Internationale Vielfalt bei artacts

Jaimie Branch überzeugte mit seinen Klängen auf der Trompete. | Foto: Cetriolo
5Bilder
  • Jaimie Branch überzeugte mit seinen Klängen auf der Trompete.
  • Foto: Cetriolo
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

ST. JOHANN (red.). Von 9. bis 11. März öffnete sich in St. Johann wieder die musikalische Wundertüte: In seiner 18. Auflage brachte das Festival artacts, veranstaltet von Musik Kultur, wieder internationale und nationale Größen der Jazz- und der Improvisierten Musik nach St. Johann. Die Veranstaltung hat sich im Lauf der Jahre zu einem der wichtigsten Gipfeltreffen für MusikerInnen aus den Genres Jazz, Improvisation und Neuer Musik Österreichs entwickelt.

Ein besonderes Highlight war das Schlusskonzert des zehnköpfigen, internationalen Orchesters mit dem Namen Entr'acte rund und den Chicagoer Ausnahmemusiker Ken Vandermark. Das Orchester feierte seine Premiere bei artacts ’18.

Die Musik spielte sich primär in der Alten Gerberei ab, aber auch einige Außenstellen kamen zum Zug (z. B. St. Nikolaus Kirche Weitau und die landwirtschaftliche Fachschule). Als Außenstelle fungierte erstmals auch die Wieshofer Mühle. Die Wiener Perkussionskünstlerin Elisabeth Flunger integrierte den Sound der Maschinen in eine Klanginstallation. Integriert waren eine Foto-Ausstellung (siehe eigener Artikel) und die Soundcabs am Hauptplatz. Der St. Johanner Zitherspieler Martin Mallaun bewies im Trio mit Melvyn Poore und der Grazer Pianistin Elisabeth Harnik, dass sich sein Gerät nicht nur fürs Volkstümliche eignet.
Insgesamt wurden 16 Konzerte an drei Tagen geboten.

Akteure waren:

Petra Cvelbar (Fotos), Flunger/Berghammer/Vicard & Gnigler, Branch/Rempis/HÅker Flaten/Ostvang, Massaria/Gasser, Shelter, Joe Williamson solo, Ken Vandermark & Therrie Hessels, Mette Rasmussen solo, Lifa and other Transient Storms, Mallaun/Harnik/Poore, Oliwood & Trevor Dunn, The Kids Improvisers Orchestra, (cond. by Melvyn Poore), Elisabeth Flunger (Sound-Installation), Dieb13 & Didi Kern, Hawkins-Mitchener-Quartet, Duthoit/Agnel/Castelló, Entr'Acte.

Jaimie Branch überzeugte mit seinen Klängen auf der Trompete. | Foto: Cetriolo
Die Wieshofermühle fungierte als "Außenstelle" für das Festival artacts. | Foto: Cetriolo
Elisabeth Harnik, MelvynPoore und Martin Mallaun musizierten gemeinsam auf der Bühne. | Foto: Cetriolo
Jakob Gnigler überzeugte auf seinem Saxophon in der Wieshofermühle. | Foto: Cetriolo
Außnahmemusiker Ken Vandermark aus Chicago mit Terrie Hessels. | Foto: Cetriolo
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.