Anpacken - Handwerkszeug für Verein und Ehrenamt

Eine Veranstaltung für ehrenamtliche und hautpamtliche MitarbeiterInnen in allen Vereinen Tirols

Dieses Seminar bietet Ihnen verschiedene Workshops, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen.

Zur Auswahl stehen folgende Workshops: Verein als Arbeitgeber - richtiger Umgang mit Arbeitsrecht & Co, Vereinsbehörde - Statuten & Co, Grundlagen Finanzmanagement und Projektmanagement - damit es dann auch wirklich klappt!

Die Veranstaltung findet am Freitag, 04.11.2016 ab 18.00 Uhr im Regio-Tech in Hochfilzen statt.

Information und Anmeldung (bis eine Woche vorher): Freiwilligenzentrum Pillerseetal, Leukental, 05359/90 501-1300, hutter@regio3.at oder Tiroler Bildungsforum 0512/581465, tiroler.bildungsforum@tsn.at.

Ablauf und Inhalte:

18.00 Uhr Begrüßung
18.15 Uhr - 19.45 Uhr Workshops zur Auswahl

Verein als Arbeitgeber – richtiger Umgang mit Arbeitsrecht & Co
Wenn der Verein MitarbeiterInnen beschäftigt, gilt es hier einmal die verschiedenen Arten von Beschäftigungsverhältnissen abzugrenzen. Diese werden hier vorgestellt und die die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Regeln dazu erläutert.
Referentin: Mag. Monika Manzl, Steuerexpertin und Wirtschaftscoach

Vereinsbehörde, Statuten & Co
Dieses Seminar befasst sich mit den Vereinsstatuten – Erstellung, Abänderungen, Gemeinnützigkeit … richtiges Vorgehen, Dokumentation und Tipps…Was ist in der täglichen Vereinsarbeit rechtlich zu beachten, Haftung, Versicherung
Referentin: Dr. Elisabeth Sammer-Resch, Rechtsanwältin Oberndorf i.T.

19.45 Uhr Pause
20.00 Uhr - 21.30 Uhr Workshops zur Auswahl

Grundlagen Finanzmanagement
Wie müssen die laufenden Aufzeichnungen von Einnahmen und Ausgaben gestaltet sein? Wie sieht eine ordentliche Belegaufbewahrung und somit Buchhaltung aus? Wie erstellt man einen Jahresabschluss und wie kann ein Budgetwesen im Verein funktionieren.
Referentin: Mag. Monika Manzl, Steuerexpertin und Wirtschaftscoach

Projektmanagement – damit es dann auch wirklich klappt!
“Wenn Du wenig Zeit in einem Projekt hast, dann nimm Dir am Anfang viel davon.“ Diese Aussage beschreibt die Tatsache, dass gute Planung eines Festes, einer Veranstaltung, einer Benefizaktion, beim Anwerben von neuen VereinsmitarbeiterInnen, Umbau der Vereinsräumlichkeiten oder der Sponsorenarbeit Basis dafür ist, das ins Auge gefasste Vorhaben zum Erfolg zu führen. Einfache Grundlagen des Projektmanagement – von der Zielformulierung bis zu Planungsmethoden helfen dabei.
Referentin: Thomas Garber, Bildungsreferent TBF

12.45 Uhr Ausklang

Eine Veranstaltung in Kooperation vom Freiwilligenzentrum Pillerseetal/Leukental und dem Tiroler Bildungsforum.

Wann: 04.11.2016 18:00:00 bis 04.11.2016, 21:30:00 Wo: Regio Tech, Regio-Tech 1, 6395 Hochfilzen auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.