JUZ St. Johann
Jugendliche engagieren sich ehrenamtlich beim 11. Repair Café

- Gut erhaltene Kleidung kann beim Tauschmarkt gegen neue eingetauscht werden.
- Foto: unsplash/Artem Beliaikin
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Kleidertausch-Party, Erklärbar, Fahrradwerkstatt und Bücherflohmark beim 11. Repari Café am 29. Mai.
ST. JOHANN (jos). Am 29. Mai findet von 10 bis 14 Uhr das Repair Café beim Jugendzentrum St. Johann statt. Jugendliche engagieren sich dabei ehrenamtlich und betreuen die Fahrradwerkstatt, die Kleidertausch-Party, die Erklärbar sowie den Bücherflohmarkt.
Kleidertausch-Party
Bei der Kleidertausch-Party können ehemalige Lieblingskleidungsstücke kostenlos gegen neue eingetauscht werden. Dazu bringt man seine sauberen und intakten Kleidungsstücke, Accessoires (z. B. Taschen, Gürtel, Schmuck uvm.) mit. Dafür kann man sich beim Repair Café ein anderes Kleidungsstück oder Accessoire aussuchen. Kleiderabgabe beim JUZ am Freitag, 28. Mai, 16 bis 19 Uhr. Dort wird eine Begutachtung durchgeführt, um eine entsprechende Qualität zu können. Die übrig gebliebenen Gegenstände werden carla St. Johann gespendet.
Erklärbar, Fahrradwerkstatt, Bücherflohmarkt
Bei der Erklärbar geben Jugendliche ihr Wissen zu Handy, Tablet oder Laptop preis und helfen gern bei Fragen zu den Geräten weiter. Ersatzteile für etwaige Reparaturen an Fahrrädern sind selbst mitbringen.
Gegen eine kleine Spende können gebrauchte, aber gut erhaltene Kinderbücher, Romane, Sachbücher und andere Bücher erstanden werden.
Weitere Informationen und Rückfragen
Rückfragen zum Repair Café ergehen an Melanie Hutter, Freiwilligenzentrum Pillerseetal/Leukental, hutter@regio3.at oder telefonisch an 05359 905011300 (Montag bis Freitag, 8 bis 12 Uhr).
Rückfragen zur Kleidertausch-Party und zum Bücherflohmarkt ergehen an Gudrun Krepper, Jugendzentrum St. Johann, juz@st.johann.tirol oder telefonisch an 0676 88690490.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.