Bezirksbauernkammer
Innovations-Offensive in der Region Kirchdorf/Steyr

- Felix Fößleitner, Sabine Herndl, Josef Rohregger, Gabriele Hebesberger, Josef Wolfthaler, Regina Aspalter, Andreas Ehrenhuber, Edeltraud Huemer (v.li.)
- Foto: LK OÖ
- hochgeladen von Marion Aigner
Für die erfolgreiche Entwicklung eines jeden Betriebes bedarf es - ebenso wie in anderen Wirtschaftsbereichen - auch in der Landwirtschaft einer grundsätzlich guten Idee. Darüber hinaus ist auch ein gut durchdachtes Geschäftsmodell der erste Schritt zur professionellen Umsetzung und damit der Weg in eine sorgenfreie Zukunft.
BEZIRKE KIRCHDORF, STEYR-LAND. Es gibt zahlreiche motivierte Bauern in unserem Land, die neben den traditionellen Einkommensschienen der Landwirtschaft die Motivation und den Mut aufbringen neue Wege zu gehen. Es ist nicht immer leicht den Schritt ins Ungewisse zu setzen, und bringt auch Risiken mit sich. Sehr oft werden gute Ideen bereits in ihrer Entstehung durch derartige Ängste ausgebremst, und das soll und muss nicht so sein.
Professionelle Beratung
Mit der richtigen Strategie, durch professionelle Beratung und exakte Planung können Risiken stark minimiert, Ängste reduziert und dadurch Lebensqualität erhalten bleiben. Deshalb unterstützt ein Netzwerk an Experten, im Zuge der Innovations-Offensive Kirchdorf Steyr Menschen, mit landwirtschaftlichem Background, bei der Entstehung und Umsetzung von neuen Ideen.
„Wir erleben momentan einen unglaublichen Boom an neuen und innovativen Ab-Hof-Ideen und Produkten. Der Kreativität unserer Landwirte sind keine Grenzen gesetzt. Es freut mich, dass wir diese erfolgreiche Kooperation fortführen können und ich blicke motiviert auf viele spannende Zukunftsprojekte.“
Franz Edlinger, bauernnetzwerk.at
Die Landwirtschaftskammer Kirchdorf/Steyr (LK KI SE) hält neben der Beratung mittels hauseigener Experten, gemeinsam mit dem Leader Management, dem Unternehmensberater und –begleiter Mario Pramberger von Unternehmenshandwerk und Gründer und Unternehmensberater Josef Rohregger von zukunft.farm ein außergewöhnliches Angebot bereit. In verschiedenen Formaten wie Vortragsabenden, Workshops, Exkursionen und einer Tagung findet sich für jedermann und -frau das passende Angebot.
Die nächsten Termine
Ideen-Reich Landwirtschaft
25. November 2021, 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr, LK KI SE
Anmeldung unter ooe.lfi.at oder Tel. 050-6902-1500
LEADER Exkursion
29. Oktober 2021
Anmeldung: wolfthaler@leader-alpenvorland.at;
T 0676 755 79 32
bIuIs online Infoabend
29. Oktober 2021
Anmeldung unter ooe.lfi.at oder Tel. 050-6902-1500
Ideen-Werkstatt online
9. Dezember 2021
Anmeldung unter ooe.lfi.at oder Tel. 050-6902-1500
Innovationsworkshops
Das passende Geschäftsmodell für mich und meinen Betrieb
13. Jänner + 20. Jänner + 10. Februar 2022, je 9.00 Uhr - 17.00 Uhr
Anmeldung unter ooe.lfi.at oder Tel. 050-6902-1500
Die zündende Idee für meinen Betrieb
28. Februar 2022
9.00 Uhr bis 17.00 Uhr - LK KI SE
Anmeldung unter ooe.lfi.at oder Tel. 050-6902-1500
Wissensforum Bauernnetzwerk.at
4. März 2022
Information und Anmeldung unter office@bauernnetzwerk.at
Jungunternehmerempfang
April/Mai 2022
Anmeldung unter ooe.lfi.at oder Tel. 050-6902-1500


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.