Freiwillige Feuerwehr Erpfendorf
Herausforderung für Kommando und Mannschaft

- Kdt.-Stv. Sebastian Innwinkl, Ehrenmitglied Hubert Mader, Bezirks-Kdt. Karl Meusburger, Ehrenmitglied Gerhard Fuchs, Kdt. Rupert Oblasser, Bgm. Gerhard Obermüller (v. li.).
- Foto: Roswitha Wörgötter
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Feuerwehr Erpfendorf führte Jahreshauptversammlung durch
ERPFENDORF (rw). Eine Brandserie hielt im vergangenen Jahr die Feuerwehr Erpfendorf in Atem – eine Bewährungsprobe für das wenige Monate vorher gewählte junge Führungsteam mit Kommandant Rupert Oblasser an der Spitze. Im Rahmen der Vollversammlung präsentierte dieser einen umfassenden Tätigkeitsbericht 2018 der Feuerwehr Erpfendorf mit 44 Aktiven, fünf Jugendmitgliedern und 20 Reservisten. Die Einsatzstatistik weist zehn Brandeinsätze, sechs Technische und acht Sonstige Einsätze aus. Weiters 46 Gruppen-, Maschinisten und Atemschutzübungen sowie zahlreiche Verkehrsdienste. Zusätzlich besuchten 24 Mitglieder verschiedene Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule. Neben einigen Erfolgen der Bewerbsgruppe war auch die Feuerwehrjugend beim Wissenstest 2018 mit drei Goldenen Leistungsabzeichen höchst erfolgreich.
Neues Löschfahrzeug im Einsatz
Das Jahr 2018 hatte aber auch Erfreuliches zu bieten. So konnte das neue Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung in Empfang genommen und im Rahmen des traditionellen Waldfestes gesegnet werden. Kommandant Oblasser und Bürgermeister Gerhard Obermüller betonten: „Die Finanzierbarkeit von zwei Einsatzfahrzeugen in einer Gemeinde (LFB in Erpfendorf und Drehleiter in Kirchdorf) ist nicht selbstverständlich, besonderer Dank gilt allen Unterstützern im Rahmen der Spendenaktionen.“
Ehrungen
Eine Ehrung für 60-jährige Mitgliedschaft wurde an Michael Guggenbichler überreicht. Das Verdienstzeichen des Bezirksverbandes erhielten Rupert Oblasser (Silber) und Oberlöschmeister Christian Hechenbichler (Bronze). Mit der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft für ihren außerordentlichen Einsatz erhielten Hubert Mader und Gerhard Fuchs die höchste Auszeichnung einer Feuerwehr.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.