Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Das 17. Kammermusikfest in Hopfgarten feiert auch runde Jubiläen
Die großen Virtuosen der Musik stehen 2011 im Mittelpunkt des Kammermusikfestes Hopfgarten, das am vorigen Donnerstag startete und bis 27. August dauert. Aber auch drei Jubiläen können dieses Jahr beim Sommerfestival gefeiert werden.
HOPFGARTEN (niko). Vor zehn Jahren beschritt das Kammermusikfest Hopfgarten in mehreren Bereichen Neuland und startete eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit mehreren Partnern: So wird heuer Martin Sieberer zum zehnten Mal beim Musikalisch-Kulinarischen Abend die Gäste verwöhnen; vor zehn Jahren verfassten erstmals Studenten der Musikwissenschaft der Universität Salzburg die Werkbesprechungen für das Programmheft des Kammermusikfestes – und schließlich engagiert sich Raiffeisen (örtliche und Bezirksbanken sowie die Landesbank) zum zehnten Mal als Hauptsponsor und damit wesentlicher Financier des Brixentaler Festivals.
Der Musikalisch-Kulinarische Abend mit dem aus Hopfgarten stammenden Koch-Virtuosen Martin Sieberer hat viel zum Ruf als „Fest für alle Sinne” beigetragen. Für die Kooperation mit der Uni Salzburg ist Anton Herovitsch, früher Volksschuldirektor in Itter und Musikwissenschafter aus Leidenschaft, Bindeglied und Koordinator.
Alle drei Kooperationen haben Bestand und brachten in diesem Dezennium dem Fest viele positive Impulse, wie von Veranstalterseite betont wird.
Neben Hauptsponsor Raiffeisen sind auch die vielen Kleinsponsoren der örtlichen Wirtschaft und die öffentliche Hand (Gemeinde, Land) weitere Standbeine für die Finanzierung.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.