worklifehub kirchdorfkrems
Der Bezirk Kirchdorf hat viel zu bieten

worklifehub: Die Fäden laufen bei Markus Mayr zusammen. | Foto: Staudinger
2Bilder
  • worklifehub: Die Fäden laufen bei Markus Mayr zusammen.
  • Foto: Staudinger
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Der "worklifehub kirchdorfkrems" wurde vor fünf Jahren gestartet. Ziel ist es, die Region zu stärken.

BEZIRK. Menschen mit Vision und Leidenschaft für den Bezirk Kirchdorf haben 2019 mit großem Schwung gestartet und in kurzer Zeit sehr viel auf die Beine gestellt. Dadurch ist der worklifehub mittlerweile zu einer bekannten Regionalmarke und einem vielfältigen Netzwerk für den Bezirk geworden. Vor Kurzem hat sich ein neues Kernteam der Plattform formiert. Die Fäden laufen bei Markus Mayr zusammen, der alle Agenden koordiniert und die Weiterentwicklung der Strukturen und Aktivitäten vorantreiben soll. Er sagt: "Wir wollen dazu beitragen, dass die Menschen im Bezirk Kirchdorf sich der hohen Lebensqualität und beruflichen Möglichkeiten bewusst sind. Gleichzeitig möchten wir neue Talente anziehen. Wenn Unternehmen hier ausreichend Arbeitskräfte finden und erfolgreich sind, sichert das die Zukunft von uns allen – wirtschaftlich und gesellschaftlich."

Siegfried Pramhas, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer. | Foto: WKO
  • Siegfried Pramhas, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer.
  • Foto: WKO
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner ergänzt: "Gemeinsam zu überlegen und diese Ideen auch umzusetzen, ist ein wichtiger und wertvoller Impuls, unsere wunderschöne Region als Wohn- und Arbeitswelt noch bekannter und erfolgreicher zu machen." Auch die Bürgermeister der Region unterstützen die Initiative. Horst Hufnagl aus Micheldorf dazu: "Wir sind mit dabei, weil auch Gemeinden Werbung machen müssen, um attraktiv für bestehende und zukünftige Bewohner zu sein. Der worklifehub ist somit auch eine wichtige Werbeplattform für Micheldorf."

Siegfried Pramhas, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer, ist Mitglied in der "Kerngruppe". Er sagt: "Die demografische Entwicklung zeigt uns seit Jahren auf, dass die Anzahl der Erwerbstätigen massiv zurückgehen wird. Das wird den gesamten Wirtschafts- und Lebensraum voll treffen. Die Arbeitgeberbetriebe stehen vor großen Herausforderungen, daher müssen diese auf die Vorteile unserer Region aufmerksam machen."

Jeder kann mitmachen

Der worklifehub soll in fünf Jahren ein noch lebendigeres Netzwerk sein, das Unternehmen, Persönlichkeiten, Freizeitmöglichkeiten usw. vor den Vorhang holt. Die Zusammenarbeit soll weiter intensiviert und die Begeisterung für die Region gestärkt werden. Markus Mayr: "Ich bin mir sicher, dass es coole Entwicklungen geben wird, die wir jetzt noch gar nicht voraussehen können. Wir richten uns primär an Unternehmen, Vereine und Institutionen im Bezirk Kirchdorf. Dabei lebt die Initiative von der Vielfalt: vom Leitbetrieb zum Einzelunternehmen, vom Sport- zum Kulturverein, den sehr unterschiedlichen Gemeinden mit ihrer Einzigartigkeit, Bildungseinrichtungen und Menschen, die sich engagieren und einbringen möchten – alle sind herzlich willkommen." Aktuell möchte die Initiative die Menschen in der Region für das Radfahren begeistern. "Neben den Fitness- und Nachhaltigkeitsaspekten ist es eine der besten Möglichkeiten, die Schönheit unserer Region zu erkunden und zu genießen. Auch auf dem Weg zur Arbeit, bei Alltags- oder Einkaufswegen, kann das Radl eine gute Wahl sein", so Mayr.

Kirchdorf radelt

Der worklifehub ist auf der Plattform “Österreich radelt” unter radelt.at registriert. So einfach geht es: App downloaden (iOS oder Android), einen Account anlegen, den “worklifehub kirchdorfkrems” als Veranstalter auswählen, losradeln und genießen.

worklifehub: Die Fäden laufen bei Markus Mayr zusammen. | Foto: Staudinger
Siegfried Pramhas, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer. | Foto: WKO

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk.at/Kirchdorf - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Kirchdorf und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.