Freiwillige Feuerwehr Erpfendorf
Herausforderung für Kommando und Mannschaft

Kdt.-Stv. Sebastian Innwinkl, Ehrenmitglied Hubert Mader, Bezirks-Kdt. Karl Meusburger, Ehrenmitglied Gerhard Fuchs, Kdt. Rupert Oblasser, Bgm. Gerhard Obermüller (v. li.). | Foto: Roswitha Wörgötter
  • Kdt.-Stv. Sebastian Innwinkl, Ehrenmitglied Hubert Mader, Bezirks-Kdt. Karl Meusburger, Ehrenmitglied Gerhard Fuchs, Kdt. Rupert Oblasser, Bgm. Gerhard Obermüller (v. li.).
  • Foto: Roswitha Wörgötter
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Feuerwehr Erpfendorf führte Jahreshauptversammlung durch

ERPFENDORF (rw). Eine Brandserie hielt im vergangenen Jahr die Feuerwehr Erpfendorf in Atem – eine Bewährungsprobe für das wenige Monate vorher gewählte junge Führungsteam mit Kommandant Rupert Oblasser an der Spitze. Im Rahmen der Vollversammlung präsentierte dieser einen umfassenden Tätigkeitsbericht 2018 der Feuerwehr Erpfendorf mit 44 Aktiven, fünf Jugendmitgliedern und 20 Reservisten. Die Einsatzstatistik weist zehn Brandeinsätze, sechs Technische und acht Sonstige Einsätze aus. Weiters 46 Gruppen-, Maschinisten und Atemschutzübungen sowie zahlreiche Verkehrsdienste. Zusätzlich besuchten 24 Mitglieder verschiedene Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule. Neben einigen Erfolgen der Bewerbsgruppe war auch die Feuerwehrjugend beim Wissenstest 2018 mit drei Goldenen Leistungsabzeichen höchst erfolgreich.

Neues Löschfahrzeug im Einsatz

Das Jahr 2018 hatte aber auch Erfreuliches zu bieten. So konnte das neue Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung in Empfang genommen und im Rahmen des traditionellen Waldfestes gesegnet werden. Kommandant Oblasser und Bürgermeister Gerhard Obermüller betonten: „Die Finanzierbarkeit von zwei Einsatzfahrzeugen in einer Gemeinde (LFB in Erpfendorf und Drehleiter in Kirchdorf) ist nicht selbstverständlich, besonderer Dank gilt allen Unterstützern im Rahmen der Spendenaktionen.“

Ehrungen

Eine Ehrung für 60-jährige Mitgliedschaft wurde an Michael Guggenbichler überreicht. Das Verdienstzeichen des Bezirksverbandes erhielten Rupert Oblasser (Silber) und Oberlöschmeister Christian Hechenbichler (Bronze). Mit der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft für ihren außerordentlichen Einsatz erhielten Hubert Mader und Gerhard Fuchs die höchste Auszeichnung einer Feuerwehr.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.