Bilanz
41.000 Fans reisten zum Hahnenkamm-Wochenende mit den ÖBB

Positive Bilanz für die ÖBB nach einem erfolgreichen Hahnenkammwochenende | Foto: ÖBB/Moser
3Bilder
  • Positive Bilanz für die ÖBB nach einem erfolgreichen Hahnenkammwochenende
  • Foto: ÖBB/Moser
  • hochgeladen von Laura Sternagel

41.000 Ski-Fans reisten mit der Bahn an – die ÖBB sorgte am Hahnenkammwochenende wieder für optimale An- und Rückreisebedingungen.

KITZBÜHEL. Am besucherstärksten Tag, dem Samstag, tumelten sich rund 45.000 Fans am Veranstaltungsgelände in Kitzbühel. Für eine sichere Anreise der Fans sorgte unter anderem die ÖBB als Mobilitätspartner. Das Mobilitätskonzept mit über 360 Zughalten an der Haltestelle Kitzbühel Hahnenkamm, über 80.000 zusätzlichen Sitzplätzen und dem „Hahnenkammexpress“, das gemeinsam mit dem Kitzbüheler Skiclub für die Fans auf Schiene gestellt wurde, hat sich bestens bewährt. Etwa 41.000 Besucherinnen und Besucher konnten so nachhaltig mit der Bahn anreisen. 

Bewährtes Anreise-System

Hinter dem Mobilitätskonzept steckt ein ausgeklügeltes System. Ohne dieses wäre die rund 180 zusätzlichen Halte an der ÖBB-Haltestelle Kitzbühel Hahnenkamm und über 360 Zughalte am Rennwochenende nicht machbar. Die ÖBB hat in Kitzbühel den dichtesten Zugfahrplan des Jahres umgesetzt hat. Das Rückgrat dabei bildete auch an diesem Wochenende der sogenannte „Hahnenkammexpress“ mit kostenlosen Shuttlezügen auf der rund 20 km langen Bahnstrecke mit sechs ÖBB-Bahnhöfen zwischen Kirchberg und St. Johann in Tirol. Auf diesem Abschnitt konnten die Züge von den Fans kostenlos benützt werden.
Entlang der Bahnstrecke wurden vom Veranstalter in Oberndorf in Tirol (aus Richtung Salzburg/München) und Kirchberg in Tirol (aus Richtung Innsbruck) offizielle und kostenlose Hahnenkamm-Großparkplätze für PKW zur Verfügung gestellt. Mit den Shuttlezügen gelangten die Fans anschließend fast direkt ins Zielgelände. Zudem wurden am gesamten Rennwochenende die S-Bahn-Züge in doppelter Stärke geführt und die Haltestelle Kitzbühel Hahnenkamm als fixer Halt für sämtliche Regionalexpress(REX)-Züge eingerichtet. 

Linus Straßer (GER) gewinnt den Slalom der Herren in Kitzbühel

Mehr vom Hahnenkammwochenende findest du hier.

Positive Bilanz für die ÖBB nach einem erfolgreichen Hahnenkammwochenende | Foto: ÖBB/Moser
Foto: ÖBB/Moser
Foto: ÖBB/Moser
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.