Landesjugendsingen
Chöre der St. Johanner Mittelschulen ausgezeichnet

Riesenfreude bei der 1D-Klasse 1D der MS 1 St. Johann mit Chorleiterin Linda Polak nach ihrem erfolgreichen Auftritt beim Wertungssingen im SZentrum in Schwaz  | Foto: MS 1 St. Johann
3Bilder
  • Riesenfreude bei der 1D-Klasse 1D der MS 1 St. Johann mit Chorleiterin Linda Polak nach ihrem erfolgreichen Auftritt beim Wertungssingen im SZentrum in Schwaz
  • Foto: MS 1 St. Johann
  • hochgeladen von Gernot Schwaiger

ST. JOHANN – Großer Jubel bei den zwei St. Johanner Mittelschulen! Beim Wertungssingen im SZentrum in Schwaz wurden zwei gemischte Klassenchöre der MS 1 und MS 2 von der Jury mit dem Prädikat „Ausgezeichnet“ bewertet.

Dieser riesige Erfolg freut nicht nur die engagierten Chorleiterinnen Linda Polak und Andrea Mitterer sondern auch die beiden St. Johanner Mittelschul-Direktoren Martin Kofler und Klaus Wechselberger. Sie sind alle sehr stolz auf die jungen Sängerinnen und Sänger, die sich intensiv auf diese Veranstaltung vorbereitet hatten. Insgesamt 83 Kinder- und Jugendchöre aus Nord- und Südtirol nahmen am 25. Tiroler Landesjugendsingen teil, das nach sechs Jahren Pause wieder durchgeführt werden konnte.

Nominierung für das Bundesjugendsingen
In der Altersklasse von 10 bis 14 Jahren stellten 19 Mädchen und 6 Buben der 1D-Klasse aus der Mittelschule 1 St. Johann ihr großes musikalisches Können unter Beweis. Chorleiterin Linda Polak hatte mit ihnen für diesen Wettbewerb das Volkslied „In der schean Fruahjahrszeit“ sowie die Wahllieder „Zwei kleine Wölfe“, „Dobru noc“ und „O Buenos Dias“ einstudiert. Für ihren perfekten Gesangsauftritt wurden die jungen Talente nicht nur mit einer Auszeichnung belohnt, sondern von der Jury als einer von fünf Tiroler Chören auch für die Teilnahme am Bundesjugendsingen nominiert.

Auszeichnung und Einladung nach Kärnten
Ebenfalls sehr erfolgreich lief es für die Klasse 1d+ der Mittelschule 2 unter der Chorleitung von Andrea Mitterer. Der Klassenchor trat mit dem Volkslied „Bauernmadl“, dem von Mag. Werner Reidinger aus Scheffau eigens für diesen Wettbewerb komponierten Lied „Magnificat-Rapodie“ und den Stücken „Bitte warten!“ und „Everybody loves Saturday night“ an. Für ihre gelungene Aufführung durften sich die 17 Mädchen und 6 Buben ebenfalls über eine Auszeichnung freuen. Beim großen Festakt im Congress Innsbruck wurden die Diplome überreicht und dabei durfte der Klassenchor 1d+ von der MS 2 St. Johann das Lied „Magnificat-Rapodie“ nochmals präsentieren. Zudem wurde Andrea Mitterer als Gastchorleiterin zum Österreichischen Bundesjugendsingen nach Kärnten eingeladen. Dieses größte Kinder- und Jugendchorfestival Europas geht also vom 26. bis 29. Juni in Klagenfurt mit großer St. Johanner Beteiligung über die Bühne. (gs)

Riesenfreude bei der 1D-Klasse 1D der MS 1 St. Johann mit Chorleiterin Linda Polak nach ihrem erfolgreichen Auftritt beim Wertungssingen im SZentrum in Schwaz  | Foto: MS 1 St. Johann
Die Klasse 1d+ der MS 2 St. Johann mit Chorleiterin Andrea Mitterer und Komponist Mag. Werner Reidinger freute sich über die Auszeichnung beim Landesjugendsingen in Schwaz   | Foto: MS 2 St. Johann
Dir. Klaus Wechselberger (MS 2), die Chorleiterinnen Andrea Mitterer und Linda Polak sowie Dir. Martin Kofler (MS 1) freuen sich über die ausgezeichnete Bewertung für die beiden Klassenchöre  | Foto: Gernot Schwaiger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.