Patrozinium der Einsiedelei „Maria Blut“ in St. Johann

 Das Patronatsfest der Einsiedelei war der erste Höhepunkt im diesjährigen Ausrückungskalender der Fellerschützenkompanie. | Foto: Fellerschützenkompanie
  • Das Patronatsfest der Einsiedelei war der erste Höhepunkt im diesjährigen Ausrückungskalender der Fellerschützenkompanie.
  • Foto: Fellerschützenkompanie
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Die Fellerschützenkompanie St. Johann in Tirol feierte das traditionelle Patrozinium der Einsiedelei.

ST. JOHANN (jos). Das Patronatsfest der im Jahre 1696 erstmals urkundlich erwähnten Einsiedelei war der erste Höhepunkt im diesjährigen Ausrückungskalender der Fellerschützenkompanie St. Johann.
Die St. Johanner Schützenkompanie hat, seit der unter ihrer Patronanz im Jahr 1995 erfolgten Renovierung, eine sehr starke Verbindung zur Einsiedelei. Jedes Jahr werden kleinere und größere Arbeitseinsätze für die Erhaltung der Einsiedelei und auch zur Unterstützung der Einsiedlerin Schwester Wilbirg durchgeführt. Dieses Jahr wurde u. a. von Mitglied Lorenz Ritter die Erneuerung der Schindeln beim Kircheneingang organisiert. Die Patroziniummesse am Fuße der Felsabstürze der Niederkaisers ist daher immer ein ganz besonderes Erlebnis für die ganze Kompanie.

Messe und Grillfeier

Schon beim Aufstieg zur Einsiedelei wurden die Teilnehmer von den Klängen der Weisenbläser empfangen, welche auch die Messe stimmig begleiteten. Die von Dekan Erwin Neumayer sehr feierlich gehaltene Patroziniummesse war wie üblich sehr gut besucht und wurde dieses Jahr mittels Livestream auch online übertragen.
Nach dem Ende der Messe schossen die St. Johanner Schützen unter dem Kommando von Oliver Wieser eine gelungene Generaldecharge. Einer weiteren alten Tradition folgend klang der Abend in der alten Tenne beim Burgwieshof von Familie Unterrainer mit einer kleinen Grillfeier gemütlich aus.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.