Schmankerlfest mit Almabtrieb in Schwendt

Daniel Rampanelli mit seinen Ziegen vom Straßpointhof.
23Bilder

Kühe und Ziegen kehrten von der Alm zurück.

SCHWENDT(jom). Ein buntes Programm mit Brauchtum, Musik und Unterhaltung erwartete die vielen Besucher beim Almabtrieb in Schwendt am vergangenen Samstag.
Die Rückkehr des Almviehes von der Kohlalm vom Falternbauern und vom Hackerbauern von der Lackalm wurde mit einem Schmankerlfest groß gefeiert. Die Kühe beider Bauern trafen sich auf der Schwendter Dorfwiese und konnten so hautnah fotografiert werden. Ebenso großen Anklang fand der Einzug der Ziegen vom Straßpointhof bei den Gästen. Beim Falternbauern gab es in diesem Jahr einen Todesfall in der Familie.“Wir bleiben bodenständig und nach altem Brauch wird dann nicht aufgebischt“, erklärt Bürgermeister Richard Dagn. Ein weiterer Anziehungspunkt war eine Kunst- und Handwerksschau und die Lamas und Alpakas vom Jodlerhof.

Auf der Schmankerlstraße gab es Köstlichkeiten aus der bäuerlichen Küche, wie Kaskrapfen, Germkiachl, Speckbrot, Käse, Bauerneis uvm. Aufgetischt hatten die Bäuerinnen und Bauern, Sennerei Schwendt, die Feuerwehr, der Wintersportverein, Gasthof Schwendterwirt und die Landjugend/Jungaubernschaft von Schwendt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.