Generationswechsel bei der Musikkapelle Kössen

Der Vorstand der Musikkapelle Kössen mit Kapellmeister Martin Scharnagl (vorne, 2. v. li.) und Obmann Philipp Wolfenstetter (vorne, 3. v. li.). | Foto: Philipp Haunholter
2Bilder
  • Der Vorstand der Musikkapelle Kössen mit Kapellmeister Martin Scharnagl (vorne, 2. v. li.) und Obmann Philipp Wolfenstetter (vorne, 3. v. li.).
  • Foto: Philipp Haunholter
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

KÖSSEN (jos). Einerseits jung und dynamisch, andererseits gelassen und erfahren - das ist der neue Vorstand der Bundesmusikkapelle Kössen, der am 26. Jänner im Hotel Sonneck  gewählt wurde. Zur Generalversammlung konnten Vize-Bürgermeisterin Marissa Dünser, Martin Gründler (Obmann Hufeisen- und Plattenwerferverein und Kameradschaftsbund), Pfarrer Rupert Toferer und das Ehrenmitglied Georg Dagn begrüßt werden.
Nach den Ansprachen diverser Vortstandsmitglieder standen die Neuwahlen auf dem Programm.

Generationswechsel

Großteils blieb der "alte" Ausschuss bestehen, jedoch gab es einen Generationswechsel in der Führungsposition: Philipp Wolfenstetter übernimmt die Tätigkeiten der ehemaligen Obfrau Susanne Straif. Wehmütig verabschiedeten sich die Mitglieder von ihr, denn sie hat sich nach langer Überlegung entschlossen, die Musikkapelle zu verlassen. Die Musikkapelle wünscht ihr alles Gute auf ihrem weiteren Weg.
Neue Vorstandsmitglieder: Theresa Dagn und Julia Bramböck (Jugendreferentinnen), Christoph Lehrberger und Andreas Loferer (Zeugwarte).
Bestätigte Vorstandsmitglieder: Martin Scharnagl (Kapellmeister), Andreas Kitzbichler (Kapellmeister-Stv. und Stabführer), Martin Thrainer (Obm.-Stv. und Kassier-Stv.), Andrea Schwentner (Schriftführerin), Johanna Schweinester (Schriftführerin-Stellvertreterin), Helmut Bachmann (Notenwart), Christina Dagn (Trachtenwart), Andreas Exenberger (Zeugwart), Paul Schwentner (Beirat).

Fakten

  • Susanne Straif war die erste weibliche Führungskraft der Musikkapelle Kössen
  • 85 Ausrückungen und Proben wurden 2017 bewältigt
  • Mitgliedsstand 2018: 54 Aktive (davon 18 weiblich, 36 männlich), 1 Ehrenkapellmeister, 1 Ehrenobmann, 4 Ehrenmitglieder, 4 Marketenderinnen
  • Neu aufgenommen wurden: Linda Leitner, Sandra Loferer, Laura Schwaiger, Hannah Groos und Georg Krepper
  • 4.500 Schnäpse wurden 2017 verkauft
  • "Gipfelstürmerin" ist Hedwig Thrainer mit 59 Ausrückungen, darauf folgen Simone Foidl, Herbert Scharnagl sen., Josef Bachmann, Philipp Wolfenstetter (jew. 58 Ausrückungen) und Georg Schweinester und Susanne Straif (jew. 56 Ausrückungen)
  • Highlights 2017: Probennachmittag mit Ernst Hutter, Probentag, Maifest, Gauderfest, Muttertagskonzert, Weinfest
Der Vorstand der Musikkapelle Kössen mit Kapellmeister Martin Scharnagl (vorne, 2. v. li.) und Obmann Philipp Wolfenstetter (vorne, 3. v. li.). | Foto: Philipp Haunholter
Die ehemalige Obfrau Susanne Straif übergitb ihr Amt an Philipp Wolfenstetter.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.