben in Linz den Pakt für Vielfalt besiegelt. Er soll für ein gutes Zusammenleben in unserem Bundesland wegweisend sein. Oberösterreich ist ein Einwanderungsland und wir bekennen uns zur kulturellen Vielfalt, die für alle bereichernd ist und Mehrwert bringt, sind sich die Unterstüt-zer einig. www.vielfalt-ooe.at

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Dr_Gasselsberger | Foto: Foto: Oberbank

Oberösterreicher lieben einfach ihr Sparbüchel

Bankensprecher Gasselsberger über Weltspartag und oö. Banken Durch die Staatsschuldenkrise sei eine Verunsicherung bei den Kunden nicht zu leugnen, sagt Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger im Gespräch mit der BezirksRundschau. Die Popularität des Welt-spartags, der erstmals im Jahr 1925 gefeiert wurde, ist dennoch ungebrochen. OÖ (red). Auch heuer sind am Weltspartag wieder Tausende Oberösterreicher zu den Banken gepilgert, um dort ihr Sparschwein zu leeren und sich Geschenke...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

GUUte Verein schafft das Bewusstsein für die Region

Werte der Initiative: Regionalität, Qualität, Kooperation und Innovation Die GUUte Initiative leistet seit 13 Jahren mit dem Slogan ... denn das gUUte liegt so nah erfolgreiche regionale Bewusstseinsbildung. Denn in der Region ausgegebenes Geld schafft Arbeits- und Lehrplätze. URFAHR-UMGEBUNG (hib). Die GUUte-Aktion, gestartet 1998 von der Wirtschaftskammer Urfahr-Umgebung, will dem Kaufkraftabfluss im Bezirk und der hohen Pendlerrate entgegenwirken. Der Verein und seine 350 Betriebe...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Winterreifenpflicht ab dem 1. November

OÖ (red). Wer neue Winterreifen braucht, ist gut beraten, die Preise zu vergleichen. Laut Erhebung der Arbeiterkammer (AK) ergeben sich für einen Reifensatz bei den unterschiedlichen Anbietern Preisdifferenzen von bis zu 72,84 Euro oder 27 Prozent. Auch bei der Lagerung von Reifen (bis zu 34 Euro pro Saison) und bei der Entsorgung von alten Gummis (gratis bis 3,05 Euro pro Stück) gibt es teils erhebliche Preisunterschiede. Ob Ihr neuer Winterreifen bereits ein alter Gummi ist, kann an der...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Nominierte

Die Gala-Nacht der Caesaren

Oberösterreichs begehrtester Werbepreis wurde in der Linzer Tabak-fabrik vergeben. Tosender Applaus für die Gewinner, ausgelassene Stimmung und ein tolles Ambiente waren die Zutaten für einen perfekten Gala-Abend. Der Caesar 2011 wurde in feierlichem Rahmen verliehen und die Sieger gebührend gefeiert. Agenturen und Auftraggeber im Rampenlicht Der Caesar findet nicht umsonst schon zum 26. Mal statt: Werbung ist eine Investition in die Zukunft. Kommunikation macht einzigartig. Durch sie treten...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.