Klaus Aitzetmüller als WKO-Obmann wiedergewählt

KIRCHDORF (sta). Klaus Aitzetmüller wurde bei der konstituierenden Bezirksstellenausschusssitzung einstimmig zum Obmann der WKO Kirchdorf für die Periode 2015 bis 2020 wiedergewählt. Damit startet der 39-jährige Sägewerksbetreiber seine zweite Arbeitsperiode an der Spitze der Wirtschaftsvertretung des Bezirkes Kirchdorf.

Erfolgreich für den Wirtschaftsstandort „Bezirk Kirchdorf“ arbeiten
In den letzten fünf Jahren war es ein Anliegen des Obmannes und seines Teams, die regionalen Rahmenbedingungen für die Unternehmen ständig auf die Marktsituation zu prüfen und zu verbessern. Es gab viele Initiativen, um bei Behörden für mehr Verständnis für Unternehmen zu werben. Projekte wie der Neuausrichtungen des Tourismus konnten erfolgreich umgesetzt werden. Durch die Weiterentwicklung der WKO-Initiative „Bschoad Binkerl“ wurden im Bereich re­gionaler Lebensmittel neue Unternehmenskooperationen motiviert. Kooperationen wie „WITO“ (Wirtschaft-Tourismus), Junge Touristiker, „Wirtschaft Steyrtal“ etc. tragen dazu bei, dass Unternehmen Plattformen erhalten, die sie für Geschäftsanbahnung nutzen können. Basis für diese Aktivitäten ist die WKO-Handlungsempfehlung für den Bezirk Kirchdorf „Zukunft.Wirtschaft“.

Es geht um die Zukunftsgestaltung
Einige wesentliche Schwerpunkte in der Region sollen künftig Lokomotiven für die gesamte Wirtschaft sein. „Um erfolgreich zu sein, braucht unser Wirtschaftsraum eine stetige Weiterentwicklung und Überlegungen hinsichtlich Zukunftsgestaltung. Das wollen wir weiter forcieren, fördern und mit anderen positiven Kräften an diesen Überlegungen arbeiten“, sagt WKO-Obmann Klaus Aitzetmüller.

Bezirksstellenausschuss 2010 – 2015:
Der Bezirksstellenausschuss der WKO Kirchdorf wird personell verändert. Mag. Gregor Schanda (Textilhandel, Schanda Modewelt) aus Kirchdorf, Karl Heinz Strauß (Transporte Johann Strauß GmbH) aus Pettenbach, Ing. Manfred Huemer (Greiner Packaging GmbH) aus Kremsmünster und Ing. Paul Neuburger (Planungsbüro & Bauleitung, NeuBauBüro Planung und Bauleitung GmbH) aus Pettenbach arbeiteten bisher schon im Bezirksstellenausschuss mit. Mit Martina Blaha-Resl (Cook@home und Transporte Resl Logistik GmbH) aus Kremsmünster, Claudia Polz (Friseursalon Claudia) aus Vorderstoder – Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft, Johannes Schmid (Erdbau und Transporte) aus Roßleithen, Christian Finner (Gasthaus Sandner Linde) aus Steinbach/Steyr und Gerhard Holzinger (Werbeagentur Hox) aus Kirchdorf kommen neue Leute in das Team, das mit Obmann Klaus Aitzetmüller zukünftig arbeiten wird.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk.at/Kirchdorf - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Kirchdorf und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.