Die Sternsinger sagen „DANKE“: Rekordergebnis bei Dreikönigsaktion

Sternsinger aus der Pfarre Söll | Foto: eds/kjs salzburg

BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Die heurige Sternsingeraktion der Katholischen Jungschar ist abgeschlossen. In der Erzdiözese Salzburg haben rund 10.000 Buben und Mädchen mit Unterstützung zahlreicher HelferInnen die beeindruckende Summe von 1.867.831,13 Euro „ersungen“, das ist ein Plus von 3,53 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Österreichweit konnte ein Ergebnis von 17.097.251,82 Euro und somit ein Plus von 2,59 Prozent erreicht werden.

Wolfgang Hammerschmid-Rücker, Geschäftsführer der Katholischen Jungschar Salzburg: "Die Buben und Mädchen, die als Sternsinger unterwegs sind, zeigen uns, wie es geht, die Welt ein Stück gerechter zu machen. Ein herzliches ‚Vergelt’s Gott‘ an alle kleinen ‚Könige‘, die zahlreichen HelferInnen und die vielen SpenderInnen.“

Für ein Leben in Würde

Ein Dach über dem Kopf und Schulbildung für Straßenkinder, Zugang zu Nahrung und sauberem Trinkwasser, Unterstützung in der Pastoralarbeit, Einsatz für Kinder- und Menschenrechte: die Katholische Jungschar Österreich unterstützt 500 Sternsinger-Hilfsprojekte in rund 20 Ländern mit dem Ziel, Menschen in Armutsgebieten Afrikas, Asiens und Lateinamerikas ein Leben in Würde zu ermöglichen. Auf diesem Weg wird jährlich mehr als einer Million Menschen geholfen, einen Weg aus Armut und Unterdrückung zu finden. Mit vielen Partnerorganisationen verbindet die Katholische Jungschar eine jahrelange Kooperation.

Seit dem Beginn der Sternsingeraktion 1954 wurden rund 417 Millionen Euro für mehr als 10.000 Hilfsprojekte der Dreikönigsaktion in Afrika, Asien und Lateinamerika gesammelt. An die vier Millionen Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben sich seither an Österreichs größter Solidaritätsaktion für Menschen in Entwicklungsländern beteiligt.
Info: www.sternsingen.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.