ÖKOLOG Tirol Tag für nachhaltige Entwicklung

Eine ÖKOLOG-Auszeichnung für das Projekt Adventkalender der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft und Ernährung Tirol wurde von LH-Stv. Ingrid Felipe (re.) und Bildungsdirektor Paul Gappmaier (li.) übergeben.  | Foto: Land Tirol/Gerzabek
  • Eine ÖKOLOG-Auszeichnung für das Projekt Adventkalender der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft und Ernährung Tirol wurde von LH-Stv. Ingrid Felipe (re.) und Bildungsdirektor Paul Gappmaier (li.) übergeben.
  • Foto: Land Tirol/Gerzabek
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Tagung des größten bundesweiten Schulnetzwerks für Umweltbildung

TIROL (red.). Kürzlich fand in Innsbruck der ÖKOLOG Tirol Tag 2018 statt. ÖKOLOG ist das größte bundesweite Schulnetzwerk für Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung. Dabei wurden von LH-Stv. Ingrid Felipe und Bildungsdirektor Paul Gappmaier Urkunden an die ÖKOLOG-Koordinatoren und Direktoren von 73 Tiroler Schulen und die Pädagogische Hochschule Tirol übergeben.

69 Schulen bei ÖKOLOG

„Unsere Zukunft verantwortlich mitgestalten braucht Taten. Durch die engagierte Umweltbildung an den ÖKOLOG-Schulen und in der Lehrerausbildung in Tirol setzen wir hier ein starkes Zeichen für die jungen Menschen. Sie sollen noch mehr für die Belange ihres Lebensraumes sensibilisiert werden“, betonte Felipe. In Tirol sind 33 Volksschulen, 18 Neue Mittelschulen, zehn Berufsbildende Schulen, sechs sonstige Schulen und die Pädagogische Hochschule Tirol Mitglied bei ÖKOLOG.

Vom Wissen zum Tun

Wie man im Umweltbereich am Besten vom Wissen zum Tun gelangen und damit die Zukunft verantwortlich mitgestalten kann, erklärte Eric Veulliet, Präsident der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Weihenstephan-Triesdorf, in einem Vortrag. „Ich danke der Lehrerschaft sowie den Direktoren aller Tiroler ÖKOLOG Schulen für ihr herausragendes Engagement. Junge Menschen sind neugierig und brauchen Anleitung. Daraus wachsen Verantwortung und Ideen für eine erfolgreiche Zukunft unseres Lebensraumes“, so LR Beate Palfrader.

Beispielsprojekte von ÖKOLOG-Schulen aus dem Schuljahr 2017/18

  • Naturerlebnistage
  • Partizipative Gestaltung von Innen- und Außenräumen mit Kräutergarten, Hochbeeten etc.
  • Gesundheit: Gesunde Ernährung, Ernährungsbildungskonzept, Gütesiegel Gesunde Schule Tirol
  • Projekte zu Regionalität, Mobilität und Klimaschutz, Klimawandel, Müll(vermeidung und –trennung)
  • Projekte zu den Sustainable Development Goals
  • Projekte zu Herzensbildung, gewaltfreier Kommunikation
  • Suppenküche im Advent – Reinerlös wird gespendet
  • Projekte mit Bienen
  • Plastikmüll in den Ozeanen
  • Projekte zum Thema Migration
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Das neue Serviceportal MeinAMS löst das bisherige eAMS-Konto ab und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Online-Oberfläche. | Foto: AMS
4

AMS Tirol
Ihr eAMS-Konto wird zu MeinAMS

Seit 17. November 2025 steht AMS-Kund_innen das neue Serviceportal MeinAMS zur Verfügung. Das bisherige eAMS-Konto für Personen ist noch bis zum 6. Dezember aktiv, dann wird es vollständig von MeinAMS abgelöst. TIROL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) setzt einen weiteren Schritt in der Digitalisierung seiner Services: Mit „MeinAMS“ wurde eine neue, intuitive Online-Plattform eingeführt, die das bisherige eAMS-Konto für Personen ablöst. Das Ziel: ein modernes, sicheres und benutzerfreundliches...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.